Seite 1 von 1
#1 Piccoboard Plus
Verfasst: 02.02.2005 16:48:16
von TomClark
hi leute . erst mal ganz kurz , hab einen pic v2 mit 35 mhz und ne sanwa rd 6000 sport fb . habe mir gestern einen joystick gekauft , so einen wie er bei der ps 2 dran ist , um besser mit dem easy sim zu lernen . hat auch echt gut geklappt , konnte auf den lampen und der türe landen und sogar auf dem wasserhahn in der küche . echt " wenig " abstürze . habe da folgende belegung der knüppel : links o/u nick , l/r roll , und rechts o/u gas , l/r heckmotor . bin echt super mit zurecht gekommen , dafür dass ich grade mal ne halbe std. fliege ( pic in reparatur ). so jetzt wollte ich an meiner fb die gleiche belegung wie in der sim . aber leider sind da roll und heckrotor genau anderst rum . in der bedienungsanleitung von der fb steht nix darüber drin , habe darauf hin mal die anschlüsse am pb umgetauscht (also nr. 1 auf nr. 4 und umgedreht ), leider reagiert da aber der heckrotor nicht mehr der rest scheint zu funktionieren . habe dann in der sim die belegung nach meiner fb geändert aber komme nur schlecht mit klar . weiß jemand wie ich die belegung ändern kann ? achso wenn ich alle knüppel auf normalstellung habe , macht der heckrotor manchmal anlaufgeräusche aber läuft nicht an ( ohne gas zu geben ) .vielleicht hat auch da jemand nen tipp . danke schon mal im voraus . mfg Tom

#2
Verfasst: 02.02.2005 17:08:46
von Gerry_
das Piccoboard besteht aus nem 4-Kanal-Empfänger und nem Steller für die Motoren incl. Kreisel und Mischer für das Heck. Die beiden Leitungen die vom Board auf die andere Seite des Boards gesteckt werden, können nach Belieben getauscht werden, bis die Funktionen so stimmen, wie sie auf deiner FB eingestellt sind. Evtl. musst du an der FB Servo-Reverse einstellen. Am besten Motorstecker ab, das Kabel für den Hauptmotor an den Empfänger stecken (BEC kommt wohl nur aus diesem Stecker) und mit nem Servostecker testen, welche Richtung auf der FB auf welchem Kanal rauskommt. ABER: Motoren ab! Sonst rauscht der Pic dir davon oder schlägt dir was kaputt!
#3
Verfasst: 03.02.2005 23:49:15
von TomClark
hi ja alles klar . habs eben mal umgestöpselt . geht so wie ich es wollte . wie ist denn die belegung bei euch so . vielleicht ist es ja besser die knüppel so zu belegen , daß man es später leichter hat figuren zu fliegen . danke nochmal für den tipp . war in der pb anleitung nicht ganz ersichtlich . mfg
#4
Verfasst: 04.02.2005 00:27:53
von deft
TomClark hat geschrieben:hi ja alles klar . habs eben mal umgestöpselt . geht so wie ich es wollte . wie ist denn die belegung bei euch so . vielleicht ist es ja besser die knüppel so zu belegen , daß man es später leichter hat figuren zu fliegen . danke nochmal für den tipp . war in der pb anleitung nicht ganz ersichtlich . mfg
Hallo TomClark,
Links Hoch/Runter=Pitch bzw. Gas (Mitte=0, Hoch= +Pitch) Gasgerade
Links Rechts/Links=Heckrotor
Rechts Hoch/Runter=Nick vorne/hinten
Rechts Links/Rechts=Roll links/rechts
jedenfalls hab' ich es so, und soweit ich mich erinnere viele andere hier auch - oder? Es gibt aber auch - so wie ich das mitbekommen habe, "Obercracks"

, die tauschen Heck und Roll - für 3D soll das präziser zu steuern sein - aber davon bin ich noch Welten entfernt.
#5
Verfasst: 04.02.2005 08:46:29
von mdfx
Japp.
Ich kenne aber auch einen, der da sgenau so hat, aber
links Hoch/runter=Pitch mitte=0 Hoch=-pitch unten=+pitch
das finde ich etwas verwirrend aber egal ich fliege so wie deft nur mit gas und ohne pitch

FP-Picc ebn.
MfG
#6
Verfasst: 04.02.2005 19:27:27
von paddres
Hi TomClark,
also bei meinen beiden Funken (Graupner MC12 und Robbe FX-18 ) heisst diese Steuerbelegung "Mode 2" und kann direkt an der Funke gewählt werden. Insgesamt gibt es dann vier verschiedene Modi, d.h. Steuerbelegungen. Ob es das auch bei Deiner Funke gibt, weiss ich nicht, da ich die nicht kenne.
Bei den Helis verwende ich Mode 2 (ohne Ratsche am Gas) und komme damit recht gut zurecht. Interessanterweise bin ich damit völligst unfähig wenn es um Flächenmodelle geht. Bei denen brauche ich dann Gas/Querruder rechts und Höhe/Seite links. Unter anderem deswegen auch zwei Funken.
Gruss
Christian