TREX 450- Die Geschichte geht weiter

Antworten
Boschue
Beiträge: 27
Registriert: 10.10.2006 20:58:28

#1 TREX 450- Die Geschichte geht weiter

Beitrag von Boschue »

Hallo,
hier ist Boschue
Wer kann mir mal wieder helfen ??
Ich habe da mal wieder einige Probleme und Fragen.

Für die Motoransteuerung verfüge ich wie schon erwähnt über den JAZZ 40-6-18
Als Fernsteuerung habe ich die Anlage Graupner MX 12.

Nun meine Fragen:

Welche Funktionen können mit dem JAZZ für den TREX verwendet werden und wie kann ich die jeweilige Funktion programmieren bzw. in der Fernsteuerung einstellen.
Wird die Funktion des JAZZ als :shock: "Steller oder als Regeler" verwendet.
Die Fernsteuerung verfügt über keinen seperaten Gasstellhebel.

SMM Kreisel GY 401

Gibt es eine Bedienungsanleitung und wo finde ich diese?

Wie kann ich den Kreisel in den HH Modus ohne Steuerkabel auf 60 % stellen.
Mit welchem Kanal und Einstellung kann ich mit der Graupner MX 12 den Kreisel ansteuern.
Ich würde mich freuen, wenn es jemanden gäbe, der mir diese Dinge mit einfachen Worten erklären könnte.

Gruß Boschue
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

Wie kann ich den Kreisel in den HH Modus ohne Steuerkabel auf 60 % stellen.
nö ohne reglerkanal geht beim 401 IMHO gar nix

den JAZZ im Helimode betreiben ... d.h. der JAZZ regelt die drehzahl

ich habe bei meiner MC-16/20 eine gaskurve programmiert, die über einen schalter in 3 flugphasen umgeschaltet werden kann.

1. zum starten:
TL -100
TM +60
TH +60

2. zum kunstfliegen:
TL +60
TM +60
TH +60

ich vermute bei der MX-12 kann man die gaskurve über 5 punkte einstellen, dennoch könnten meine werte dir weiterhelfen

bedienungsanleitung für was JAZZ oder GY401
schau doch mal im downloadbereich vieleicht findest du da was
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

schau doch mal im downloadbereich vieleicht findest du da was
Den Downloadbereich habe ich dicht gemacht, weil wir da nicht einfach so Anleitungen ablegen können.

Den GY musst Du über die Funktion fürs Einziehfahrwerk in der MX12 ansteuern.
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von paede »

Den Downloadbereich habe ich dicht gemacht
habe ich gar noch nicht gemerkt :cry:
Benutzeravatar
mibsoft
Beiträge: 491
Registriert: 24.04.2006 20:25:01
Wohnort: Ansbach

#5

Beitrag von mibsoft »

Es gab einen Downloadbereicht? ;)
Probiers mal auf den Herstellerseiten
MfG
Michael

Ausrüstung:
T-Rex 450 XL HDE: CDE-Look - 450TH - RCE-BL25X - GY 401 - 3xHS55 - 1xHS56-HB - MX12 - R700 - GCT X-Tro 325 - Agrumi Landegestell - PMGs - 2000er Kokams - Ein wenig Alu - Delrin HZR
Piccolo Fun: Conrad-Servos - Walkera DF4 Elektronik - Bin gespannt, wie lange ich den noch habe... (Jetzt ist er wohl Schrott)

Strom: Robbe Lipoly Equalizer - Graupner Ultramat 10
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Es gab einen Downloadbereicht?
Ja, aber da sammelten sich im Laufe der Zeit sehr viele Anleitungen, und da gibt es dann immer das Problem mit dem Copyright.

Die meisten Hersteller haben die Anleitungen aber mittlerweile selber gehostet.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#7

Beitrag von nopa »

Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Boschue
Beiträge: 27
Registriert: 10.10.2006 20:58:28

#8

Beitrag von Boschue »

Danke für die Auskünfte.
Ich werde die Anregungen aufnehmen und versuchen es umzusetzen.
Wenn es nicht mehr weitergeht melde ich mich wieder.
Ich möchte ja irgendwann mal fliegen.

Nochmals vielen Dank.

Boschue
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“