Testpilot wanted

Diskussionen zu den Neuheiten der Hersteller
Antworten
yogi149

#1 Testpilot wanted

Beitrag von yogi149 »

Hi
da ja hier ab und zu der Wunsch nach einem heftigerem Heck für den T-Rex 450 auftaucht, gibt es von mir dafür demnächst einen Satz CFK-Hebel.
Dieser Satz besteht aus 4 Flanschkugellagern, 2 CFK Fräshebeln und einer hochgenauen ultraharten Heckwelle.

Dafür suche ich momentan 1 oder 2 Testpiloten.

Damit hier nicht jemand wie bei RC-Line sagt: bloß nicht kaufen, da gibts nur Computerbilder von :lol: :lol: , auch ein paar echte Bilder des Prototypen.

Der mögliche Anstellwinkel beträgt übrigens 48° :lol:
Dateianhänge
IMG_9802.jpg
IMG_9802.jpg (78.47 KiB) 940 mal betrachtet
IMG_9801.jpg
IMG_9801.jpg (70.46 KiB) 940 mal betrachtet
IMG_9800.jpg
IMG_9800.jpg (64.35 KiB) 939 mal betrachtet
IMG_9799.jpg
IMG_9799.jpg (63.53 KiB) 957 mal betrachtet
heck-12.jpg
heck-12.jpg (135.8 KiB) 951 mal betrachtet
heck-11.jpg
heck-11.jpg (85.23 KiB) 975 mal betrachtet
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Wenn mir noch jemand den passenden Rex übergibt, teste ich das Heck gerne!! :)
Maikel Temming
Beiträge: 38
Registriert: 11.01.2005 16:46:20
Wohnort: Gronau 48599
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Maikel Temming »

Hi,

ich würde wohl gerne das Heck testen, da ich mit dem originalen Trex SE -Heck probleme habe bei Pirofunnels und anderen Figuren, wobei das Heck viel leisten muss.

Mfg
Maikel
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Frag mal Daniel.

Der macht es sicher gerne und seine Erfahrungen sind sicher Aussagekräftig.




Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

helihopper hat geschrieben:Frag mal Daniel.

Der macht es sicher gerne und seine Erfahrungen sind sicher Aussagekräftig.




Cu

Harald
hi
das finde ich auch eine super idee er kann mit sicherheit sagen ob es was taugt oder nicht!

was soll das denn kosten wenn es in serie geht??
stehe halt auf cfk, kann zwar nicht gut fliegen aber die optik muss auch stimmen. :wink:
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#6

Beitrag von Danny-Jay »

Hmmm ausnahmsweise möchte ich diesmal nix testen :) Aber Maikel wäre schon der passende Pilot wie ich finde, der hat schon was drauf :)
-----------------------------------------------------------------
willie

#7

Beitrag von willie »

Danny-Jay hat geschrieben:Hmmm ausnahmsweise möchte ich diesmal nix testen :)
Ist das nun Arroganz oder Wissen, oder gar beides ? ;-)

Cheers
yogi149

#8

Beitrag von yogi149 »

Hi

oder der falsche Hersteller? :lol:

Zum Preis: Dummerweise kosten diese winzigen Flanschlager ziemlich viel.
Momentan müsste ich ca. 19,-€ für die 7 Teile haben : 4x Lager 2x CFK 1x Welle. Dazu braucht man noch die Original Pitchschiebehülse von Align.

Und wenn ich ehrlich bin, empfiehlt sich auch unser CFK-Heck mit dem Kugelgelagertem Hebel. Durch die Ausgleichswippe kann der Hebel die 46mm lange Welle auch voll ausfahren. :lol:

Übrigens muss man die 48° ja auch nicht voll nutzen.
willie

#9

Beitrag von willie »

yogi149 hat geschrieben:Hi

oder der falsche Hersteller?
Oh, sorry, ja diese Option besteht auch noch, dann waere der Bursche ziehmlich "verzogen" :-)

Cheers
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von EL1984 »

@Jürgen liste das Teil doch mal bei der "Liste" mit auf, wenns denn zum Fall kommt mach ich das gerne
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Oh, sorry, ja diese Option besteht auch noch,
Nö, sollte eigentlich klar sein.

http://www.mikado-piloten.info/jetschin/index.html
Antworten

Zurück zu „Kommentare zu Neuvorstellungen / Aktionen“