Welcher Giro?

Welchen Gyro könnt Ihr empfehlen?

Umfrage endete am 22.01.2005 10:32:33

Micro-Gyro 44,90 €
0
Keine Stimmen
Mini Gyro 43,70 €
0
Keine Stimmen
Robbe PIEZO KREISEL G-400 Heading Hold 66,-- €
0
Keine Stimmen
Robbe PIEZO KREISEL G-200 44,-- €
0
Keine Stimmen
GWS PG-03 39,90 €
0
Keine Stimmen
Futaba Kreisel GY-240 Import 86,50 €
10
67%
Futaba Kreisel GY-401 Import 111,-- €
4
27%
Piccoboard
1
7%
Anderes
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
Helikiller
Beiträge: 487
Registriert: 20.10.2004 23:52:19
Wohnort: Brackel

#1 Welcher Giro?

Beitrag von Helikiller »

Hallo Leutz!
Ich brauche noch einen günstigen Gyro :!:
Bei e-heli-shop gibt es einige, auch Günstige!

Ich habe hier eine Umfrage gestartet.
Bitte tragt Euer verwendetes System ein!
Gruß Helikiller
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Also wenn du was g`scheites willst dann nimm den GY 240.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Welcher Giro?

Beitrag von tracer »

Helikiller hat geschrieben:Ich habe hier eine Umfrage gestartet.
Bitte tragt Euer verwendetes System ein!
Leider ist die Umfrage so etwas zusammenhanglos :(

Du willst nen Tipp, was zu Deinem Setup passt.
Fragst dann aber, was wir so haben.

Ich habe meine Config ja in der Signatur, aber:
Empfehlen kann ich jedem den 240er, wenn ein paar EUR mehr drin sind, besser den 401er.
Für meine Großen hätte ich lieber den 601er, aber naja, das liebe Geld.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Oh shit hab die Frage falsch gelesen ich habe jetzt den 240er gewählt habe aber den 401er im Heli.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

Hi!

Also ich selber fliege (noch) PB. Aber ich habe bei Plextor schon ein paar mal den GY-240 flíegen sehen, und ich war total fasziniert :O

grüzle, Florian
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von FreddyFerris »

Gy 601 ist schon ne adere klasse...... bei helis unter der 50er klasse ist es zweck loß wegen platz mangel und flug stiel!

Der 601er ist für 3D gebaut! und er ist schwer(und teuer!)!

In mein rappy baue ich eventuel ein Gy502 rein... ich sag euch dan was ich von diese Display gyro's halte :)

Sonst kann ich nur den Gy401 empfehlen wenn es um grösere heli's geht :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

Also,
ich hab den 401 orginal, weil der import gerade nicht lieferbar war
und ich schnell fliegen (üben) wollte !
Kann also nicht unbedingt mein Kreuzchen machen, da er ja nicht
ein anderer ist, als der 401 Import !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von piccolomomo »

Ich hab auch den Original aus'm Ebay-Shop.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

FreddyFerris hat geschrieben:Gy 601 ist schon ne adere klasse...... bei helis
Ich finde es halt toll, den sensor da hinzupacken, wo er hingehört, und das setup dahin, wo es am wenigsten stört.

mfg,
tracer
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von FreddyFerris »

yap ist es auch.. aber da gleich 300€ für ein gyro hinzublättern muß man dan auch gut fliegen und es gebrauchen!!
Deshalb 502er für mich :)
Und diggi servos auf TS un Pitch... und normaler beim Gas!!! 8)


Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

FreddyFerris hat geschrieben:yap ist es auch.. aber da gleich 300€ für ein gyro hinzublättern muß man dan auch gut fliegen und es gebrauchen!!
Ausser man ist Sammler :)
Dann ist es egal.

mfg,
tracer
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von merlin »

muss jetzt auch mal was zum 601 loswerden.
ist sicher momentan der beste gyro auf dem markt.
er wurde aber nicht für 3D entwickelt sondern wird auch in der f3c scene eingesetzt. ob man den unterschied zu 401 als nicht super extrem profi flieger merkt weiss ich nicht.ein tip aber an tracer noch. wenn du einen willst warte noch ein wenig. 2005 kommt der gy602 auf den markt. da gibt es sicher einige 601er günstig zu kaufen.

gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

merlin hat geschrieben:2005 kommt der gy602 auf den markt. da gibt es sicher einige 601er günstig zu kaufen.
Danke für den Tipp.
BRAUCHEN tu ich im meimen jetzigen Status keinen davon, aber praktisch finde ich den schon :)

mfg,
tracer
rotorandi

#14

Beitrag von rotorandi »

Ich benutze einen g-400 von Robbe.

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

rotorandi hat geschrieben:Ich benutze einen g-400 von Robbe.
Auf so einen alten Thread antworten?

Das ist ja schon fast Leichenschändung :)

Gibt's den G-400 überhaut noch?
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“