Seite 1 von 3

#1 Welcher Giro?

Verfasst: 24.10.2004 11:32:33
von Helikiller
Hallo Leutz!
Ich brauche noch einen günstigen Gyro :!:
Bei e-heli-shop gibt es einige, auch Günstige!

Ich habe hier eine Umfrage gestartet.
Bitte tragt Euer verwendetes System ein!

#2

Verfasst: 24.10.2004 11:34:08
von piccolomomo
Also wenn du was g`scheites willst dann nimm den GY 240.
Moritz

#3 Re: Welcher Giro?

Verfasst: 24.10.2004 11:42:13
von tracer
Helikiller hat geschrieben:Ich habe hier eine Umfrage gestartet.
Bitte tragt Euer verwendetes System ein!
Leider ist die Umfrage so etwas zusammenhanglos :(

Du willst nen Tipp, was zu Deinem Setup passt.
Fragst dann aber, was wir so haben.

Ich habe meine Config ja in der Signatur, aber:
Empfehlen kann ich jedem den 240er, wenn ein paar EUR mehr drin sind, besser den 401er.
Für meine Großen hätte ich lieber den 601er, aber naja, das liebe Geld.

mfg,
tracer

#4

Verfasst: 24.10.2004 11:44:37
von piccolomomo
Oh shit hab die Frage falsch gelesen ich habe jetzt den 240er gewählt habe aber den 401er im Heli.
Moritz

#5

Verfasst: 24.10.2004 11:50:06
von Piccolo13409
Hi!

Also ich selber fliege (noch) PB. Aber ich habe bei Plextor schon ein paar mal den GY-240 flíegen sehen, und ich war total fasziniert :O

grüzle, Florian

#6

Verfasst: 24.10.2004 11:54:03
von FreddyFerris
Gy 601 ist schon ne adere klasse...... bei helis unter der 50er klasse ist es zweck loß wegen platz mangel und flug stiel!

Der 601er ist für 3D gebaut! und er ist schwer(und teuer!)!

In mein rappy baue ich eventuel ein Gy502 rein... ich sag euch dan was ich von diese Display gyro's halte :)

Sonst kann ich nur den Gy401 empfehlen wenn es um grösere heli's geht :)

Fred

#7

Verfasst: 24.10.2004 11:56:07
von dieter
Also,
ich hab den 401 orginal, weil der import gerade nicht lieferbar war
und ich schnell fliegen (üben) wollte !
Kann also nicht unbedingt mein Kreuzchen machen, da er ja nicht
ein anderer ist, als der 401 Import !

#8

Verfasst: 24.10.2004 11:57:37
von piccolomomo
Ich hab auch den Original aus'm Ebay-Shop.
Moritz

#9

Verfasst: 24.10.2004 11:59:05
von tracer
FreddyFerris hat geschrieben:Gy 601 ist schon ne adere klasse...... bei helis
Ich finde es halt toll, den sensor da hinzupacken, wo er hingehört, und das setup dahin, wo es am wenigsten stört.

mfg,
tracer

#10

Verfasst: 24.10.2004 12:01:54
von FreddyFerris
yap ist es auch.. aber da gleich 300€ für ein gyro hinzublättern muß man dan auch gut fliegen und es gebrauchen!!
Deshalb 502er für mich :)
Und diggi servos auf TS un Pitch... und normaler beim Gas!!! 8)


Fred

#11

Verfasst: 24.10.2004 13:03:09
von tracer
FreddyFerris hat geschrieben:yap ist es auch.. aber da gleich 300€ für ein gyro hinzublättern muß man dan auch gut fliegen und es gebrauchen!!
Ausser man ist Sammler :)
Dann ist es egal.

mfg,
tracer

#12

Verfasst: 24.10.2004 13:51:38
von merlin
muss jetzt auch mal was zum 601 loswerden.
ist sicher momentan der beste gyro auf dem markt.
er wurde aber nicht für 3D entwickelt sondern wird auch in der f3c scene eingesetzt. ob man den unterschied zu 401 als nicht super extrem profi flieger merkt weiss ich nicht.ein tip aber an tracer noch. wenn du einen willst warte noch ein wenig. 2005 kommt der gy602 auf den markt. da gibt es sicher einige 601er günstig zu kaufen.

gruß micha

#13

Verfasst: 24.10.2004 13:59:41
von tracer
merlin hat geschrieben:2005 kommt der gy602 auf den markt. da gibt es sicher einige 601er günstig zu kaufen.
Danke für den Tipp.
BRAUCHEN tu ich im meimen jetzigen Status keinen davon, aber praktisch finde ich den schon :)

mfg,
tracer

#14

Verfasst: 14.11.2005 11:01:01
von rotorandi
Ich benutze einen g-400 von Robbe.

Gruß: Andreas

#15

Verfasst: 14.11.2005 11:06:18
von tracer
rotorandi hat geschrieben:Ich benutze einen g-400 von Robbe.
Auf so einen alten Thread antworten?

Das ist ja schon fast Leichenschändung :)

Gibt's den G-400 überhaut noch?