Servos Logo 10 oder Logo 10 3D

derkai
Beiträge: 153
Registriert: 20.03.2006 14:31:35
Wohnort: Troisdorf *

#1 Servos Logo 10 oder Logo 10 3D

Beitrag von derkai »

werd nicht so richtig schlau aus dem was ich bisher gefunden habe,
Welche Taumelscheibenservos werden hier verbaut.

Ich meine "nur" welche Größe ?
Standard Größe, oder Micros ?

Danke
Kai
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4172
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

mein logo 10 3D hat HS85BB
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#3

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

ist so eine Zwischengroesse...

Ich habe von HS85BB auf DS361 gewechselt und kann nur sagen der Umstieg hat sich gelohnt.

Harry
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#4 Re: Servos Logo 10 oder Logo 10 3D

Beitrag von FlyingEagle »

Hi,

fliege die DS368 an der Taumelscheibe und kann diese wärmstens empfehlen (Metall-Getriebe) !!!

Die Servos sind zwar nicht gerade billig aber ich bin total zufrieden damit und würde diese jederzeit wieder verbauen!

Größe 28 x 13 x 30

Gruss
Thomas
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#5

Beitrag von HarryMuc »

Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Bin mit meinen S9650 (30mm Breite) auf der TS auch überaus glücklich!!! :D
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FlyingEagle »

HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
??? :D
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#8

Beitrag von HarryMuc »

FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
??? :D
Naja, einige sagen:

Mit Kunststoffgetriebe geht bei einem Crash halt nur das Getriebe kaputt, aber Servo bleibt ganz.

Andere sagen:

Metallgetriebe und Servo bleibt trotzdem ganz, in den meisten Faellen.

Ich bin Anhaenger der Kunststoffgetriebe ;) Auch wenn es mich wahnsinnig nervt, diese Servogetriebe zu tauschen! Aber billiger als ein ganzes Servo. Naja, hatte auch noch nie Metallgetriebe im Einsatz.

Gruesse,
Harry
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von FlyingEagle »

HarryMuc hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
??? :D
Naja, einige sagen:

Mit Kunststoffgetriebe geht bei einem Crash halt nur das Getriebe kaputt, aber Servo bleibt ganz.

Andere sagen:

Metallgetriebe und Servo bleibt trotzdem ganz, in den meisten Faellen.

Ich bin Anhaenger der Kunststoffgetriebe ;) Auch wenn es mich wahnsinnig nervt, diese Servogetriebe zu tauschen! Aber billiger als ein ganzes Servo. Naja, hatte auch noch nie Metallgetriebe im Einsatz.

Gruesse,
Harry
Ich habe noch nie ein MG kaputt bekommen 8) ...
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
HarryMuc
Beiträge: 822
Registriert: 09.03.2005 21:41:55

#10

Beitrag von HarryMuc »

FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
??? :D
Naja, einige sagen:

Mit Kunststoffgetriebe geht bei einem Crash halt nur das Getriebe kaputt, aber Servo bleibt ganz.

Andere sagen:

Metallgetriebe und Servo bleibt trotzdem ganz, in den meisten Faellen.

Ich bin Anhaenger der Kunststoffgetriebe ;) Auch wenn es mich wahnsinnig nervt, diese Servogetriebe zu tauschen! Aber billiger als ein ganzes Servo. Naja, hatte auch noch nie Metallgetriebe im Einsatz.

Gruesse,
Harry
Ich habe noch nie ein MG kaputt bekommen 8) ...
Und die Servos, beim Crash? Wieviele Crashes hast du schon damit?

Wuerde mich jetzt wirklich interessieren :)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

Ich habe noch nie ein MG kaputt bekommen ...
Ich schon :) :) :)
Und zwar im Logo
Ich denke es kommt auch darauf an was derkai mit dem Hubi vor hat. Will er hartes 3D fliegen oder ruhigen Rundflug? Ich habe die HS 81 MG im Einsatz und die langen dicke für Rundflug mit Loopings und Rollen.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von FlyingEagle »

HarryMuc hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:
FlyingEagle hat geschrieben:
HarryMuc hat geschrieben:Hallo,

die Frage ob Metall- oder Kunststoffgetriebe scheint mir auch schon fast philosophisch ;)

Gruesse,
Harry
??? :D
Naja, einige sagen:

Mit Kunststoffgetriebe geht bei einem Crash halt nur das Getriebe kaputt, aber Servo bleibt ganz.

Andere sagen:

Metallgetriebe und Servo bleibt trotzdem ganz, in den meisten Faellen.

Ich bin Anhaenger der Kunststoffgetriebe ;) Auch wenn es mich wahnsinnig nervt, diese Servogetriebe zu tauschen! Aber billiger als ein ganzes Servo. Naja, hatte auch noch nie Metallgetriebe im Einsatz.

Gruesse,
Harry
Ich habe noch nie ein MG kaputt bekommen 8) ...
Und die Servos, beim Crash? Wieviele Crashes hast du schon damit?

Wuerde mich jetzt wirklich interessieren :)

:oops:
Also mit den DS386 bin ich ca. 1 Jahr und paar Tage im Einsatz!

Ich habe in dieser Zeit eine gezwungene, >>> ungewollte Autorotation bisher gehabt! Der Schaden war wirklich harmlos! Die Blätter waren sogar noch ganz!

So nen richtigen Absturz hatte ich mit dem Logo und den DS368 on board zum Glück noch nicht 8) !

Aber:

Im Eco 8 (Meine Anfangszeit) hatte ich auch nur MG - Servos im Einsatz und dieser ist mir öfters ziemlich heftig runter gefallen!

Ein heftiger Einschlag war in Bielefeld auf dem Sportplatz vor 1 oder 2 Jahren!?

Vielleicht kannst du dich an den Absturz erinnern!? :shock: Der Hubi war für die Tonne :cry: !!! Die Servos sind aber nach dem Neuaufbau und bis heute noch einsatzfähig und funktionieren tadellos!

Ich bin ein MG – Fan :twisted:
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Der Hubi war für die Tonne
Für? In :)
Benutzeravatar
FlyingEagle
Beiträge: 724
Registriert: 25.10.2004 16:53:30
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von FlyingEagle »

tracer hat geschrieben:
Der Hubi war für die Tonne
Für? In :)
Ja,
das war ein unvergessene Handbewegung von mir...
Ich war aber auch angepinkelt! :D

Wette jeder in der Halle hatttttttt das mitbekommen :oops: !
Ich könnte immer noch heulen...

Maaaaaaaaaaain geliebter Eco :cry: :cry: :cry:
Hey, du hast auch einen Rechtschreibfehler gefunden!

*** Glückwunsch ***

Du darfst ihn gerne behalten!!!
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#15

Beitrag von HolzingerM »

Hallo Zusammen!

Ein Kleines Statement von mir!

Ich habe mich bei der zusammenstellung der Komponenten an die Anleitung gehalten und auf Grund meines kleinen Geldbeutels für die in der Anleitung beschriebene Analogservovariante mit dem Graupner C341 enschieden.

Ich kann zwar Rundflug, Loopings, ...
aber wirklich zuflieden bin ich mit der Stellgeschwindigkeit und der Präzision nicht.
Im Gegenteil, bei eingeschalteter RC-Anlage ist es möglich die Taumelscheibe ca. 1mm in alle richtungen zu bewegen da das Servogetriebe ein so ein großes Spiel haben. (eventuell Überbeanspruchung). :x

An den Herstellerdaten kann man aber auch erkennen das die Stellkraft nicht besonders berauschend ist, ebenso die Stellgeschwindigkeit.

Im großen und Ganzen rate ich jedem von diesem Servo ab.

""Meine Meinung""
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“