Die Helis/Flächenmodelle einzustellen und danach noch beim Einfliegen das richtige Finetuning zu erledigen benötigt schon Zeit genug bis man richtig zufrieden ist und das Modell wirklich gut geht.
Aber das brauche ich euch nicht zu schreiben, wissen viele besser als ich!!!
Wie macht ihr eure Datensicherung mit der FF9 Zweites Modul kaufen und alle Daten auf dem zweiten hinterlegen oder die Werte auslesen und in eine Tabelle schreiben (Sch... Arbeit) wäre wie in der Steinzeit
Verstehe auch nicht, warum man kein Program für den PC zukaufen kann (sagte mir mein Händler), indem man die Daten hinterlegt und bei Ausfall wieder in den Sender zurückladen kann. Ein Simulator funktioniert per Kabel am PC, die Daten können`s per Lehrer/Schülerkabel miteinander, nur kein Programm erhältlich oder irre ich mich?
Für alle [highlight=red]guten[/highlight] Ideen und Ratschläge bin ich wirklich dankbar.
Viele Grüße und einen guten Start in den Tag, Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Michel hat geschrieben:Ein Simulator funktioniert per Kabel am PC, die Daten können`s per Lehrer/Schülerkabel miteinander, nur kein Programm erhältlich oder irre ich mich?
Die Lehrer/Schülerbuchse liefert das PPM-Steuersignal - das hat nix mit
der Senderprogrammierung zu tun.
die Lehrer-Schüler Buchse gibt lediglich die Positionen der Sticks weiter, jedoch nicht weitere Daten vom Sender (falls ich mich da nicht irre)
Daher spielt es keine Rolle wie ein Schülerender programmiert ist, da eh die Einstellungen vom Lehrersender verwendet werden und lediglich die Stickpositionen vom Schülersender übernommen werden.
[highlight=red]Edit:[/highlight]
ThommyB war schneller!
Aber wozu eigentlich? Aus welchem Grund sollte dein Sender einen Totalausfall haben?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit )
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Hallo Calli, genau das wäre es was ich gerne hätte!
Warum geht ein Fernseher kaputt, warum verabschiedet sich eine Festplatte? Nicht böse sein aber es ist halt empfindliche Technik dahinter, darum gehen Geräte ab und an kaputt! Meine FF9 lebt ja auch noch und gut, wenn noch keine oder wenige abgesegelt sind aber wenn...... !
Ne, das mit der MPX EVO finde ich schon gut, die fliege ich nur noch am Sim, nachdem mir ein Transistor (Analyse MPX-Kundendienst) defekt ging und der Heli ohne Steuermöglichkeit eingeschlagen ist. War vor einem Jahr und dann kaufte ich mir die FF9
Hallo Chris, damit kann ich die Daten auf den PC übertragen und benötige ich sonst noch etwas?
Danke für eure Hilfe und Grüße, Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
TommyB hat geschrieben:Man könnte z.B. vergessen ihn ins Auto einzuladen und beim Verlassen
des Platzes rückwärts drüberfahren?
Du lachst jetzt - aber hier bei uns ist das mal einem passiert (gut, das ist eh ein Spezialfall - und nein, nicht ich oder Vex, keiner hier aus dem Forum)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit )
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
TommyB hat geschrieben:Man könnte z.B. vergessen ihn ins Auto einzuladen und beim Verlassen
des Platzes rückwärts drüberfahren?
Du lachst jetzt - aber hier bei uns ist das mal einem passiert (gut, das ist eh ein Spezialfall - und nein, nicht ich oder Vex, keiner hier aus dem Forum)
Wenn's mir das nicht träumt, ist sowas jemandem hier (oder war's bei rc-heli.de) schon passiert...
und dann isses gut, wenn man Daten auf dem PC hat und diese für all die Modelle auf die neue FF9 einfach laden kann.
Habe mir den CAMPAC-ADAPTER robbe Best-Nr. 8172 Listenpreis 18,50
von Chris mal angesehen, schaut interessant aus! Hat das jemand schon mal gemacht?
TommyB hat folgendes geschrieben: ‹ markieren ›
Man könnte z.B. vergessen ihn ins Auto einzuladen und beim Verlassen
des Platzes rückwärts drüberfahren?
Du lachst jetzt - aber hier bei uns ist das mal einem passiert (gut, das ist eh ein Spezialfall - und nein, nicht ich oder Vex, keiner hier aus dem Forum) Ach ja, haben wir auch schon in div. Videos gesehen, dass es Leute gibt die ihre [highlight=red]Helis erschlagen[/highlight]!
Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)