Was muß ich beachten, wenn ich eine Futaba FF 9 kaufe ?
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Was muß ich beachten, wenn ich eine Futaba FF 9 kaufe ?
Hallo,
da ich ja nun 3 Wochen auf meine MX 12 warten muß, will ich mir dann doch für solche Fälle mal einen Zweitsender zulegen.
Ich habe nun bei einer Hobbyauflösung hier am schwarzen Brett im Supermarkt eine FF9 Super gesehen, die der ehem. Besitzer für 200 Euro veräußern möchte.
Leider kann mir der ältere Herr nicht sagen, ob man mit der Funke Graupner Empfänger fliegen kann. (Ich habe den R700 (in der Kiste) und den SMC14 (Im Tomahawk)) Ausserdem ja noch die 2 Dragonfly 4, die das PiccoBoard in der Nase haben.
Nun die Frage an die, die eine FF 9 Super ihr Eigen nennen:
Was muß ich beachten, weil ja ein Futaba Empfänger (nicht mit dabei) je nach Typ (Scanner, Quarz, Wahlschalter für Kanal) eine ganze Stange Geld kostet ?
Danke.
Michael
P.S.:Ach ja, am Montag will der Mann die in eBay stellen, bis dahin müsste ich eine Antwort haben. Danke.
da ich ja nun 3 Wochen auf meine MX 12 warten muß, will ich mir dann doch für solche Fälle mal einen Zweitsender zulegen.
Ich habe nun bei einer Hobbyauflösung hier am schwarzen Brett im Supermarkt eine FF9 Super gesehen, die der ehem. Besitzer für 200 Euro veräußern möchte.
Leider kann mir der ältere Herr nicht sagen, ob man mit der Funke Graupner Empfänger fliegen kann. (Ich habe den R700 (in der Kiste) und den SMC14 (Im Tomahawk)) Ausserdem ja noch die 2 Dragonfly 4, die das PiccoBoard in der Nase haben.
Nun die Frage an die, die eine FF 9 Super ihr Eigen nennen:
Was muß ich beachten, weil ja ein Futaba Empfänger (nicht mit dabei) je nach Typ (Scanner, Quarz, Wahlschalter für Kanal) eine ganze Stange Geld kostet ?
Danke.
Michael
P.S.:Ach ja, am Montag will der Mann die in eBay stellen, bis dahin müsste ich eine Antwort haben. Danke.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#3
Habe beispielsweise die FF9 Super problemlos mit einem PPM ACT Empfänger im Einsatz.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit
)
##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli
Skype: pano82
##########################################################################
#4
Wieso die Servos auch austauschen ???gu hat geschrieben:Wenn Du die FF-9 als PPM Sender betreibst, kannst Du jeden PPM Empfänger verwenden. Solltest Du die FF-9 als PCM Sender verwenden wollen, dann brauchst Du 'nen PCM-Empfäner von Futaba. In diesem Fall solltest Du darüber nachdenken Deine Servos gegen solche von Futaba austztauschen.
Gruss
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG
Sender:
Futaba FF9 Super
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG
Sender:
Futaba FF9 Super
#5
...wie meine Vorredner schon sagten: das geht problemlos!
Wenn Du die Funke doch nicht willst: kauf sie trotzdem - ich würde Dir die 200 Euro + Porto gern überweisen
Wenn Du die Funke doch nicht willst: kauf sie trotzdem - ich würde Dir die 200 Euro + Porto gern überweisen

Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450
MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
ESky FP Boardless
Zoom 450
MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
#8
Diese Timingprobleme bei anderen Servos als Futabas an Futaba-Empfängern, sind wie die Töchter vom Papst: "Es soll sie geben, aber keiner hat sie gesehen." 
nu aber zur FF9
erstmal feststellen welche Version es ist: FF9 oder FF9Super (Steht auf dem Sender drauf, Nachrüsten soll um die 100,-€ kosten)
(Wie gesagt) PPM geht mit allen PPM-EMpfängern, PCM nur mit Futaba und spez. ACT-Empfängern
Aber 200,-€ ist sie immer noch wert

nu aber zur FF9
erstmal feststellen welche Version es ist: FF9 oder FF9Super (Steht auf dem Sender drauf, Nachrüsten soll um die 100,-€ kosten)
(Wie gesagt) PPM geht mit allen PPM-EMpfängern, PCM nur mit Futaba und spez. ACT-Empfängern
Aber 200,-€ ist sie immer noch wert
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#10
Werde da nicht recht schlau, PCM ist ja nur das Signal vom Sender zum Empfänger. Vom Empfänger zu den Servos ist ja wieder was anderes.gu hat geschrieben:@IcE*MaN: da kann's bei Futaba PCM zu Probs. kommen, da das Timing möglicherweise nicht passt - das ist der Fall wenn die Servos zittern.
Bin ich da jetzt falsch?
Hitec Servos sollten keine Probleme machem mite einem Futaba PCM Empfänger???
Gruss Thomas
Heli:
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG
Sender:
Futaba FF9 Super
T-REX 450 SE Silver
SMM-Kreisel GY 401 mit Futaba S9650
Brushless Motor 430L 3550 KV
Jazz 40-6-18
3x Hitec HS-65MG
Sender:
Futaba FF9 Super
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#11
Also geht es im Prinzip ja...
Ich habe gerade mal ein wenig so durch die Shops geschaut.
200,-- Euro ist ja wirklich ein Schnäpchen. Auch wenn ich dann noch einen Empfänger nachkaufen müsste, wäre es noch günstig.
Mein Tomahawk hat HS-56HB Servos an der Taumelscheibe und auch am Heck (Ja, ist nicht optimal aber bis ich Kunstflug oder mehr als Schweben und leichten Rundflug mache, sind die Servos sowieso zum ersten Tausch fällig.)
die werden nicht getauscht. Dann wird eben so lange PPM geflogen, bis ich mir eine Komplettumrüstung auf Futaba leisten kann.
Michael
Ich habe gerade mal ein wenig so durch die Shops geschaut.
200,-- Euro ist ja wirklich ein Schnäpchen. Auch wenn ich dann noch einen Empfänger nachkaufen müsste, wäre es noch günstig.
Mein Tomahawk hat HS-56HB Servos an der Taumelscheibe und auch am Heck (Ja, ist nicht optimal aber bis ich Kunstflug oder mehr als Schweben und leichten Rundflug mache, sind die Servos sowieso zum ersten Tausch fällig.)
die werden nicht getauscht. Dann wird eben so lange PPM geflogen, bis ich mir eine Komplettumrüstung auf Futaba leisten kann.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#13
Nein.Hitec Servos sollten keine Probleme machem mite einem Futaba PCM Empfänger???
Ist beim Roxxter 11 und 33 z.B. das Standardsetup, das von Lutz vorgeschlagen wird.