Seite 1 von 3
					
				#1 Yogis Helis für RFG Ankündigungen Wünsche + Kritiken
				Verfasst: 30.10.2006 17:49:44
				von yogi149
				Hi
Hier nochmal der T-Rex 450 im MP-Style
Die Empfindlickeit vom HH Gyro kann über den Drehknopf des RF-Controllers  eingestellt werden.
Installation:
entzippen 
und im RFG unter Simulation -> Import -> G3X die Datei auswählen.
edit: neue Version für Nightflight 

edit: 5.11.06 neue Parameter
edit Download verschoben nach 
Download 
			 
			
					
				#2 
				Verfasst: 31.10.2006 21:24:54
				von yogi149
				Hi
Aktuelle News:
			 
			
					
				#3 
				Verfasst: 01.11.2006 23:29:06
				von Flightbase
				moin jürgen,
fliegt sich ganz gut der kleine. was mir nicht gefällt ist das nachdrehende heck. allerdings weiß ich jetzt nicht, wie das in der realität so ist. das ist so der einzige negative aspekt der mir aufgefallen ist.
heissen dank für das schöne modell, Nik
			 
			
					
				#4 
				Verfasst: 03.11.2006 01:41:16
				von Flightbase
				uhm, da keine antwort kam - wolte ich nurmal sicher gehen. ich habe schon mit der empfindlichkeit des HH gyros rumgespielt.
greets, nik
			 
			
					
				#5 
				Verfasst: 03.11.2006 07:49:20
				von yogi149
				Hi Nik
was meinst Du mit nachdrehendem Heck?
Aber zu den Flugeigenschaften müssten mal die anderen noch was sagen, ich bin mehr so der Modell
bauer  
 
			 
			
					
				#6 
				Verfasst: 03.11.2006 08:08:09
				von Manuel
				so wie die bilder aussehen wers das wert den G3 zu kaufen ...
			 
			
					
				#7 
				Verfasst: 04.11.2006 15:52:18
				von Mathias
				Hi, bin neu hier.
Hab seit Donnerstag den RFG3, will übern Winter ordentlich trainieren, damit ich nächstes Jahr dann etwas für die harte Realität bereit bin...
Komme langsam aber sicher immer besser mit dem Modell zurecht, jetzt würde mich natürlich auch interessieren inwieweit das Flugverhalten realistisch ist...Wo sind denn die Könner? Sagt doch mal was dazu.
@Yogi149:
Kannst du mal bitte die 3 Funktionen erklären, die ich mit dem 3 Wege-Kippschalter umschalten kann.
So wie ich das bisher(Noob) erkannt habe:
-Pos1- Drehzahlgesteuert?
-Pos2- Pitchgesteuert, "niedrige" Drehzahl?
-Pos3- Pitchgesteuert, höhere Drehzahl?
Was mich auch etwas beschäftigt:
Wenn ich mal ein paar Loopings, Rollen oder sowas fliege kommts meist vor, dass das Modell plötzlich ausflippt, "rumhüpft" und nicht mehr zu kontrollieren ist...komisch, am ersten Tag hatte ich keine Probleme...
Grüße
Mathias
 
			 
			
					
				#8 
				Verfasst: 04.11.2006 17:35:19
				von yogi149
				Hi
Da ich noch nicht weiß wie man beim RFG einen Sanftanlauf programmiert habe ich die Drehzahlsteuerung wie beim Verbrenner gemacht.
Schalter unten -> bis Pitchmitte auf 1. geregelte Drehzahl
Schalter mitte -> 2. geregelte Drehzahl
Schalter oben -> dann natürlich die 3. Drehzahl
sind im Editor unter Electronics -> Headspeed Governor einzustellen.
Das Aufschwingen passiert (glaube ich) weil der Kopf elastisch ist und der Gyro in der Empfindlich manchmal zu hoch steht. Kann man durch kurzfristige Änderung der Kreiselempf. am Drehknopf manchmal beheben.
Zu den Flugeigenschaften: die sind angenähert an die 2 MP-Style T-Rexe die die Kumpels auch selber fliegen. Wobei der eine in echt ein bisschen weniger Durchzug hat.
			 
			
					
				#9 
				Verfasst: 04.11.2006 17:54:22
				von Mathias
				Hmm, jetzt hab ich ständig damit geübt und jetzt mal die anderen Helis durchprobiert incl. den Rex von Trextuning.
Das sind ja 2 Paar Schuhe, dachte mir anfangs schon, dass mir das irgendwie zu einfach vorkommt.
Glaub jetzt weiß ich auch was Flightbase gemeint hat mit dem nachdrehenden Heck.
Den MP-Style Trex kann man mehr oder weniger nur mit Nick und Roll fliegen...Kurven...alles. Irgendwie dreht sich die Schnauze immer in Flugrichtung, kommt mir etwas merkwürdig vor.
			 
			
					
				#10 
				Verfasst: 04.11.2006 18:34:24
				von yogi149
				Hi
Das der lange Rumpf einen Einfluss hat ist ja wohl klar. Und je nachdem wie empfindlich HH eingestellt ist, fliegt ja wohl jeder Heli nur mit Nick und Roll durch Kurven. Setzt doh bitte mal den Wert für Control Override im Heading Hold Gyro Menü auf ca 80%. Dann gibt sich der Gyro auch Mühe den Heli im Heading Hold zu halten.
Der T-Rex von Trextunig ist ja leider gar kein T-Rex, sondern ein modifizierter Dolphin.
Der MP-Style T-Rex ist ein eigenständiger Heli, dadurch wird auch die Haube Aerodynamisch mitberechnet.
Ich werde aber auch noch einen Standard T-Rex machen.
			 
			
					
				#11 
				Verfasst: 05.11.2006 10:57:32
				von Jockel
				Thx Yogi für das schöne modell
nick und roll könnten noch bischen schneller sein
und ab 3000 rpm fängt er an sich aufzuschwingen
das sollte man noch in den griff bekommen
aber sonst super gemacht  
 
Hier mal ein kleines vid im g3 format 
entpacken in
Programme\RealFlightG3\Recordings
und dan im g3 
Recordings
open
Big THX
Cu.Jockel
 
			 
			
					
				#12 
				Verfasst: 05.11.2006 11:15:45
				von Jockel
				Hier noch eins mit dem Standard airport
cu.Jockel
			 
			
					
				#13 
				Verfasst: 05.11.2006 11:44:03
				von yogi149
				Hi
mit dem Heck versuch ich noch Einstellungen zu finden.
Probiert doch mal den Heading Hold Mix + Gain hochzusetzen.
Aber ich glaube die Heckrotorwirkung ist nicht in jeder Fluglage ausreichend.
			 
			
					
				#14 
				Verfasst: 05.11.2006 12:47:55
				von Jockel
				SO HAB MAL BISCHEN RUMGETESTET
Gain input  hab ich auf nen leren kanal gelegt
hier die einstellungen
und ein vid mit heck test bei vollen belastungen
Head speed hab ich auf 3000 da geht dan die post ab  
und die vibrationen am kop sind weg  
 
			 
			
					
				#15 
				Verfasst: 05.11.2006 13:18:34
				von yogi149
				Hi
I did it again. 
 
nächster Beta Heli.
Testen und Kommentare erwünscht.