Seite 1 von 1

#1 Verständnisfrage FX-18

Verfasst: 04.02.2005 19:56:49
von paddres
Hi,

bin gerade dabei meine neue FX-18 zu programmieren für meinen Eco 8. So mit Schalter für GV-1, GV-2 und AURO. Das hat dann wieder erwarten gar nicht gut funktioniert, obwohl mir inzwischen die Menüstruktur der FX-18 ziemlich klar ist. Habe es jetzt zwar mit einigem Rumprobieren hingekriegt, aber richtig verstehen tu ich die zu setzenden Werte nicht.

Eingestellt habe ich folgendes:
Mode 2 (funktioniert soweit)
Type Heli
Taumelscheiben Typ H4 (funktioniert auch soweit ich das sehe)
Keine Gasumpolung, also N für Normal

Hier ist auch schon das erste Problem. Laut Anleitung soll Gasstellung Normal (N) heissen, dass vorne Vollgas ist und hinten Motor aus, bei mir ist das gerade umgekehrt (habe es auch mal als Typ BASIC getestet, da ist es genau so, da habe ich auch eine andere Kombi Motor/Regler genutzt). Warum? Mache ich das im Heliprogramm läuft die Taumelscheibe in die verkehrte Richtung. Tests mit dem Heliprogramm habe ich dann auch direkt am Heli gemacht, damit ich sehen kann was die Anlenkung dabei macht.

Wenn ich jetzt die Gasvorwahlen programmiere wie ich die Anleitung verstanden habe, geht erst mal gar nichts. Damit es funktioiert, muss ich für "Motor aus" +100% Gas einstellen, entsprechend für Vollgas dann -100%. O.k., es funktioniert jetzt so, wenn ich die einzelnen Hebel umlege passiert auch genau das was ich mir vorstelle, aber ich verstehe einfach nicht, warum ich die Werte mit genau umgedrehten Vorzeichen eingeben muss.

Kann mir da irgendjemand dabei helfen?

Gruss
Christian

#2

Verfasst: 04.02.2005 20:07:15
von helihopper
Hi,

sorry null plan.

Ich kenn die Funke nicht. Aus dem Bauch raus würde ich schreiben Gas revers.

Aber ob das bei diesem Teil passt?????

Geduld ;)



Cu

Harald

#3

Verfasst: 04.02.2005 20:24:52
von xxxheli
HI paddres

Du musst bei Kanal 3 also, wo der Motor dran ist umpolen wie bei den Servos.
Dann müsste eigentlich alles stimmen

Grüße

#4

Verfasst: 07.02.2005 16:58:15
von mucwendel
Hi,

muss Ich bei meiner FX18 auch machen.
Ich benutze nur die Norm Kurve.
Pitch -100, 0, +100
Gas -100, -85, +100 damit der Motor ab 0Stellung schon 85% hat

#5

Verfasst: 07.02.2005 18:53:44
von TheManFromMoon
Moin,

ja nee momentmal, das kommt doch auf den Regler und den Heli an wo nu Vollgas ist und wo pos. Pitch ist.
Bei meiner FC18 laufen die Werte auch "falschrum" da ist 100% Gas = Motor aus.

Es ist egal ob der Regler nun bei 0% oder bei 100% voll durchschaltet, das muss man nur wissen und eben sorum drehen das es funktioniert.

Pitch dreht man zum Beispiel bei mir damit um das man in der Taumelscheibenfunktion die Pitchwerte negiert (also statt + Pitch - Pitch)

Logisch das die Gasvorwahlen nicht funktionieren können wenn das Grundsetup falsch ist.

Also nochmal von vorne anfangen und systematisch die Fehler korrigieren!

Gruß
Chris

Gruß
Chris

#6

Verfasst: 07.02.2005 19:20:40
von Helikiller
Ist bei meinem Tsunam 30 und FX 18 genauso:

+100% = Motor AUS
-100% = Motor Vollgas

Ich habe es aufgegeben.
Reverse usw.

Gruß Helikiller :P

#7

Verfasst: 07.02.2005 20:24:39
von Pally
Ja und auch ich kenne das Spielchen mit FX18 und Tsunami. Nach einem RC-Setup kann ich sinngemäß genau verdrehte Werte aus dem Tsunami auslesen. Letztlich konnte ich das nur mit der Tsunami-Programmiersoftware und von Hand eingegebenen Werten hinbekommen.

#8

Verfasst: 07.02.2005 20:36:55
von Helikiller
Pally hat geschrieben:Ja und auch ich kenne das Spielchen mit FX18 und Tsunami. Nach einem RC-Setup kann ich sinngemäß genau verdrehte Werte aus dem Tsunami auslesen. Letztlich konnte ich das nur mit der Tsunami-Programmiersoftware und von Hand eingegebenen Werten hinbekommen.
Wo hast Du die Werte geändert?

Bei RC Signal?

Full Speed und Stop vertauscht?

Gruß Helikiller

#9

Verfasst: 07.02.2005 21:30:38
von Pally
Ja genau. Stop war bei mir immer der größte Wert, und full speed der kleinste. Nach Umdrehen gings dann. Damit ich mir das nicht unterwegs vermurksen kann, habe ich dann noch rc-setup gelocked.

#10

Verfasst: 08.02.2005 21:23:26
von paddres
Hi miteinander,

das heisst ja also, ich muss mir keine Gedanken darum machen solange es funktioniert, oder?

Es ist bei übrigens egal ob ich das mit der Kombination Speed 650BB Race und Jeti JES35 am ACT Empfänger ausprobiere oder mit dem Kontronik Heli-8 und Easy 4012 Regler an einem Robbe 147F (?) Empfänger. Bei beiden Kombinationen ist das Phänomen da.

Von neuem programmiert (nach Handbuch) habe ich ein paar Mal, weil ich es nicht glauben konnte, zumal zunächst ja auch gar nichts funktioniert hat.

Gruss
Christian

#11

Verfasst: 08.02.2005 21:34:26
von Pally
Also für mich war das echt lästig. nachdem ich den Tsunami auf helimode programmiert hatte und ihn dann aus- und wieder angemacht habe ging garnix mehr ... nix von wegen Regelweg lernen, Motor tot, alle Programmierversuche änderten nix an der Situation. Dann RaKo angerufewn, der hat mir nen Austauschmotor geschickt. Mit dem auch tote Hose. Jo Aichinger hat mir dann ne neue Version der Tsunami-Software geschickt und ich habe mir nen Kabel gelötet. Nach manuellem Verändern der Werte ging es dann wieder ... ich war kurz davor, den Scheiss wegzuschmeissen und nen Jazz zu bestellen (bis mir aufgegangen ist, dass es ja an der FX18 liegt ;)).

Für Noobs war das fast tödlich, sowas kann einem das ganze Hobby verleiden ...

#12

Verfasst: 08.02.2005 22:44:36
von deft
Pally hat geschrieben:... ich war kurz davor, den Scheiss wegzuschmeissen und nen Jazz zu bestellen (bis mir aufgegangen ist, dass es ja an der FX18 liegt ;)).

Für Noobs war das fast tödlich, sowas kann einem das ganze Hobby verleiden ...
Du sprichst mir aus der Seele!

Bis auf die Anrufe genau das selbe bei mir - ich hab' 3 vollständige Abende "Quellenresearch" betrieben, bis ich raffte, was los war.

1. Anleitung für den Heli mit Einstellungshinweisen
2. Anleitung für die FX-18 mit Einstellungshinweisen
3. Anleitung für den Kreisel mit Einstellungshinweisen
4. Anleitung für den Tsunami mit Einstellungshinweisen

und alle anders... :shock: