Blade für FMS

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#1 Blade für FMS

Beitrag von Marcos »

Habe lange gesucht. Und gefunden.

www.heli-shots.com/BladeCP.zip

Blade für den FMS.

Sagt mir was Ihr davon haltet.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von indi »

Danach habe ich auch schon lange gesucht, aber bisher nichts passendes gefunden. Ich bin daher immer mit einer T-Rex-Simulation geflogen, die recht gut funktioniert.

Ich werde Dein Modell heute Abend testen!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Ob der im SIM ein DD-Heck hat ??? Sonst fliegt der bestimmt schlecht... (pieks) :D
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von indi »

Falls nicht, kann man es bestimmt in die Konstruktion aufnehmen !!!
Ob das auch mit einem Doppelmotor geht, ist fraglich ...

Übrigens:
Ich bau jetzt dann in mein Auto auch den gleichen Motor nochmal ein. Er paßt zwar nicht unter die Haube und auch die Gewichtsverteilung stimmt dann nicht mehr, aber was solls - schließlich bleib ich dann nicht mehr alle 10 Kilometer mit Motorschaden liegen :bounce: (fest pieks zurück)
Es gäbe zwar auch einen anderen Motor, der super passt, hervorragend funktioniert, billiger ist, nahezu unkaputtbar ist, aber das gefällt mir nicht :twisted:
(nicht gar so ernst gemeint - noch ein pieks)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

HERRLICH !! Ist das leben nicht schön !?! Und das auch noch
an Halloween !! Schön ist es auf der Welt zu sein...
:thumbup:
Ich drück' euch alle !!!
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#6

Beitrag von Marcos »

Der Fms Trex, der hat eben ein HeadHold was der Blade nicht hat.

Bin gestern das erste mal mit dem Fms Trex geflogen, nur konnte ich nach 30 min Seitenschweben, Kreisfliegen, weitere 30 min Seitliche Rollen, dann noch INVERTED und Nasenschweben. :?

Daher frage ich mich was der FMS wircklich taugt. :roll:

Ich bin doch kein Meister aus dem Himmel gefallen.

@indi: Fahrzeuge mit Doppelmotor gibt's zum kaufen:
manche Elektromobile haben sogar 2 Trettvorrichtungen. :laughing3:

Gruss Marcos

PS: Belt-Drive ist besser.
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von indi »

Hallo Marcos,

ich habe gerade den Blade im FMS getestet und er gefällt mir sehr gut (allerdings falsches Haubendesign und kein DD-Heck :evil: ).

Der FMS ist tatsächlich etwas leichter zu fliegen als in der Wirklichkeit, trotzdem hilft er mir weiter, weil ich damit grundlegende Reflexe trainiere. Die Wirklichkeit erfliege ich dann doch lieber im Freien!

ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#8

Beitrag von Günu »

Ich will auch!! Doch irgendwie funktionierts bei mir nicht!!!
Mache mit grosser Sicherheit einfach was falsch! Doch weiss nicht was!

PLEASE HELP!!
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#9

Beitrag von Marcos »

@Günu:
Wie war das mit Orig. Funke und FMS. Geht das mit spezial Kabel? Habe die MX16s an meinem FMS per Soundkarte angeschlossen, braucht aber massiv PC-power und das richtige dll.
Oder was ist dein Problem?
Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#10

Beitrag von Günu »

Mein Problem ist lieder dass ich irgendwie noch nicht 100% geschnallt habt, ob ihr hier von nem Simulator schreibt? Bitte nicht lachen aber so ist's!
Kann leider mit dem Link den du angegeben hast nichts anfangen, da ich nicht weiss wie installieren!
das kabel für die orig. Funke kriegt man das überhaupt in unserer nähe?

PS: habe dem Typen der mir die Teile holt von der Messe die Kohle gegeben und die Bestellliste! Am Samstag hab ich alles!


Gruss Marc
kollimann
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2006 15:48:16
Wohnort: Freital

#11

Beitrag von kollimann »

Wie war das mit Orig. Funke und FMS. Geht das mit spezial Kabel?
JA es geht. Hab das Kabel bekommen.
BLade CP incl. Tunigkit und 1300er Lipo
Status Anfäger, 1-2 min schweben auf 2x2m
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#12

Beitrag von Marcos »

@günu: Was Dir fehlt ist der Sim, das file ist nur das Flugmodell dazu.
google FMS (kommt aus der CH), ist gratis.

Kabel= k.A.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#13

Beitrag von Phil »

Hallo,

Habe noch ein S-Video Kabel gefunden und die Original Blade Funke mit dem PC verbunden.
Nur wie bring ich jetzt das Programm dazu, der Funke zu gehorchen? :oops:
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#14

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Kenne den Blade in Natura nicht,was ich seltsam finde,das bei guter
Fahrt das Heck nicht schafft,den Heli zu Drehen.

Kommt mir beim FMS vor,wie ein Dragonfly 4.
Probiert doch mal den Eco 8 beim FMS,geht gut!
Gruß anke4608
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#15

Beitrag von DiTa »

Wir haben ihn eben beide getestet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das nie und nimmer dem Blade gleich kommt. Zu träge, zu schwerfällig, zu stabil - macht keinen Spaß. Grundsätzlich sollte man nicht auf den Gedanken kommen, dass man nen Heli auf'm Platz beherrscht, wenn man am FMS fliegen kann. FMS und wirkliches Helifliegen haben außer den Steuerfunktionen kaum Gemeinsamkeiten.

Beim FMS sind alle Helis viel zu stabil.

Es lohnt sich wirklich für nen Flugsimulator Geld auszugeben!!!
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“