Neues von Walkera

Antworten
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#1 Neues von Walkera

Beitrag von chrisk83 »

Hallo,
walkera hat was neues, was prinzipiell gar nicht schlecht aussieht.
will das ding mal in meinem Gensmantel-Heli testen und dann vielleicht in meinen Rex packen.
komme über beziehungen aus China dadran

http://www.walkera.com/en/pro_particula ... umber=GX01

ich weiß, es kommen sicher wieder die walkeravorurteile... aber wer hat walkera wirklich geflogen ? kennt vielleicht jemand den gx01 ?
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Hi,

ich kenne es nicht, habe aber den Walkera G007 im Rex, und der geht bis auf ein paar schwächen recht gut :)

Aber ich denke das dieses Set etwas Groß ist für den Rex, das Heckservo auf jedenfall, das Bedienelement scheint auch einiges an Platz zu brauchen :roll:
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von chrisk83 »

hab auch nen großen rex 600
welche schwächen hat denn der g007 ?
ich hab mir mal die bedienungsanleitung runtergeladen, das programm ist auf jeden fall spitze, wenn der gyro funzt
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#4

Beitrag von ATK »

Ah so, gut, da dürfte der passen :)

Zum Beispiel, wenn der Heli Rückwärts Fliegt, dreht sich das Heck gerne Weg. Die Empfindlichkeit muß man gut einstellen, ansonsten hat man keine Drehrate oder das Heck dreht bei Pitch Stößen weg. So meine Erfahrung damit. Für Rundflüge (oder für Rumpf Helis), und zu Anfang kann ich den Kreisel aber wirklich Empfehlen, gute Leistungen für sehr wenig Geld. Wenn sich jemand an Kunstflug und 3D Versuchen will, ist er nicht mehr so gut
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von chrisk83 »

gut... also funzt das ding und steigt nicht aus... der gx01 ist ja eher die kopie des Futaba GY611 und sollte somit wohl auch für 3d tauglich sein, zumindest gibt es das Programm 3d und f3c
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#6

Beitrag von Volker »

Und wie ist der Preiß???

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von chrisk83 »

kann ich noch nicht sagen... anfrage an den bekannten in china läuft!
aber prinzipiell kosten die sachen in china die hälfte von dem, was das selbe produkt in D kostet.
wenn ich den preis habe, bzw wenn ich das ganze getestet habe gibts neues
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#8

Beitrag von Vex »

Ja auf das Ding bin ich auch mal gespannt.
Ich hab letztes mal auch einen Gyro gesehen der noch nicht auf dem Markt war und der hielt das Heck bei schnellen Figuren wie der GY611. Bin mal gespannt.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9

Beitrag von bastiuscha »

wenns die helfte kostet würd ich aber trotzdem noch lieber nen orginal
gy401 nehmen....
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von chrisk83 »

ich meinte die walkeraprodukte kosten in china nochmal die hälfte von dem, was die hier in D kosten.
ich geh mal davon aus, dass das set servo und gyro unter 100euro kostet, erste schätzung, kann auch absolut daneben liegen
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chrisk83 »

hab mir mal die anleitung runtergeladen, es ist auf jeden fall (wie könnte es auch anders sein) ein piezo, denn in der Anleitung steht dass man den Heli 10min stehen lassen, damit sich der Kreisel aklimatisieren kann.
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Antworten

Zurück zu „Gyros“