Jazz 40-6-18 und MX-12 - Gaskurve oder konstante Drehzahl ?
#1 Jazz 40-6-18 und MX-12 - Gaskurve oder konstante Drehzahl ?
Kann man mit der MX-12 den Jazz auf konstante Drehzahl programmieren so daß man mit dem Gashebel nur den Pitch steuert oder kann man nur eine Gaskurve Drehzahl/Pitch programmieren?
Mein Händler meint daß man mit der MX-12 nur eine Gaskurve Drehzahl/Pitch programmieren kann weil die MX-12 keinen Schieberegler hat.
Da meine freie Zeit z.Zt. sehr begrenzt ist und ich vom Regler programmieren daher soviel Ahnung habe wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe hat steht mein Rex 450 beim Händler zum einstellen.
Dachte immer daß man eine konstante Drehzahl programmieren kann die der Regler dann hält und der Pilot nur den Pitch steuert ...
Mein Händler meint daß man mit der MX-12 nur eine Gaskurve Drehzahl/Pitch programmieren kann weil die MX-12 keinen Schieberegler hat.
Da meine freie Zeit z.Zt. sehr begrenzt ist und ich vom Regler programmieren daher soviel Ahnung habe wie ein Spatz Fleisch an der Kniescheibe hat steht mein Rex 450 beim Händler zum einstellen.
Dachte immer daß man eine konstante Drehzahl programmieren kann die der Regler dann hält und der Pilot nur den Pitch steuert ...
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#2
klar geht das. das nennt sich dann governor mode.
du hast eine konstante drehzahl, also eine gasgerade, und steuerst nur pitch.
und du brauchst auch keinen schieberegler.
der jazz hat einen softstart, und man startet den motor über einen schalter.
wenn das dein händler nicht hinbekommt, hast du den falschen händler.
davon ab : du solltest dich schon damit befassen....., und nicht alles vom händler machen lassen.
du hast eine konstante drehzahl, also eine gasgerade, und steuerst nur pitch.
und du brauchst auch keinen schieberegler.
der jazz hat einen softstart, und man startet den motor über einen schalter.
wenn das dein händler nicht hinbekommt, hast du den falschen händler.
davon ab : du solltest dich schon damit befassen....., und nicht alles vom händler machen lassen.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#3
Du solltest den Händler wechseln.Mein Händler meint daß man mit der MX-12 nur eine Gaskurve Drehzahl/Pitch programmieren kann weil die MX-12 keinen Schieberegler hat.
Für Helis braucht man keine Schieberegler.
#4
Wechsel den Händler! (aber im Saarland haste keine grosse Wahl.
)
So ein Quatsch. Ein Schieberegler für die Drehzahlvorgabe ist nett, aber nicht wirklich nützlich.
Gruss aus Saarbrigge
So ein Quatsch. Ein Schieberegler für die Drehzahlvorgabe ist nett, aber nicht wirklich nützlich.
Gruss aus Saarbrigge
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
#5
Moinsen,
jau - Händler wechseln.
MX12 und Jazz geht ohne Probleme. Die Gasgerade wird über den Sender programmiert. Kannst mit der MX 12 Motor aus plus 2 Gasvorwahlen einstellen. Und auch Dein Gyro läßt sich mit der MX12 via "Traveladjust" ohne Probleme einstellen und zwischen NORM und ACVS umschalten.
Das sollte Dir Dein Händler so in der MX12 einstellen können. Falls er das nicht blickt kann er hier im Forum nachlesen wie es geht
Gruß Diver
jau - Händler wechseln.
MX12 und Jazz geht ohne Probleme. Die Gasgerade wird über den Sender programmiert. Kannst mit der MX 12 Motor aus plus 2 Gasvorwahlen einstellen. Und auch Dein Gyro läßt sich mit der MX12 via "Traveladjust" ohne Probleme einstellen und zwischen NORM und ACVS umschalten.
Das sollte Dir Dein Händler so in der MX12 einstellen können. Falls er das nicht blickt kann er hier im Forum nachlesen wie es geht
Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
#6
Den Händler würd ich dann aber nicht an die Funke lassen. 
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7
Hier ist beschrieben, wie man einen Jazz mit der FX-18 Programmiert.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
Analog das ganze mit der MX-12 machen, norm bleibt norm, GV-1 entspricht "stunt".
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Jazz
Analog das ganze mit der MX-12 machen, norm bleibt norm, GV-1 entspricht "stunt".
#8
Kann mir mal jemand der die MX-12 / Jazz hier hat einen Hinweis geben wie man genau die Drehzahl einstellt? Und welche 2500, etc.?
Ich glaube ich stehe da auf einem dicken Schlauch...
Dieser Tage kriege ich den Heli wieder und dann muß ich mich mal selber daran versuchen - obwohl ich immer noch der Ansicht bin daß die MX-12 Anleitung für Neulinge undurchsichtig erscheint....
Ich glaube ich stehe da auf einem dicken Schlauch...
Dieser Tage kriege ich den Heli wieder und dann muß ich mich mal selber daran versuchen - obwohl ich immer noch der Ansicht bin daß die MX-12 Anleitung für Neulinge undurchsichtig erscheint....
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
- Stefan B.
- Beiträge: 114
- Registriert: 06.03.2006 12:15:30
- Wohnort: 58642 Iserlohn/ oder 33649 bielefeld
#9
hi,
sicher, die anleitung ist für´n arsch.
guck mal hier : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
und hier : http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 31100&sid=
das sollte dir schonmal etwas weiterhelfen.
sicher, die anleitung ist für´n arsch.
guck mal hier : http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
und hier : http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 31100&sid=
das sollte dir schonmal etwas weiterhelfen.
T-rex 450X CDE /Motor : 430L /align 25A regler/TS: GWS IQ 120BB/heck: bald FS 61 speed carbon/Blattschmied 315er blätter/heck: blattschmied 56er /Gyro WK 007 /Funke : mx12 /Paddelgewichte
Status : ohne trainer-gestell..
Status : ohne trainer-gestell..
#10
Danke, das werde ich mal durchkämmen.
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#11
So, die Gasgerade hab ich nun hunbekommen und die Grobeinstellung des GY-401 auch. Wenn man mal gemacht hat erscheint es wirklich einfach ...
Ärgere mich nun mit den Servos rum. Wenn alle so steuern wi ich will ist das Rollen seitenverkehrt. Stelle ich über Servoumkehr das Rollen korrekt ein stimmt entweder der Pitch nicht oder das Nicken ... es ist zum Mäusemelken
Ärgere mich nun mit den Servos rum. Wenn alle so steuern wi ich will ist das Rollen seitenverkehrt. Stelle ich über Servoumkehr das Rollen korrekt ein stimmt entweder der Pitch nicht oder das Nicken ... es ist zum Mäusemelken
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
#12
vertausch mal die beiden vorderen servos am empfänger...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Ne. Servos umstecken ist es nicht. Im TS-Menü die Funktion Roll (nicht die einzelnen Servos) auf (-)-Wege einstellen.
Grüsse wolfgang
Grüsse wolfgang
#14
ok, dann kann die mx12 mehr als meine mc12 
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
#15
ER Corvulus hat geschrieben:Ne. Servos umstecken ist es nicht. Im TS-Menü die Funktion Roll (nicht die einzelnen Servos) auf (-)-Wege einstellen.
Grüsse wolfgang
Weltklasse! Jetzt funzt es - da hätt ich noch 2 Wochen rumgedoktert
T-REX 450 XL (CDE) V2 CCPM 120°
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2
Align Alukopf + Aluheck
Blattschmied Blätter 325er + 315er
Gyro 401 mit FS61BB-Heckservo
Taumelscheibenservo 3x HS-65 HB
Jazz 40/6/18 mit 450TH 12er Ritzel
4x Kokam 2000 mit BID-Chip
Graupner MX-12 mit R700
FlyCamOne , FlyCamOne2
Robbe PowerPeak Ultimate II + Robbe Lipoly Equializer
Status : Fliegt
----------------------------------------------------
Silverlit X-Ufo als Überbleibsel 1
Graupner Bell 47g als Überbleibsel 2