Seite 1 von 1

#1 Leitwerk bei Bell 222-Rumpf ?

Verfasst: 02.11.2006 19:55:16
von Tobi44
Hallo,
ich habe von Causemann einen Bell 222-Rumpf der T-Rex-Größe für meinen DF36 gekauft. Nun hab ich festgestellt, daß das vertikale und das horizontale Leitwerk gar nicht in die Rumpfteile gepreßt sind!!! Muß man die selber basteln oder funktioniert man die originalen irgendwie um??

Meine originalen Leitwerke sind nur einfach beklebte löchrige Teile und entsprechen dem Airwolf in keinster Weise!

Könnt Ihr mir Tipps geben?

Gruß
Tobias

#2

Verfasst: 02.11.2006 20:09:27
von mibsoft
Hi,

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... er=&page=2

Recht weit unten siehst du ein bild, das dir helfen könnte

#3

Verfasst: 02.11.2006 20:14:44
von Tobi44
Hi Michael,
danke für Deine schnelle Antwort! Leider bin ich in diesem Forum kein Mitglied und kann deshalb die Bilder nicht öffnen!!

Gruß
Tobi

#4

Verfasst: 02.11.2006 20:54:17
von kfo-heli
"Anmelden" tut nicht weh !

#5

Verfasst: 02.11.2006 20:55:30
von kfo-heli
"vertikale und das horizontale Leitwerk"

muß man in der Regel selber basteln !

#6

Verfasst: 02.11.2006 21:04:37
von Tobi44
Hab mich da vorher angemeldet! Ja, könnte helfen!

Aus was bastelt man das? Gibts da nicht ne Anleitung oder so? Es sollte auch stabil sein und was taugen. Naja, die horizontalen sollten zu schaffen sein! Aber wie ist das ganz hinten mit den senkrechten aus? Bilder im Net von Bell222-Modellen sehen so aus, als wäre es miteingepreßt. Wie haben die das hinbekommen (Die Rundungen und so)??

Gruß

#7

Verfasst: 03.11.2006 22:08:57
von Tino
Mach es aus PET Abfällen. Schau Dir mal den Baubericht meines Airwolf in RCLine an. Hat C*** das Heck jetzt so geändert, daß die Anlenkung des HR hineinpasst?

#8

Verfasst: 04.11.2006 09:55:37
von kfo-heli
Man kann auch aus Balsa-Holz welche zuschneiden und die Oberfläche glatt spachteln. Ist zwar etwas Arbeit, aber dann geht das mit dem Lackieren recht gut.

Es gibt aber auch im Modellbauladen dünne Kunststoffplatten, die man mit einem Teppichmesser gut zuschneiden kann.

#9

Verfasst: 04.11.2006 19:57:49
von mich@el
hallo,
also den airwolf in dem baubericht habe ich gebaut :-)
du kannst das horizontale leitwerk habe ich aus den resten des rumpfes gemacht. im thread ist sogar noch ne zeichnung mit größenangaben.
geklebt ist das ganze dann mit sekundenkleber, hält bombig!! bis jetzt sitzt das immernoch wie am anfang.

cu michael

#10

Verfasst: 04.11.2006 20:31:50
von Tino
@ Mich@el:
Du warst nicht der einzige der einen Airwolf gebaut hat :-)

#11

Verfasst: 04.11.2006 20:38:29
von mich@el
stimmt :-)