Mit was kann ich bei POM ein Loch wieder schliessen??

Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Mit was kann ich bei POM ein Loch wieder schliessen??

Beitrag von Modellbauer »

Hallo, ich habe mich an meinem neuen LG verbohrt, und zwar ist mir der bohrer weggerutscht.

nun habe ich ein sehr großes langloch im LG, das an der falschen stelle sitzt.
wie kann ich das wieder zumachen??
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2

Beitrag von dieter »

Wie gross ist das "falsche" Loch ?

Evl. mit ein bisschen warm machen, dann Loch zuschmieren und dann
wenns wieder kalt und hart ist mit Feile und/oder Schmiergel wieder
in Form bringen !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Modellbauer »

Das loch ist ca. 4x8mm breit
Da müsste irgendwas reingeklebt werden.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Modellbauer hat geschrieben:Das loch ist ca. 4x8mm breit
Da müsste irgendwas reingeklebt werden.
Ups !
Bisserl gross, zum Zuschmieren !
Haste noch nen Reststück Pom, was du anpassen kannst ?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#5

Beitrag von Yes Yes Zani »

Was ist das für ein Material wo das loch drin ist.
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Modellbauer »

reststück hätte ich schon, das ist allerdings sehr schwierig anzupassen, da das loch nach unten dünn wird
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#7

Beitrag von Yes Yes Zani »

Kannst ein Bild machen dan kann ich dier helfen
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#8

Beitrag von Bishop »

mal ne Frage: was ist POM? hab das noch nie gehört, also entschuldigt meine Unwisenheit :) :happy2: :oops: :oops: :oops: :oops:
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#9

Beitrag von dieter »

Logo 10 Carbon hat geschrieben:Was ist das für ein Material...
POM !?

Gibs da Unterschiede ??
Gruß Dieter
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#10

Beitrag von dieter »

Bishop hat geschrieben:mal ne Frage: was ist POM? hab das noch nie gehört, also entschuldigt meine Unwisenheit :) :happy2: :oops: :oops: :oops: :oops:
Gucks du mal hier:
http://search.ebay.de/pom_Kunststoffind ... acatZ36350
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#11

Beitrag von Bishop »

sehr schön, danke :) jetzt hab ich ne gewisse Vorstellung :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

Bishop hat geschrieben:sehr schön, danke :) jetzt hab ich ne gewisse Vorstellung :)
Wenn du mehr technische Details möchtest, gib einfach mal POM oder Delrin
in ner Suchmaschine ein !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Modellbauer »

Hier mal ein Bild
Dateianhänge
P2050035.JPG
P2050035.JPG (906.35 KiB) 354 mal betrachtet
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von merlin »

Bishop hat geschrieben:mal ne Frage: was ist POM? hab das noch nie gehört, also entschuldigt meine Unwisenheit :) :happy2: :oops: :oops: :oops: :oops:
POM weist eine Kombination von grosser Härte mit Formstabilität und trotzdem hoher Schlagzähigkeit auf. Dieser Kunststoff hat einen niedrigen Reibwiderstand, gute Abriebfestigkeit, hervorragendes Federvermögen, hohe Ermüdungsfestigkeit bei wechselnder Beanspruchung, gute elektrische Eigenschaften, hohe Durchschlagfestigkeit, niedriger dielektrischer Verlustfaktor, gute Chemikalienfestigkeit, besonders gegen Lösungsmittel, und ist sehr beständig gegen Spannungsrissbildung.


grüßle micha
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Alex »

Eventuell mit Heißkleber?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“