Heck-Tuning

Antworten
XRayT
Beiträge: 13
Registriert: 05.05.2006 15:03:55
Wohnort: Bern

#1 Heck-Tuning

Beitrag von XRayT »

Hallo zusammen

Ich möchte mein Heck auf Alu umrüsten. Habe mich hier
im Forum schon ein wenig informiert und würde folgendes
bestellen:
Heckrotorgehäuse:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10195
Heckrotorset:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12381

Was meint ihr dazu? Ist der Umbau schwierig?
Ist hier der "servoarm" für die Anlenkung dabei..weiss leider
nicht genau ob dies so heisst :)

Fehlt sonst noch etwas?

Wie sieht es mit dieser Heckrotorsteuerbrücke aus, wäre dieses
billige Tuning auch ok/sinnvoll :)
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10662

Was für Heckrotorblätter könnt ihr mir empfehlen?

Ich weiss, sind viele Fragen von einem Anfänger :)

Grüsse aus der Schweiz
Yves
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

die Steuerbrücke ( HS1135T ) brauchst sinnvollerweise dazu, von Deinem alten Heck musst/kannst den Plaste-Hebel weiterverwenden.

Das Align-Alu geht/ist prinzipiell gut, prinzipiell alle Schrauben wieder auf und mit Loctite neu fest....die Teile passen eigentlich gut sind problemlos 1:1 gegen Plaste zu ersetzten. Vermutlich wird Deine HeRo-welle nun auch schwarz-brüniert sien, gut im Bereich der Steuerbrücke fetten.

Blätter musst probieren - manchmal wird das Heck mit den ALU-Blatthaltern so hart, dass du nur mit den Plaste fliegen kannst, manchgmal geht "Echt-CFK", diese gibrts zB bei EHS in 57,58 und 59 mm, mit der schnellen(alten) Heckuntersetzung kannst ruhig mal die 58er probieren, mit der langsamen (neuen) wirst untewr 2500 wohl nur mit den 59er richtig glücklich, wenns überhaupt geht.

Am besten alle HeRo-Blätter (Plaste, "geschwunge CFK-Spritz", Echte CFG) mal mitbestellen und testen, ist von einzelnem Heli zu Heli stark unterschiedlich - warum weiss so keiner.

Grüsse wolfgang
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“