a.f.p.d. geht nicht - VERZWEIFELT!!

Antworten
hubifreund
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2006 12:52:54

#1 a.f.p.d. geht nicht - VERZWEIFELT!!

Beitrag von hubifreund »

hallo liebe heli-gemeinde,

seit 2 tagen bin ich nun besitzer vom afpd, nur leider geht gar nix.

zuerst; der pc ist ein pentium 3, 866mhz. asus 9200 se grafikkarte 128 mb mit opengl-support. in kürze kommt ein neuer pc, pentium 4, 1,9ghz, sonst bleibt alles. dazu win xp se 2. der pc ist neu formatiert, keine firewalls, virenscanner oder andere programme.

nach der installation geht der afpd nicht, weil er das usb-interface kabel nicht finden kann. unter systemsteuerung, gamecontroller ist es drinn ("ikarus interface") und man kann mit dem sender dort das testkreuz bewegen, ohne zittern.

habs an einem usb 1.1 anschluss versucht dann an einem 2.0 controller, nichts. bei meinem bruder geht das kabel aber,aerofly startet, also kann das kabel nicht defekt sein.

das zweite problem ist, dass ich keine opengl treiber finden kann. hab mit ikarus bzgl. des ersten problems schon telefoniert, die meinen mit den opengl treiber sollt es dann gehen. aber wo bekomme ich diese her?

hab das forum auch schon durchgesehen, nur keine hilfe für mein problem gefunden.

wär jedem sehr dankbar der mir helfen kann. bin mit meinem latein komplett am ende.

danke und viele grüsse, robert
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hi, schau mal bei denen:
http://www.rc-sim.de
Die sind da kommpetenter als wir hier :oops:

Nicht das du denkst, wir, ich will dich vertreiben aber die haben echt den Plan!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Helmut S. »

Hallo Robert,
hast Du es bei Deinem Bruder mit dem gleichen Sender versucht? Bei manchen Sendern musst Du das Quarz herausnehmen für den Sim.

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Michael hat recht.

Einen hätte ich trotzdem noch:

in der Systemsteuerung bei abgezogenem Kabel den IK-Treiber löschen.
System neu starten.
Dann von der AFPD-CD den Treiber nochmal neu Installieren (zu Fuss, ohne das USB-Kabel anzustecken!) (irgend eine *.Inf auf der CD suchen, möglichst einen von XP oder 2000 nehmen, nicht den von 98...), dabei ruhig neuere MS-Treiber überschreiben lassen, von irgendwelchen fehlenden Zertifikaten nicht abschrecken lassen...).
Kann sein, dass es dann geht.

Grüsse Wolfgang
hubifreund
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2006 12:52:54

#5

Beitrag von hubifreund »

DANKE!!!

jetzt läuft er zumindest schon mal los. hab jetzt ewig treiber installier und deinstalliert und es scheint nun zu klappen.

opengl ist nun auch drauf.

nur noch ein problem; wenn ich auf kalibrieren klicke, dann hüpfen die balken wild rum. auch kalibrieren bringt nix, es hüpft ganz schnell rum.

unter windows kann ich dagegen ganz normal, und ohne zittern steuern (systemsteuerung, gamecontroller, ikarus interface)

habt ihr noch ne idee? hab ne mpx 2020, flächenmodell, ohne mischer (vielleicht noch servoswegbeschränkung von früher mal). ich steck sie an, und schalt sie ein. quarz ist drinn, antenne ab. laut anleitung schaltet das lehrer-schüler-kabel den sendern automatisch in schülermodus, also ohne hf-signal.

viele lieben dank euch allen - tschüss
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von SPAWN »

hubifreund hat geschrieben:DANKE!!!

jetzt läuft er zumindest schon mal los. hab jetzt ewig treiber installier und deinstalliert und es scheint nun zu klappen.

opengl ist nun auch drauf.

nur noch ein problem; wenn ich auf kalibrieren klicke, dann hüpfen die balken wild rum. auch kalibrieren bringt nix, es hüpft ganz schnell rum.

unter windows kann ich dagegen ganz normal, und ohne zittern steuern (systemsteuerung, gamecontroller, ikarus interface)

habt ihr noch ne idee? hab ne mpx 2020, flächenmodell, ohne mischer (vielleicht noch servoswegbeschränkung von früher mal). ich steck sie an, und schalt sie ein. quarz ist drinn, antenne ab. laut anleitung schaltet das lehrer-schüler-kabel den sendern automatisch in schülermodus, also ohne hf-signal.

viele lieben dank euch allen - tschüss


Hast du deine Funke auf PPM eingestellt?


SPAWNI
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Ich glaube man muss bei AFPD bei Windows UND AFPD selbst kalibrieren wenn ich mich echt entsinne.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

calli hat geschrieben:Ich glaube man muss bei AFPD bei Windows UND AFPD selbst kalibrieren wenn ich mich echt entsinne.

C
Nein, nur im AFPD ..
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9

Beitrag von TREX65 »

dat zucken der Balken kann am Stecker der inne Funke kommt, liegen. Hatte oder besser habe ich immer, musst nur nen bischen dran drehen oder mal etwas rausziehen oder reinstöpseln.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
hubifreund
Beiträge: 5
Registriert: 03.11.2006 12:52:54

#10

Beitrag von hubifreund »

hallo

danke für eure tipps. hab jetzt nen patch eingespielt und rumprobiert und jetzt scheints zu gehen. endlich

also nochmals dankeschön, viele grüsse
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“