Seite 1 von 1

#1 wie nennt man diese leitwerksansteuerungen?

Verfasst: 03.11.2006 14:52:27
von HeaDd
hallo!
heute ist mein hydrofly von ACT! angekommen. hab mich natürlich gleich dran gesetzt und mir überlegt was ich noch alles so brauche...

wollt mich im internet schlau machen, doch leider fällt mir z.b. die bezeichnung für diese seilzüge, mit denen man die leitwerke mit den servos verbindet nich ein...

kann mir da mal jemand auf die sprünge helfen? welche kann ich da am besten nehmen?

gruß, headd

#2

Verfasst: 03.11.2006 14:56:08
von frankyfly
meinst du Bowdenzüge?

#3

Verfasst: 03.11.2006 14:59:02
von HeaDd
jau! danke! des is mir glatt nich eingefallen! *gg*

danke!
gruß, headd

#4

Verfasst: 03.11.2006 18:45:09
von ER Corvulus
CFK-Stangen 1,2mm - mit Schrumpfschlauch am Servohorn und ruderhorn festmachen (Tropfen CA dazwischen)(dabei etwas vorsichtiger mit dem Feuerzeug als ich :banghead:). Leicht und stabil genug für die Grösse

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 03.11.2006 21:24:09
von calli
Ist das wirklich leichtgängig? Und wie viele Betätigungen hält es?

Carsten

#6

Verfasst: 03.11.2006 23:18:32
von ER Corvulus
Seeehr leichtgängig. Hält länger als die meisten meiner Flieger - die MFB ist hier mal 'ne rühmliche Ausnahme, hat aber dafür mit Ihrem Speed schon was an Zug/Druck auf den Rudern.
(bei einer 2,40m Extra würde ich allerdings auch richtige Züge verbauen... ;))

Wird bei Shockys (ausser Seilzug) gerne genommen, wer gibt schon 12€ :shock: für 3 Plastik-Anlenkungen von IK aus?

Grüsse Wolfgang