@ Harry Danke! Ja, benutze ihn öfters im Dunkeln

. Ja du hast recht, es irritiert mich vor allem beim schweben. Sobald ich aber im Rundflug bin geht es besser.
@ Wolf1 Danke! Wie schon erwähnt, bekommst du den "Driver For Cold Light String" in Deutschland z.B. bei
freakware und für die Leute aus der Schweiz z.B. bei
swissraptor unter "Home > T-Rex XL, SE und 600 > Vol de nuit".
Ich benutze die Leuchtschnüre von ALIGN "nur" für den kleinen T-Rex. Für die grösseren Helis benutze ich die Dinger von
coolneon und zwar die "Coolneon Kabel Superhell". Die "Coolneon Kabel Standard" von dem genannten Shop sind die gleichen wie die von ALIGN.
@ Dirk Danke! Also ich hatte gerade den "kleinen" mal auf der Waage. Er hat ohne den Antriebsakku 708gr. (Also komplett! Akku in den schon beleuchteten Heli einstecken und Losfliegen.)
Die Knicklichter sind im Vergleich zu den Leuchtschnüren nichts! (Auf meinem Video siehst du wie beim ersten Start vom T-Rex einige Knicklichter auf dem Boden liegen.)
Bezüglich Gewicht, der "Driver For Cold Light String" und der ETEC 250MAH 2S1P wiegen zusammen 31gr.
@ Gerd Auch dir Danke! Ein Video von mir gibt es
hier.
Zum Video und den Photos möchte ich noch folgendes sagen. Das Video ist ca. 5 Monate alt und zeigt nicht den T-Rex, den ich am Anfang gepostet habe. Die Bilder unten sind die Helis, die im Video geflogen wurden. Das "blöde" Gelächter im Film ist deshalb, weil ich an diesem Abend den SD260 "eingeflogen" bin und die Drehzahl am Anfang zu niedrig hatte. Bei jedem Flug erhöhte "wir" die Drehzahl

.
Auch ein interessanter Shop für Nachtflugteile findet ihr
hier.
Das geilste Nachtflugvideo findet man meiner Ansicht nach
hier mit dem Titel "Saturday Night Flying Final 2 - Nir Meiri (award winner)".