hallo
bin neu im forum
die fragen nerven mit sicherheit, aber ich versuch es trotzdem
möchte vom flächenmodelbau zu heli wechseln
meine fragen:
von dem t-rex 450 gibt es meherer hersteller (robbe.......)
ist es egal von welchem hersteller man sich den rex kauft, ode gibt es unterschiede.
weiters möchte ich einen kleine fingerkamera an dem heli befestigen, als baudokumentation für den hausbau.
wieviel an gewicht kann der t-rex mit sich führen, abgesehen von den flugkünsten und der mangelden bildstabilistation
ist es für einen anfänger schwierig einen heli im baukasten zusammenzustellen? bin begeisteter bastler darum würde ich gerne selber schrauben, nur nützt es nichts wenn der heli dan nie fliegen kann (habe autos und flugzeuge selbst zusammengebaut)
gibt es internetseiten die die mechanik den aufbau und die technik eines rc relis beschreiben?
ich lese öfters von 90 und 120 grad taumelschrauben....
was ist besser?
gibt es für fernsteuerungen gewisse regeln (hebelbelegung)
vielen dank für eure antworten im voraus
mfg
der nervende neuling
neueinsteiger
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Was ist das denn für ne Schlamperei? 
Der Thread ist schon fast ne Stunde alt, und keiner Antwortet.
Wird aber unter anderem von Robbe in DE vertrieben.
Zu den verschiedenne Typen gibt es hier Threads zu Hauf, auch im Wiki gibt es sehr viele Infos zum T-Rex 450.
Hier mal ein paar Bauberichte lesen, und fragen, wenn es Fragen gibt.
Nach den Wiki Artikeln wird das aber klarer werden.
Eigentlich fehlt Dir nur eine:
Wiki?
http://wiki.rchelifan.org


Der Thread ist schon fast ne Stunde alt, und keiner Antwortet.
Es gibt nur einen Hersteller, der heisst Align.von dem t-rex 450 gibt es meherer hersteller (robbe.......)
Wird aber unter anderem von Robbe in DE vertrieben.
Zu den verschiedenne Typen gibt es hier Threads zu Hauf, auch im Wiki gibt es sehr viele Infos zum T-Rex 450.
Auch zum Thema Cameras gibt es einiges im Wiki.weiters möchte ich einen kleine fingerkamera an dem heli befestigen, als baudokumentation für den hausbau.
Nein.ist es für einen anfänger schwierig einen heli im baukasten zusammenzustellen? bin begeisteter bastler darum würde ich gerne selber schrauben, nur nützt es nichts wenn der heli dan nie fliegen kann (habe autos und flugzeuge selbst zusammengebaut)
Hier mal ein paar Bauberichte lesen, und fragen, wenn es Fragen gibt.
Mal wieder das Wiki.gibt es internetseiten die die mechanik den aufbau und die technik eines rc relis beschreiben?
Das ist wie mit den Äpfeln und den Birnen.was ist besser?
Nach den Wiki Artikeln wird das aber klarer werden.
Steht .. ja, im Wiki (nach Mode suchen)gibt es für fernsteuerungen gewisse regeln (hebelbelegung)
Gerne.vielen dank für eure antworten im voraus
Eigentlich fehlt Dir nur eine:
Wiki?
http://wiki.rchelifan.org

#3
Und wenn Du das rundum sorglos Paket willst, ich hab meinen T-Rex SE gerade im Basar
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=
Bräuchtest dazu nur noch eine Robbe/Futaba Funke und ein Ladegerät

Bräuchtest dazu nur noch eine Robbe/Futaba Funke und ein Ladegerät

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG