SMM-Kreisel GY-401

Antworten
Boschue
Beiträge: 27
Registriert: 10.10.2006 20:58:28

#1 SMM-Kreisel GY-401

Beitrag von Boschue »

Meine Geschichte geht weiter.
Ich habe festgestellt, dass das Servo für den Heckrotor nicht genau stellt. Es knurrt mich an und wird auch ohne Belastung warm.
Ich habe jetzt ein neues Servo bestellt.
Aber mich interessiert wie der Kreisel arbeitet.

Wer kann mir die Funktionen der einzelnen Schalter und Potis des SMM-Kreisel GY-401 erklären.
Ich habe nur die Verkaufsanzeige, keine Beschreibung.
Wie kann ich (muß ich) das zweite Steuerkabel anschließen um es mit der Graupner MX 12 anzusteuern???
Ich kaufe nie wieder einen gebrauchten Heli :(


Boschue
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Schau mal ins Wiki 8)
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

also mal übers Auge gepeilt.

Stell den Gyro erst einmal so ein, dass er im Analogservomode läuft.
Anleitung gibts online bei Robbe und anderen Quellen (google mal bemühen)


Cu

Harald
Benutzeravatar
paddres
Beiträge: 357
Registriert: 14.12.2004 21:59:58
Wohnort: Gottmadingen

#4

Beitrag von paddres »

Hi Boschue,

der GY401 hat zwei kleine Dip-Schalter, der ganz links ist der Schalter für den Digital-Modus, der daneben ist für die Kreisel-Wirkrichtung (Norm/Rev). Dann hat er noch zwei Potis, eines für Delay (braucht man scheinbar nur für ältere Analogservos, also einfach auf Standard lassen) und eines für die Limiteinstellung. Dieses ist wichtig, damit begrenzt Du den maximal möglichen Servoweg (symmetrisch für beide Seiten, asymmetrisch ist dies hier nicht möglich). Dies muss unbedingt am GY gemacht werden und nicht an der Funke. Stellst Du das an der Funke ein, beeinflusst Du nur die Drehrate.

Gruss
Christian
Helis:
Piccolo V2 , Agrumi-Freilauf, Standardmotor, 3s 1200mAh LiPo - aktuell eingemottet -
Eco 8, etwas Tuning (Alu und CFK), BL Heli-8 mit Easy 4012 an 10 Z.
Rappi 50V2 mit TT50, GY401+S9254+3x9202+HS945MG
Roxxter 11, 3xHS56, GY401/DS3781, LF-Motor+Jazz 55-6-18, 4S LiPo

Fläche: Easy Glider Electric !!! plus 2-3 andere Styroporbomber

Heli-Künste: Rundflüge, Kreise, Achten, Nasenschweben
Boschue
Beiträge: 27
Registriert: 10.10.2006 20:58:28

#5

Beitrag von Boschue »

Danke für die Info. Ich werde es versuchen.
Ich muss allerdings erst auf mein neues Sevo warten.

Gruß Boschü
Antworten

Zurück zu „Servos“