Ich erwähnte bereits, dass ich mall mit dem Schlüter Hubi angefangen habe und zur Zeit den Ecco Piccolo fliege.
In meiner Anfangszeit hatte ich einen Hubi- Piloten, der mir die Anfänge beigebracht hatte.
Ich habe somit auch die Verteilung der Knüppelfüngtionen an meiner Fernsteuerung von ihm übernommen.
Diese sind:
Recht Seite von hinten nach vorne Gas und roll
linke Seite nick und Heckrotor.
Bei der Einstellung der Taumelscheib vom TREX 8CCPM 120 3 Servos)mußte ich jedoch feststellen, dass ich beim Gas geben (Steuerknüppel ziehen) jedesmal die Rollfunktion mit beeinflusse.
Ist es nicht besser umzustellen und den Heckrotor mit auf den Gas/Pitch Knüppel zu nehmen?
Ich muss allerdings wieder umlernen.
Wer kann mir da einen Tip geben.
Gruß Boschue
Funktionen an der Fernsteuerung
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#2
Hier steht was zu den Modes:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Mode
Umlernen würde ich nicht unbedingt, man KANN mit jedem Mode ohne Proble alles bis zum wildesten 3D fliegen (wenn man es denn kann
).
Schau auch mal hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14424
Was Dein Problem angeht: Du solltest als erstes Pitch vom Gas trennen.
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Mode
Umlernen würde ich nicht unbedingt, man KANN mit jedem Mode ohne Proble alles bis zum wildesten 3D fliegen (wenn man es denn kann

Schau auch mal hier rein:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=14424
Was Dein Problem angeht: Du solltest als erstes Pitch vom Gas trennen.
#3
Moin
Zu diesem Tehma gibt es schon etliche Freds suche mal nach Steuerbelegung.
Ich kann nur emfehlen Nick ind Roll auf einer seite und Pitch und Heckrotor auf der anderen seite zu Fliegen.
Somit sind die hauptsteuerfunktionen auf einem Knüppel.
Ich als Rechtshänder habe Roll und Nick rechts da ich mit rechts mehr gefühl habe.
Umlernen ist allerdings nicht so einfach.
Wenn du nochmal umlernen willst kann ich nur emfehlen mache es so früh wie möglich. Wenn du schon gut Fiegen kannst würde ich es lassen sonnst wirds teuer.
Gruß Basti
Zu diesem Tehma gibt es schon etliche Freds suche mal nach Steuerbelegung.
Ich kann nur emfehlen Nick ind Roll auf einer seite und Pitch und Heckrotor auf der anderen seite zu Fliegen.
Somit sind die hauptsteuerfunktionen auf einem Knüppel.
Ich als Rechtshänder habe Roll und Nick rechts da ich mit rechts mehr gefühl habe.
Umlernen ist allerdings nicht so einfach.
Wenn du nochmal umlernen willst kann ich nur emfehlen mache es so früh wie möglich. Wenn du schon gut Fiegen kannst würde ich es lassen sonnst wirds teuer.
Gruß Basti
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Und so Umlernaktionen sind am Preisgünstigsten am SIM - egal welchen - so einem das SIMmen liegt (mir nicht..
) - in der Hektik eines Flugfehlers ist man schnell im alten Trott (hat man ja mühsam gelernt) - und dann spreisselts meistens.
Grüsse wolfgang

Grüsse wolfgang
#6
Wenn du umlernst und beispielsweise links Pitch und den Heckrotor fliegst hast du immer noch das Problem das das Heck dann mitangesteuert wird wenn du Pitch gibst. Diese Funktionen müssen sauber getrennt werden auch ein Lernprozeß der sich am Sim gut einstudieren läßt. Wenn ich die Steuerfuntionen nicht sauber trennen kann dann ist mir etwas Roll lieber als der Heckrotor, so ein unfreiwilliges Nasenschweben kann einen Adrenalinschub verursachen 
