Trainerkabel zwischen FF9 und FX18 funzt nicht

Antworten
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#1 Trainerkabel zwischen FF9 und FX18 funzt nicht

Beitrag von heliflex »

Hallo zusammen,

Ich will meine FF9 als Trainer mit meiner FX18 als Student verknüpfen.
Habe beide Anleitungen gelesen und soweit alles befolgt.

An beiden Sendern steckt der jeweilinge Original SIM-Adapter mit je zwei Buchsen (3,5 mm) am Ausgang. Anstelle des SIM-Dongle, habe ich ein Kabel mit zwei Klinkenstecker 3,5 mm (Mono, kein Stereo) dazwischen gesteckt.
Eigentlich sollte es doch funktionieren? ....tut es aber nicht.

Irgendwo in einem Forum habe ich da schon mal was gelesen. Soweit ich mich erinnern kann, kam jemand zu dem Schluß, dass nur ein Orignal Lehrer/Schüler-Kabel funktioniert.

Das kann doch nicht sein - oder? Das Kabel ist doch nur zweipolig, Signal und Masse!

Wer hat sich solch ein Kabel selbst gefertigt und kann mir Tips geben?

Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

Danke schon mal.

Gruß

8) Heinz
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Du benutzt den gleichen Adapter an der FX18 (6pol auf klinke) am Sim und als Schülersender?

Das Fuktioniert nicht weil es einen Leheradapter und einen Schüleradapter gibt (No. F1576 für Lehrer und No.F1581 für Schüler)

edit: kann doch am Kabel liegen! welcher Sender sendet dem bei Futaba?

probier einfach mal ob die FX18 als Lehrer und die FF als Schüler .
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#3

Beitrag von heliflex »

es ist nicht der gleiche Adapter!

Futaba FX18: 2,5mm Klinke steckt im Sender - Adapter ist eine Klinken-Buchse 3,5 mm

Futaba FF9: Quadratischer 6-Pol-Stecker (Western-Stecker) steckt im Sender - Adapter ist auch eine Klinken-Buchse 3,5 mm

Um die beiden Buchsen zu verbinden, habe ich ein Kabel mit zwei Klinkenstecker 3.5 mm

Trainer soll die FF9 und Schüler die FX18 sein. Warum geht das nicht?
In den Kabeln ist doch keine Elektronik, die mir die Signalrichtung vorgibt - oder? Was ist am Original-Kabel für Euro 25 anders?

Heinz
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Eventuell haben die ganzen Klinken und Adapter dazwischen eine Störende/Dämpfende Wirkung? Nicht umsonst macht Graupner das per Lichtleiter, im Prinzip werden ja Digitale Signale übertragen und wenn die durch Dämpfung verschlissen werden...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#5

Beitrag von nopa »

bei der FX-18 musst du ja glaub ein Jumper oder Switch setzen um ihr zu sagen ob Lehrer oder Schüler. Bei der FF9 ist das jedoch nicht der Fall.
Also meine Meinung (ohne es genau zu wissen):
Du kannst bei einer Leitung für einen Sender entweder einen Ein- oder Ausgang haben. Mit der FX-18 konfigurierst du das eben mit dem Switch/Jumper. Jedoch bei der FF9 hast du mehr als 2 Pole am Stecker (und musst nichts konfigurieren), also wird wohl der Trainereingang auf einem anderen Pin liegen als der Schülerausgang (welcher beim Sim verwendet wird)!

[highlight=red]Edit:[/highlight]
nach kurzem googeln hab wurde ich fündig: Dies hier sollte alles erklären:
Pin 1 Masse
Pin 2 Signal aus (also Schülerbuchse und Sim)
Pin 6 Signal ein (also Lehrerbuchse)
Pin 4 und 5 werden im Stecker vom Simkabel gebrückt um den Sender einzuschalten (ohne HF-Modul)

Hoffe das hilft deiner Frage weiter.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
heliflex
Beiträge: 166
Registriert: 23.08.2005 10:38:45
Wohnort: Bad Tölz (Südbayern)

#6

Beitrag von heliflex »

Hallo Patrick,

danke für Deine guten Tips und Deinen logischen Gedanken!

Echt super, wie schnell ich Antwort bekommen habe :?

Ich habe gerade herumprobiert, indem ich Pin für Pin des 6-Polsteckers abgestatet habe, bis Lehrer/Schüler funktionierte.
Offensichtlich ist die Pin-Belegung bei den Herstellern variabel.

Für alle, die auch vor dem Problem stehen wie ich vor kurzem, meine nun funktionierende Pin-Belegung für Lehrer- (FF9) und Schüler (FX18)- Betrieb:

Pin 1 Signal aus (also Schülerbuchse und SIM)
Pin 2 Masse
Pin 4 Signal ein (also Lehrerbuchse)

(Pin-Belegung nach Abb. 3-03 - Verlinkung Patrick)

Gruß 8)

Heinz
>> Gruß Heinz << ;)
_____________________________

T-Rex 500 ESP (Align)
T-Rex 600 Nitro Pro (Align)

Sender T8FG (Futaba)
Antworten

Zurück zu „Sender“