Vibrationen im Rex 450 XL
#1 Vibrationen im Rex 450 XL
Hallo,
habe nach einem Crash den gesamten Rotorkopf erneuert. Die Rotorblätter gingen auch zu Bruch deshalb habe ich die orginalen gelben Plastikteile drauf gemacht. Jetzt wollte ich den Blattspurlauf einstellen und hatte starke Vibs im gesamten Heli. Der Spurlauf ist nicht korrekt ein zu stellen. Mal läuft das markierte Blatt zu hoch, drehe ich eine Pfanne eine halbe Umdrehung heraus dann läuft es zu niedrig. Aber erst wenn der Rotor annähernd an die Enddrehzahl kommt. Vorher stimmt der Blattlauf fast exakt. Habe auch die Haupt und Heckrotorwelle sowie die Blattlagerwelle erneuert. Ansonsten sind alle Teile am Rotor neu. Bin vorher schon mal mit dem jetzt montierten Blattpaar geflogen und hatte keine Vibs. Hat jemand noch ne Idee? Die Blätter habe ich mal aneinander geschraubt und überm Finger ausgependelt. War eigentlich ok... Eine Unwucht kann also gar nicht soo groß sein . Jemand ne Idee?
Achim
habe nach einem Crash den gesamten Rotorkopf erneuert. Die Rotorblätter gingen auch zu Bruch deshalb habe ich die orginalen gelben Plastikteile drauf gemacht. Jetzt wollte ich den Blattspurlauf einstellen und hatte starke Vibs im gesamten Heli. Der Spurlauf ist nicht korrekt ein zu stellen. Mal läuft das markierte Blatt zu hoch, drehe ich eine Pfanne eine halbe Umdrehung heraus dann läuft es zu niedrig. Aber erst wenn der Rotor annähernd an die Enddrehzahl kommt. Vorher stimmt der Blattlauf fast exakt. Habe auch die Haupt und Heckrotorwelle sowie die Blattlagerwelle erneuert. Ansonsten sind alle Teile am Rotor neu. Bin vorher schon mal mit dem jetzt montierten Blattpaar geflogen und hatte keine Vibs. Hat jemand noch ne Idee? Die Blätter habe ich mal aneinander geschraubt und überm Finger ausgependelt. War eigentlich ok... Eine Unwucht kann also gar nicht soo groß sein . Jemand ne Idee?
Achim
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#2
eventuell ist die hauptrotorwelle nicht ganz genau gerade.
benny
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#5
Hallo,
ich würde mal auf eine verbogene Blattlagerwelle tippen...
Gruß, Stefan.
ich würde mal auf eine verbogene Blattlagerwelle tippen...
Gruß, Stefan.
Fläche: Flash (Speed), Microjet, Tucan, Rock, Mini Katana, MiniMag (Wasser), Space Scooter
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
Helis: REX450SE, DF 4#3B (BL Tuning), DF 4G6, esky Robins (BL Tuning), Xtreme Lama
Car: Mini-Z Monster
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#6
hatte ich auch schon mal. sehr unschöne sache.Stefan S. hat geschrieben:Hallo,
ich würde mal auf eine verbogene Blattlagerwelle tippen...
Gruß, Stefan.
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#7
Nimm statt der gelben Plaste-dinger lieber Fackelmann Raclette-Holz-Schaber, die sind besser gewuchtet, der Spurlauf ist OK und steifer sind sie auch. 
Grüsse Wolfgang

Grüsse Wolfgang
#8
"Eine Unwucht kann also gar nicht soo groß sein "
Sammelthread: Vibrationen bekämpfen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... e639b81894
Diese Liste im Wiki:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... C3.A4mpfen
Schwehrpunkt/Auswiegen: http://www.helischool.de/rotor1.htm
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... .C3.A4tter
http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... 33048&sid=
Sammelthread: Vibrationen bekämpfen
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... e639b81894
Diese Liste im Wiki:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... C3.A4mpfen
Schwehrpunkt/Auswiegen: http://www.helischool.de/rotor1.htm
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Tip ... .C3.A4tter
http://rclineforum.de/forum/thread.php? ... 33048&sid=
MfG Andreas