hier mal kurz meine ersten Erfahrungswerte nach dem Umstieg. Grund für den Umstieg waren bei mir der fehlende Timer der MX12 (daran hatte ich beim Kauf überhaupt nicht gedacht), der Synthi der MX16s und weitere Einstellmöglichkeiten an der MX16s.
Programmierung:
Finde ich an der MX16s nachvollziehbarer und übersichtlicher. Kann aber auch daran liegen das ich mich durch die MX12 komplett durchgewurstelt habe und nun die Grundlagen zur Heliprogrammierung verstanden habe. Die MX16s war nach Studium des Handbuchs in 10 Minuten grundlegend programmiert. Mit dem Gyrosense hat es etwas länger gedauert... .
Es gibt mehr Mischer. Kanalauswahl am Sender / Empfänger sehr komfortabel.
Empfänger:
Hatte man den Sender bei der MX12 einfach abgeschaltet, dann zuckten die Servos wie wild. Bei der MX16s mit dem Rscan passiert einfach nichts.
Betrieb:
Die MX16s warnt vor versehentlich gegebenem Gas beim Einschalten.
Servowege sind besser ablesbar und mit einem Tastendruck zu erreichen.
Modellwechsel ist einfacher.
Timer ist Gold wert. Die Küchenuhr bleibt nun in der Küche

Schalter:
Keine Ahnung was ich mit dem 3-Stufen Schalter machen soll?! Hier
schalte ich nur zwei Flugphasen um. Autorot liegt am Schalter drüber.
Drehpoti ist sehr praktisch.
Weitere Kanäle:
Habe jetzt noch 2 frei. Mal sehen ob die sinnvoll nutzbar sind. Rauchpatrone / Beleuchtung / Raketenwerfer ???

Ansonsten alles wie gehabt.
Druckschalter nutze ich auch nicht.
Fällt Euch noch was ein?
Gruß Diver