Heckmotor, bitte mal aufklären

450/500/550/600/700
Antworten
kollimann
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2006 15:48:16
Wohnort: Freital

#1 Heckmotor, bitte mal aufklären

Beitrag von kollimann »

Jetzt werden einige laut lachen wenn sie das lesen, naja... :wink:

Also folgendes, ich war der Meinung das mein Heckmotor den Geist aufgibt, ist ja nix ungewöhnliches am Blade. Ich einen Kumpel gefragt der einen G2 hat ob er mir einen von sich leihen könnte, er hat welche rumliegen. Die Motoren sehen eigentlich gleich aus. Ich den Motor also rein gebaut, hmm das Ritzel ist einzeln, wie bekomm ich es auf die Welle? Ich habs nicht geschafft, Motor kaputt. Egal..... :)
Der Motor aus dem G2 hat aber garkeine Kohlen drinn? Was ist denn das? 2 so kleine Fächer die auf die Welle drücken? Ich kenn mich nicht aus. Was tu ich? Ich zerleg den Blademotor, der hat aber Kohlen? Mhhhh, sieht alles gleich aus also Test, den Deckel vom G2 Motor ohne Kohlen auf den Blademotor gebaut. Motor läuft !! Und erste kleine Hüpfer im Laden zeigen ein sehr ruhiges Heckverhalten des Blades?

Kann ich so fliegen? Bin ich gerade dran was kaputt zu machen in der Elektronik? Oder was meint Ihr? Was sind das für Fächer jetzt im Motor?

So hoffentlich genung gelacht.........
BLade CP incl. Tunigkit und 1300er Lipo
Status Anfäger, 1-2 min schweben auf 2x2m
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#2

Beitrag von Diver »

Hallo,

also bevor Du unsicher bist würde ich mir einen Originalmotor bestellen.
Ist nicht lustig und gefährlich wenn der Heckmotor ausfällt.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Der Motor aus dem G2 hat aber garkeine Kohlen drinn
Na es heist ja auch Bürstenmotor und nicht Kohlenmotor :lol:

Nee, mal im erst. das sind "spaarschleifer". Mit Kohlenschleifern hatt der Motor eine höhere Lebenserwartung.

und nicht vergesen! einen neuen Motor (mit Kohlenschleifern) erst einlaugen lassen und dann Fliegen. Das erhöht die Lebenserwartung. (nicht die des Piloten, aber die der Motors ;) )
kollimann
Beiträge: 35
Registriert: 12.09.2006 15:48:16
Wohnort: Freital

#4

Beitrag von kollimann »

Also heißt das jetzt das dieser zusammengebaute Motor nicht so lange halten wird wie der Orginale mit Kohlen? Und heißt das jetzt das ich troztdem fliegen könnte so ?
Oder hat der Motor mit "sparschleifer" irgendwie mehr Stromaufnahme oder zerhaut es die Wicklung in dem Motor jetzt? Eigentlich hab ich ja nur die Schleifer ausgetauscht, wenn man das so nennen darf.......
BLade CP incl. Tunigkit und 1300er Lipo
Status Anfäger, 1-2 min schweben auf 2x2m
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Ich würd es lassen und mir einen neuen bestellen, weil sicher ist sicher und so ein "quirl out of control" kann gefährlich sein und ist er noch so klein.

auserdem ist so ein Motörchen bestimmt billiger als ein Absturz oder durchgebrannte Elektronik.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von indi »

Die Stromaufnahme bleibt gleich - durch die Schleifer passiert weder den wicklungen noch der 4in1 etwas.

Sicherungen sollte sowieso eingelötet sein, damit ist die 4in1 auf der sicheren Seite (siehe entsprechende Foren-Beiträge)

Das Risiko eines Motorversagens in der Luft bleibt!

ciao
Wolfgang
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

Zitat eines Bekannten der mir bei den ersten Flugversuchen geholfen hat:
>> Man das ist ein Flugzeug und nicht der Bundesgerichtshof! Hier gillt "im zweifel immer gegen den Angeklagten"!
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“