Instandsetzen oder verschrotten und Neukauf ?

sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#1 Instandsetzen oder verschrotten und Neukauf ?

Beitrag von sammm »

Hallo,

bin neu hier und über den Silverlit PiccoZ auf das Thema RC-Heli gekommen. (wobei der PiccoZ ja nicht per RC sondern über Infrarot gesteuert wird...)
Hab einen gebrauchten Doppelrotor bekommen, der Typ den auch Conrad neu für 149 Teuro anbietet, Marke Reely.

Der Heli fliegt zwar, nachdem er aber recht schwer zu kontrollieren ist und schon das zweite Paar Rotorblätter besitzt, stellt sich die Frage ob ich das Ding gut einstellen kann oder ob ich diese Zeit nicht besser in einen neu gekauften investiere.

Vielleicht habt Ihr erfahrenen Doppelrotorler ein paar Tips, wie ich das Ding in den Griff bekommen kann.

Folgende Herausforderungen wären dabei zu meistern:

1. Wenn der Hubi abhebt, kippt er von alleine nach rechts, ich muss also schon beim abheben fast mit Vollausschlag korrigieren damit der auf der Stelle bleibt. Leider ist der Schiebeschalter am Sender schon am Anschlag, damit kann ich also nicht alleine kompensieren.
Welche Gründe kann das haben ?

2. In der Anleitung steht, dass man die Rotorblätter so einstellen muss, dass sie in einer Ebene laufen. dazu sollte man die Spitzen der Rotorblätter mit weisser Farbe markieren und soll das dann von der Seite erkennen können und entsprechende korrigieren. Beim oberen Rotor durch Verstellen des Abstandes zu dieser Stange obendrauf, beim Unteren durch Unterlegen von Papier bei der verschraubung.

Ich hab das markiert und kann nix erkennen, habt Ihr vielleicht Tips wie ich das anders feststellen kann ob die Rotorblätter optimal eingestellt sind ?
Kann das vielleicht auch der Grund für Thema 1. sein ?

3. Die Steuerung hat den Pitch und das Gieren um die Hochachse links, den "Cyclic" rechts. Ist an sich kein Problem. Leider gibt der Heli aber nur Gas, wenn man den Hebel zu sich hin zieht, das hätte ich gerne andersherum. Hinten mit den DIP-Schaltern kann ich alle anderen Bedienelemente umdrehen, den Pitch leider nicht. Kann man das durch Umlöten innendrin ändern ? Einfach die Drähtchen am Poti tauschen ?

4. Und schliesslich ist beim Sender noch die Zentrierung beim Gieren, also der Drehung um die Hochachse defekt. Habs mal aufgeschraubt und die Feder ist zwar drin aber der kleine Bügel welcher durch den Steuerhebel bedient wird und an der Feder hängt fehlt. Ich denke da bleibt nur Kauf einer Ausschlacht-FB bei ebay und Reparatur.

Kurzum, ich lese hier oft dass der Doppelrotor bei Euch so toll auf der Stelle steht, was bei meiner Kiste einfach nicht der Fall ist.
Deshalb würde ich gerne Eure Meinung und ggf. auch ein paar Tips hören, ob so ein Hubi sinnvollerweise noch zu reparieren/einzustellen ist oder ob man diese Zeit nicht besser in einen neuen Heli steckt. Geld spielt leider eine Rolle denn da wären dann ja wieder min. 150 Euro fällig.

Bei ebay werden ja viele Rückläufe als Teileträger angeboten, vielleicht habt Ihr über diese Schiene Erfahrung wie man so ein Teil wieder schön flugfertig bekommt.

Danke fürs Lesen und ich freue mich auf Euren Input.

samm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

wobei der PiccoZ ja nicht per RC sondern über Infrarot gesteuert wird...
Ist doch auch RC.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Zitat: (wobei der PiccoZ ja nicht per RC sondern über Infrarot gesteuert wird...)


RC = remote control = fern-gesteuert ( IR ist auch RC )
Zuletzt geändert von burgman am 09.11.2006 16:39:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

RC = remote control = fern-gesteuert
Er dachte wahrscheinlich an RC= radio contol.
sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#5

Beitrag von sammm »

Ok danke für die Info.
Wenn Ihr mir jetzt noch sagt wie ich meinen Doppelrotor zum fliegen bekomme..... :-)

samm
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#6

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
RC = remote control = fern-gesteuert
Er dachte wahrscheinlich an RC= radio contol.
Stimmt...Das hatte ich gar nicht auf dem Zettel... Dann streiche
ich meine Aussage und behaupte das Gegenteil - auch wenn's nicht passt... :-P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#7

Beitrag von sammm »

Ok, habs verstanden. Und dann wäre noch das kleine Thema Einstellung Doppelrotor..... ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Wenn Ihr mir jetzt noch sagt wie ich meinen Doppelrotor zum fliegen bekomme.....
mach mal nen Foto, damit wir sehen, was es für einer ist.

Mit den Label-"Marken" können wir wenig anfangen.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

Sorry, aber ich habe keinen X-Rotor. Kann somit auch nicht viel helfen.
Aber dieses "wegdriften" nach rechts... Hm... Hört sich nach Drehmoment
an. Gibt da einer der Moteren den Geist auf ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#10

Beitrag von sammm »

Sorry - Missverständnis ! Bin mit dem X-Rotor (Silverlit, ist ja eher ein Spielzeug und hat keine "echte" Helisteuerung) voll zufrieden. Der Hubi der Probleme macht ist mein Zweiter, ein Reely von Conrad.
Gibts da verschiedene oder wozu das Foto ?

Die wichtigste Frage ist, warum ein Doppelrotor von alleine nach rechts zieht und wie ich das auto-kompensieren kann, wenn der Schieber an der Funke schon am Anschlag steht.
Das Thema Reparatur Fernbedienung werd ich schon hinkriegen.

thx
samm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Reely von Conrad.
Gibts da verschiedene oder wozu das Foto ?
Hier fliegt kaum einer was von Conrad, und Conrad stellt auch nicht selber her.

Also wäre ein Foto hilfreich, um zu sehen, um was es geht.
sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#12

Beitrag von sammm »

So sieht er aus:
http://cgi.ebay.de/REELY-RC-Elektro-Dop ... dZViewItem

Hab mal ein bisschen weitergelesen und lese in diesem Zusammenhang immer wieder den Namen Walkera und dass die Qualität nicht so berauschend ist.

Tendiere auch eher zum Verschrotten, aber ich dachte ich frag hier mal nach ob man da was machen kann.

cu
samm
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

Du sprichst jetzt aber schon von einem KOAX-Heli, oder ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
sammm
Beiträge: 16
Registriert: 09.11.2006 15:47:11

#14

Beitrag von sammm »

sammm hat geschrieben:So sieht er aus:
http://cgi.ebay.de/REELY-RC-Elektro-Dop ... dZViewItem
Doppelrotor = Koax, oder ?
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

jupp
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“