CorelDraw, halbwegs aktuell?

Antworten
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#1 CorelDraw, halbwegs aktuell?

Beitrag von tdo »

Hallo zusammen,
ich dachte, ich versuchs mal hier im Klönschnackbereich, die Frage passt thematisch kaum sinnvoll irgendwo sonst.

Aaaalso: ich will mir gerne ein paar Schriftzüge Schneidplotten lassen.
Nun arbeiten die entsprechenden Firmen ja wohl gerne mit CorelDraw.
Ich habe eine steinalte Version 8.
Den Font, mit dem ich die Schriftzüge gestalten will, habe ich auch.
Nun soll der Schriftzug kursiv erscheinen, das kriegt zwar das ganze MS-Gedöns hin, aber ausgerechnet meine Corel Version formatiert den Font NICHT kursiv :evil:
Daher die Frage in die Runde: wer hat eine halbwegs aktuelle CorelDraw Version und könnte mir den Schriftzug mal kurz unter Verwendung des Fonts
(den ich per mail zuschicken würde) eintippen?
Zunächst mal um zu sehen, ob das überhaupt funktioniert.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
Netblaster
Beiträge: 8
Registriert: 11.11.2006 11:27:04
Wohnort: Birkenwerder / Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Netblaster »

Hi,

also soweit ich Corel kenne, unterscheidet sich die Version 8 ja nicht sehr doll was die Font-Verwaltung anbetrifft.
Wenn Dein gewünschter Font keine Kursivstellung von Hause aus unterstützt, lasse es doch CorelDraw für dich erledigen ;-)
Für solche Funktionen gibt es ja schließlich das Prog.
Klicke 2x (mit dem Auswahlpfeil) Deinen Schriftzug an, so das sich die schwarzen Randkästchen in Pfeile verwandeln und ziehe den mittleren oberen Pfeil nach rechts -> fertig.
Beachte aber bitte, das Du bei der Datei, die Du der Druckerei geben willst den Text in Kurven umwandeln solltest, weil die Druckerei dann nicht den Font von Dir benötigt! (ich glaube im Menü Anordnen)

Ciao - Andrej
Rotator
Beiträge: 47
Registriert: 25.11.2005 16:26:16
Wohnort: Stuttgart

#3

Beitrag von Rotator »

Hallo Thilo,
ist kein thema dasmal auszupobieren. nur ist zu bedenken das corel die eigenschaft hat,nicht rückwärtkompatibel zu sein. d.h. was in corel 11/12 angespeichert wurde, ist in corel 8 nicht zu öffnen oder umgekehr was in einem früheren corel erstellt wurde, kann bei manchen sachen in der fomatierung anders sein. aber es wäre der versuch wert die datei zu ändern und als cdr und jpg abzuspeichern. cdr für den plotter jpg für dich zu ansicht. sonst einfach ne pn.
gruß Ralph
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#4

Beitrag von tdo »

Hi,
besten Dank für die Hinweise!
Der Tipp von Andrej hat schon mal Wunder bewirkt!
Ich habe zwar eine Weile gebraucht, um herauszufinden, dass das "Ziehen" mit einem Textfenster nicht funktioniert, sondern "nur" mit dem Grafiktext, was aber vollkommen egal ist, denn so sieht das Ergebnis schonmal ganz brauchbar aus.

Tja, wie predige ich meinen Kunden auch immer: "Es nützt nichts, ein Programm nur zu haben, man muss auch damit umgehen können"
Man sollte sich selbst eben auch dran halten :)

Gruss,
Thilo
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

das corel die eigenschaft hat,nicht rückwärtkompatibel zu sein. d.h. was in corel 11/12 angespeichert wurde, ist in corel 8 nicht zu öffnen oder umgekehr was in einem früheren corel erstellt wurde, kann bei manchen sachen in der fomatierung anders sein
Das stimmt so nicht ganz .... in neueren Versionen kann man auswählen, daß man die Daten im alten Format speichern will (und da kann man dann auch die Version auswählen, in der die Daten gespeichert werden soll) .... und natürlich geht es auch in neueren Versionen Dateien älterer Versionen zu laden.

Wenn es in der neueren Version Features gibt, die es in der alten Version noch nicht gab, ist klar, daß es dann Probleme geben kann.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Maxiplex
Beiträge: 442
Registriert: 29.10.2004 17:33:22
Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Maxiplex »

Ich würde eher sagen die meisten Betriebe benutzen Adobe Illustrator ! habe ich zwar nicht , weil es mir zu teuer ist ( CorelDraw auch :) ) . Ich benutze Inkscape 0.44 . Ist ein superprog und habe schon echt gute Sachen damit gemacht ! ;) :) In meiner Gallery sind auch Fotos drin , die ich mit Inkscape 0.44 gemacht habe :)

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_15274752.html

PS: Ich mache auch solche Schriftzüge . :D
MfG Christopher
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“