verbrenner für anfänger

Benutzeravatar
je0
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2005 16:41:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1 verbrenner für anfänger

Beitrag von je0 »

hallo erstmal.
ich gucke zwar schon ne ganze zeit hier im forum rum, ist aber mein erster post heute.
ich habe schon lange die absicht einen heli zu kaufen und auch zu fliegen.
da ich ausschliesslich draußen fliegen kann und mich verbrenner eigentlich mehr faszinieren als akkubetriebene, sollte es halt ein verbrenner sein.
bisher bin ich nur einige verbrenner autos gefahren, was natürlich kein vergleich ist :D

ich würde nun aber gerne ein paar meinungen hören zum thema "modell" und sender.
ich stolpere immer wieder über den "RAPTOR 50 V2".
kann man den für einen anfänger empfehlen? ist ja relativ günstig.
muss ich dort vielleicht auch noch einiges tunen, bevor der vernünftig fliegt?
desweiteren kann ich von nen bekannten einen mc-19 sender von graupner bekommen.

das verbrenner forum ist zwar relativ sschlecht besucht, aber vielleicht finden sich hier ja ein paar, die mir etwas dazu sagen können.

danke schonmal, gruß jan.
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Piccolo13409 »

hi,

Erst mal ein "Willkommen hier bei bei den verrückten" :D

Also ich denke der Raptor 50V3 eignet sich als anfänger Heli sehr sehr gut ...

Und zu MC-19 kann ich auch nur gutes sagen, da ich die selber habe, und damit nur Freude bis jetzt hatte...

Ich würde dir als Sender eh nur Graupner empfehlen... aber da gehen ja hier bekanntlich die meinungen auseinadner...

gruß, Flo
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi Jan,

erst einmal herzlich wilkommen hier.


Soweit ich das mitbekommen habe, ist an nem Rappi erst mal wenig bis gar nichts zu tunen.

Aber die Raptor-Piloten werden sich noch äussern.

Ob Deine Wahl die Richtige ist, lasse ich jetzt mal offen, da diese Entscheidung von vielen individuellen Gegebenheiten abhängig ist.



Cu

Harald
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Alex »

Hi,
Also ich denke der Raptor 50V3 eignet sich als anfänger Heli sehr sehr gut ...
ich kann dir den Raptor 50 V2 (nix V3 :D ) als Raptor Pilot nur empfehlen. Günstig in der Anschaffung und günstig bei den Ersatzteilen :)
Benutzeravatar
Piccolo13409
Beiträge: 2073
Registriert: 16.10.2004 20:43:12
Wohnort: 13409 Berlin
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Piccolo13409 »

oh sorry :D

habe ich mich wohl vertan ;)

gruß, flo
Benutzeravatar
je0
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2005 16:41:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von je0 »

danke für die freundliche begrüßung :D
man seit ihr schnell :shock:
das klingt ja schonmal ganz gut.
werd schonmal n bisschen die helishops durchstöbern.

danke schonmal.
Sender: Mc-22
Heli: Raptor 50 V2 (aufn Reflex :-D )
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von piccolomomo »

... ich muß alle Menschen töten...
Äh warum?? Aber bitte nicht mit nem Heli ;-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#8

Beitrag von Volker »

Am 20.02 ist E-Heli Treffen in HH Nettelnburg.

Da könntest du ja mal vorbei schauen wenn du möchtest.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
je0
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2005 16:41:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von je0 »

@piccolomomo: :D wer weiß :D

@volker: danke für den tipp, vielleicht lässt sich das ja einrichten.
nettelburg? ist das dort auf dem flugplatz boberg?

@alle: hab nu mal n bisschen rumgeguckt und bin ein bisschen verwirrt.
da gibts ja auch wieder sehtr viele preisklassen.
http://www.modellbau-friedel.com/lshop, ... 30,,,,.htm
ich weiß nicht ob teurer=besser ist.
was muss ichz denn mindestens haben?
muss ich die servos extra kaufen?
Zuletzt geändert von je0 am 06.02.2005 17:55:59, insgesamt 2-mal geändert.
Sender: Mc-22
Heli: Raptor 50 V2 (aufn Reflex :-D )
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#10

Beitrag von Volker »

Schau mal auf die HP

http://www.familie-ophey.de/

Unter Indorfliegen bekommst du alle Infos .

Volkler
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#11

Beitrag von merlin »

@ je0
ich finde deine signautur geschmacklos oder besser hirnlos.

die mc19 würde ich nicht empfehlen damit bist du schnell an der grenze,
modelle kauft man sicher viele aber einen sender hat man 10 jahre wenn man was vernünftiges kauft. daher lieber gleich was gescheites

ich würde dir die mc22 empfehlen
ist wie bei futaba
lieber eine ff9 als eine fx18

buy cheap buy twice

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
Simon16
Beiträge: 180
Registriert: 21.10.2004 23:40:48
Wohnort: Unna-Massen

#12

Beitrag von Simon16 »

Hallo.
Ich kann dir den Raptor 50 V2 als Einsteiger-Verbrennerheli nur empfehlen.
Macht echt Spaß das Teil.
Tunen brauchst du erstmal nichts, kannst du natürlich :oops: .
Er fliegt aber auch super ohne Tuning.
Die verschiedenen Preise resultieren aus den verschiedenen Größen der Helis:
Raptor 30=kleinster =billigster
Raptor 50=größer als 30er=etwas teurer
Raptor 60=größer als 50er=noch etwas teurer
Raptor 90=größter der 4 =teuerster
Ich bitte um Nachsicht für die Komplizierte Ansicht.
Bin noch müde von der Heli-Night. :)
Modelle:
T Rex 600 ESP !!!verkauft!!!
Logo 500 3D in Planung
Benutzeravatar
je0
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2005 16:41:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von je0 »

@merlin: die sig ist n spruch von bender (futurama) und ist nicht ernst gemeint, wenns dich oder andere stört nehm ichs halt raus...
das mit dem sender ist ja auch ne frage des preises. die kostet ja fast das doppelte. werd mal gucken. hab nur gehört, das die mc-19 sich sehr gut und leicht programmieren lässt.

@simon16: ne, das mit den modellen ist schon klar.
hab mich nun noch ein wenig schlau gemacht und es gibt ja den standard Raptor 50V2 und dann noch einen mit Futaba GY 401 & S9254 Servo.
frage mich (oder besser gesagt euch) : tut das not für nen anfänger? bin ich mit dem kreisel (der ja angeblich programmiert werden muß) nicht vielleicht sogar überfordert?
Sender: Mc-22
Heli: Raptor 50 V2 (aufn Reflex :-D )
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#14

Beitrag von merlin »

je0 hat geschrieben:ist ja auch ne frage des preises. die kostet ja fast das doppelte. werd mal gucken. hab nur gehört, das die mc-19 sich sehr gut und leicht programmieren lässt.
stimmt genauso leicht wie eine mc22. das sie mehr kostet ist richtig und tut am anfang auch weh. aber wenn du nach 2 jahren einen neuen sender brauchst und die mc19 bei ebay vertickerst machst auf jeden fall verlust.
ist auch nur meine meinung. ist bei den e-fliegern bei den ladegeräten genau das gleiche. da kaufen sich manche 3 oder 4 bis sie was gescheites haben, weil sie immer denken ach das reicht für mich. tut es ja auch aber halt nicht lange.

zum gy401 da gibt es nicht viel zu programmieren und mit dem machst du genau das richtige was ich dir bei dem sender auch empfehle.

micha
Benutzeravatar
je0
Beiträge: 10
Registriert: 06.02.2005 16:41:21
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von je0 »

danke auf jedenfall für deine meinung.
werd mir das ganze mal durch den kopf gehen lassen und dann entscheiden.
werd eh erstmal gucken wie ich mit nen simulator zurecht komme.
der reflex soll ja ganz gut sein.
hab also noch n bisschen zeit, bis ich mich entscheiden muß :-)

gruß jan
Sender: Mc-22
Heli: Raptor 50 V2 (aufn Reflex :-D )
Antworten

Zurück zu „Modelle mit Verbrennungsmotor“