Seite 1 von 1

#1 T-Rex600-welche Blätter?

Verfasst: 13.11.2006 11:35:35
von Pawel
Hallo,
bin gerade dabei, meine 600-HT-Blätter zum Umtausch gegen 550-er zu Schicken; doch bevor ich es tue, wollte hier fragen, ob es Sinn macht: als Akkus habe ich die Align-Akkus bestellt (1x4200 und 1x 4400), mein Rex ist die Alu-Version, also etwa 70gramm schwerer als cfk; Elektronik aus Align-set; gehen die 600-er Blätter damit, oder sollte ich doch 550-er fliegen?
Gruß, Pawel (ohne "hello":-))

#2

Verfasst: 13.11.2006 11:38:19
von helihopper
Hi Pawel,

ich denke Du wirst die Akkus mit den 600er Blättern aufarbeiten. Nimm lieber die 550er Blätter. Diese Meinung ist nach ausführlichen Gesprächen mit Walter (Labmaster) entstanden. Die Peaks werden so hoch, dass die Akkus unter Umständen überfordert werden.


Cu

Harald

#3

Verfasst: 13.11.2006 12:12:25
von tracer
Bild
Gruß, Pawel (ohne "hello"Smile)
Sorry fürs Threadhijacking :)

#4

Verfasst: 13.11.2006 13:08:09
von ingo777
Hi hi.... Ok. Ernsthaft...

Die 550er sind Batterieschonender.

Ingo

#5

Verfasst: 13.11.2006 13:53:05
von Pawel
Sorry fürs Threadhijacking :)
Kein Problem! Hab ewig gebraucht, bis ich geschnallt habe, was ihr mit "hello!" eigentlich meintet :-)
Gruß, Pawel

#6

Verfasst: 13.11.2006 15:19:25
von Andreas_S
MS Composit 570er sind meiner Meinung nach Ideal. Der Motor wird nicht heiß und die Akkus gerade mal handwarm bei 12° Pitch. Habe schon Helitec 550er und Mah 600er und V-Blades 600er getestet und die MS waren meiner Meinung nach am besten auf dem Heli.

#7

Verfasst: 13.11.2006 16:07:04
von Tombson
Also ich verwende die silber/blau weissen 600er X-pert Blätter vom "BLATTSCHMIED" und muss sagen, dass mein Akku (Align 4400mah) nicht übermäßig warm wird (bei soft 3D). Ausserdem sind die Blätter im Flug super zu sehen.
Fliegt noch jemand mit den 600er Blattschmied mit ähnlichen Erfahrungen?

Hab auch auf der Bodenseemesse mit Herrn Glatthorn von der Fa. Blattschmied gesprochen. Der rät auch absolut zu seinen 600er Blättern und nicht zu den 550ern. Weil ich fragte, ob ich mit den 600ern den richtigen Kauf für den REX gemacht habe.
mfg
Tom

#8

Verfasst: 13.11.2006 16:35:54
von Loisl
Hab jetzt seit zwei Akkus die 600er HeliTec drauf und bin begeistert. Was der Align 6s4200 Akku langfristig davon hält weiß ich noch ned.
Ich flieg übrigens Warmduscher3D: also Turns, Loopings, Rollen und sanfter Rückenflug. 8)

Akkus und Motor blieben erstaunlich kühl, allerdings bei einer Außentemperatur von ca. 10-12°C.

Ich würde die 600er-Größe derzeit empfehlen! Heißt ja auch T-Rex 600 ;)

#9

Verfasst: 13.11.2006 17:22:31
von Chris_D
Andreas_S hat geschrieben:MS Composit 570er sind meiner Meinung nach Ideal. Der Motor wird nicht heiß und die Akkus gerade mal handwarm bei 12° Pitch. Habe schon Helitec 550er und Mah 600er und V-Blades 600er getestet und die MS waren meiner Meinung nach am besten auf dem Heli.
Gehen die auch gut am L14? (Sorry für OT :oops: )
Und dann, wo kann man die bekommen? :)