Seite 1 von 2
#1 Mode 2 Problem
Verfasst: 13.11.2006 12:31:34
von Ehrenfelder
Hallo Leute,
folgendes Problem:
Ein Kollege von mir hat sich auch einen SE gekauft und wir trafen uns zum Setup am Sonntag.
Wir haben zum Glück beide einen SE und beide eine FX18 V2.
Problem:
Seine Funke auf Mode 2 gestellt (wie meine auch) jedoch war Nick und Pitch vertauscht. Der Rest war Mode 2.
Dann haben wir die Settings seiner FX18 und meiner FX18 komplett verglichen. Alles gleich. Alle Servos sind gleich angeschlossen, usw.
Ok, dann habe ich mir seinen Quarz genommen und mit meiner Funke war alles ok.
Dann umgedreht mit seinr Funke haben wir meinen SE getestet. Auch alles in Ordung. Mode2 lief wie es sollte.
Nur wenn er seine Funke und seinen SE nimmt, sind Pitch und Nick vertauscht. Wenn wir dann auf Mode 1 umstellen verhält die Funke sich wie Mode 2 jedoch stimmen dann die HR3 Taumelscheibensettings (Mischung usw) natürlicht nicht.
Es kann doch nicht die Lösung sein, das wir unsere Funke tauschen?
Total ratlos dreinblicken

#2
Verfasst: 13.11.2006 12:45:29
von Chris_D
Das ist echt kurios
Ich hatte ja gestern Abend schon mit ihm telefoniert.... (ist ja mein ex SE)
Was mich aber echt fertig macht ist, das beim Durchtauschen der Funken und Helis alles richtig funktioniert, nur die eine Kombination nicht?
Irgendwie schwer vorstellbar
Habt ihr mal einen kompletten Reset der FX18 gemacht und alles von Grund auf neu programmiert? Ich denke immernoch, daß es mit der richtigen Servoumpolung zusammenhängt.
Ist halt seltsam, daß es mit Deinem SE funktioniert, nur bei seinem nicht
Edit: An der Kanalbelegung in HR3 hat sich bei der FX18V2 ja wohl nichts geändert, oder? Vielleicht trotzdem mal checken, ob die Empfängerkanäle gemäss Anleitung der FX richtig gesteckt sind.
#3
Verfasst: 13.11.2006 12:49:31
von Ehrenfelder
Ach, das ist (war) deiner...lol
Ok, aber Servoumpolung kann das doch nicht, oder?
Hab übrigens meinen SE mit deinem verglichen. Wir haben exakt die Komponenten an die selbe Stelle verbaut. Ist schon lustig zu sehen, dass sich jemand die gleichen Gedanken dazu gemacht hat.
Kann man die Funke komplett zurücksetzen? Ich kenn nur den Reset für die einzelnen Modellspeicher und das haben wir versucht.
Ansonsten schöner Heli

#4
Verfasst: 13.11.2006 13:00:12
von Chris_D
Ich meine, da war was in der Anleitung für einen komplett Reset auf Werkseinstellungen
Ich kann halt dahinter kein Schema erkennen. Mit Deiner FX gehen beide Helis richtig. Mit seiner FX geht nur Deiner?
Öhm, auf PCM habt ihr die Funke umgestellt? Im R146ip ist ein normaler Futaba Quarz. Kein DS, oder Fremdmarke, oder so?
#5
Verfasst: 13.11.2006 13:01:31
von Ehrenfelder
Da mein SE und seine Funke harmonieren, kann an der Kanalbelegung bei HR3 nix anders eingestellt sein. Der einzige unterschied wäre das er einen PCM und ich einen PPM Empfänger habe.
Ja umgestellt haben wir und bei meinem Quarz handelte es sich um einen Futaba...bei seinem weiss ich es nicht....sah aber anders aus.
#6
Verfasst: 13.11.2006 13:05:42
von Chris_D
Dann tippe ich auf den Quarz. Sollte in jedem Fall Robbe/Futaba sein.
Wenn er den Quarz aus seinem Blade Dingens genommen hat, ist das wahrscheinlich der Grund.
Mach doch testweise mal Deinen Senderquarz in seine Funke und Deinen Empfängerquarz in seinen SE. (Wobei das nicht erklärt, warum mit Deiner Funke beide Helis funktionieren...)
#7
Verfasst: 13.11.2006 13:18:18
von Flightbase
seit wann tauschen no-name quarze die kanäle um?
greets, Nik
#8
Verfasst: 13.11.2006 13:29:28
von Chris_D
Flightbase hat geschrieben:seit wann tauschen no-name quarze die kanäle um?
greets, Nik
Ooch, da hatten wir schon die wildesten Sachen. Frag mal Spawni
Ernsthaft, ich hab keinen blassen Schimmer, aber das Verhalten ist so und so äusserst merkwürdig. An irgendetwas muss es ja liegen und im Moment erscheint mir der Quarz am naheliegendsten, da der andere Heli mit PPM Empfänger ja funktioniert und umgekehrt mit der anderen Funke mein ex-SE ebenfalls geht.

#9
Verfasst: 13.11.2006 13:35:08
von Ehrenfelder
Wir werden auf jedenfall berichten... bleiben Sie gespannt...

#10
Verfasst: 13.11.2006 19:20:03
von esha64
N'Abend,
ich habe beim Rex die Quarze des Blade verwendet, das stimmt, kann mir aber nicht vorstellen, das es daran liegt, da Marcus mit seiner FX18 auch den Blade-Quarz genommen hatte, und da funktionierte alles wie es sollte

.
Habe spasseshalber mal das Quarzpaar von dem Graupner Koax eingesteckt, leider das gleiche Ergebnis. Ich vermute, das meine MONTAGS-Funke einfach nicht mit dem PCM-Emfänger arbeiten will, muss morgen mal den Händler anrufen.
@Marcus: ansonsten könnten wir vielleicht tauschen, den Empfänger oder den Sender ????
Für deine ganzen Schieberegler und Schalter gebe ich Dir natürlich auch nen Euro, oder anderthalb
OK, ich habe verstanden, Spässle gemacht.
Gruss
Stefan
ps: meine Signatur ändere ich erst, wenn das Urviech nicht mehr rumzickt wie so ein Mädchen
#11
Verfasst: 13.11.2006 19:25:34
von Chris_D
Mach doch noch nen letzten Versuch mit dem Quarzpaar von Marcus.
Damit scheint es ja zu funktionieren. Das Graupner nicht geht, ist klar.
Andere Hersteller oft auch nicht. Die FX18 und der 146iP sollten schon beide Futaba Quarze haben.
#12
Verfasst: 13.11.2006 19:35:27
von esha64
Hi Chris,
Graupner geht ja, bis auf den beschriebenen Fehler.
Ich überlege halt einen anderen Empfänger zu testen/kaufen.
Werde mal meinen Händler morgen kontaktieren, ob er dies Problem schon mal hatte mit FX18 und Futaba PCM Empfänger, melde mich dann wieder.
Gruss
Stefan
#13
Verfasst: 13.11.2006 21:12:15
von Chris_D
esha64 hat geschrieben:Hi Chris,
Graupner geht ja, bis auf den beschriebenen Fehler.
Ich überlege halt einen anderen Empfänger zu testen/kaufen.
Werde mal meinen Händler morgen kontaktieren, ob er dies Problem schon mal hatte mit FX18 und Futaba PCM Empfänger, melde mich dann wieder.
Gruss
Stefan
Mit der anderen FX18 geht es doch auch. Ich versteh`s nicht

#14
Verfasst: 13.11.2006 21:44:03
von Friso
Hallo Ehrenfelder,
schau doch mal ob die Funke richtig verkabelt ist. Ich habe dir mal ein Foto angehängt. Scheint mir irgendwie ein Hardware Problem zu sein.
Viele Grüsse
#15
Verfasst: 13.11.2006 22:04:16
von Chris_D
Ist kein Hardwareproblem. Beim anderen SE geht es ja.
Es ist wahrscheinlich doch nur ein Programmierfehler. Ich hab mir das grade mal aufgemalt
Mach mal Servoumpolung an Kanal 1 und 6, dann sollte alles passen.
(Vorausgesetzt es war wirklich nur Pitch und Nick vertauscht, sowie Roll seitenverkehrt)
Das es beim anderen SE passt, kann absoluter Zufall sein! Wenn dort andere Servos verbaut sind, mit anderer Standardlaufrichtung, ist die Umpolung an der Stelle eben nicht nötig.