Starkes Wegrollen bei Vorwärtsneigung?!

Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#1 Starkes Wegrollen bei Vorwärtsneigung?!

Beitrag von §tinger »

hallo zusammen!

nachdem ich gerade meinen t-rex seit langer zeit wieder zusammengebaut und alles getestet habe, ist mir aufgefallen, dass er bei vorwärtsbewegung (stick nach vorne) immer extrem nach links rollt, bei stick nach hinten rollt er sehr stark nach rechts, was sich mit der rollfunktion überhaupt nicht ausgleichen lässt. die taumelscheibe bewegt sich durch die zwei vorderen servos meiner meinung nach exakt nach vorne und nach hinten, ohne zu rollen.
habt ihr das vielleicht schonmal erlebt oder eine idee woran das liegen könnte? danke im voraus!
MfG
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Bewgt sich die Ts im Stand richtig oder beim (Schwebe-)Flug? und wenn Du schwebst - geht dann auch Nick bei roll mit?

Wenn ja, zu viel Spiel (in Drehrichtung) im Rotorkopf.. kannst nur Stufenweise ab TS aufwärts mal alles um 180grad vedreht (von oben gesehen) stufenweise neu zusammenbauen - manchmal geht das Spiel davon weg. Oder eine entsprechende Virtuelle TS-Verdehung an der Funke einstellen (kann die FX18 das?)

Oder eines deiner Servos gibt den Geist auf und geht unter Last nicht mehr richtig.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#3

Beitrag von §tinger »

also im stand bewegt sich die taumelscheibe scheinbar absolut exakt nach vorne, hinten und seitlich. ich dachte das problem liegt vielleicht an den blättern oder den paddeln, es tritt aber auch ohne rotorblätter auf. ich werde nachher mal ein video davon reinstellen.
der heli ist relativ gut ausgetrimmt, wenn ich also nur pitch gebe ist alles in ordnung. sobald ich aber den stick nach vorne neige, rollt der heli immer stärker (je nach stärke der vorwärtsneigung) nach rechts. wenn ich den stick nach hinten ziehe, nach links.
dass es an den servos liegt, ist relativ unwahrscheinlich. ich habe vor kurzem einen neuen satz HS-55 servos gekauft, die sind also alle neu. allerdings klingt einer von denen wirklich etwas "knirschig", wenn man ihn manuell bewegt. ich werde das mal checken..
was genau meinst du mit spiel im rotorkopf? die kugelpfannen beispielsweise haben kein spiel, sind aber sehr leichtgängig.
MfG
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Benutzeravatar
Zengi
Beiträge: 116
Registriert: 28.11.2005 21:58:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Zengi »

§tinger hat geschrieben:... einen neuen satz HS-55 servos gekauft, die sind also alle neu. allerdings klingt einer von denen wirklich etwas "knirschig", wenn man ihn manuell bewegt. ...
Meine Erfahrung beim "manuellen Bewegen" von HS55 = anschliessend wegwerfen!

Mich haben HS55 übrigens fast mal meinen T-Rex gekostet, nachdem ich ähnliche Symptome hatte wie §tinger. Habe darauf hin Servos von MPX reingeschraubt und Ruhe war!

Eine Untersuchung der HS55 ergab, dass sowie sie unter Last kamen, nicht mehr sauber auf den Mittelpunkt zurückstellen, sogar ein leichter Druck mit dem Finger auf's Ruderhorn führte zum Verstellen (..und nicht mehr zurück...) Offenbar ein "Poti-Problem".

Übrigens wurde die Servos durch den Händler meines Vertrauens an HITEC zurückgeschickt und von dort anstandslos ausgetauscht.
Aerohawk mit CDR-Motor immer noch flugtauglich!
T-Rex XL ... airborne
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Unter dem Spiel meine ich:
von oben auf den Bremsteller draufschauen, Kopf an den Blatthaltern festhalten - lässt sich dann die TS (der innere Ring) etwas in Drehrichtung verdrehen oder ist der ziemlich fest geführt?
Dieses Spiel kann dann im Flug eben zu einer (relativ zum ZS) verdrehten TS führen. Dadutrch bekommen die Ausschläge halt auch eine andere Richtung als gewünscht.

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#6

Beitrag von TREX65 »

für mich hört sich das an, als ob da Roll auf Nick gemischt wird?
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#7

Beitrag von §tinger »

TREX65 hat geschrieben:für mich hört sich das an, als ob da Roll auf Nick gemischt wird?
ja so in etwa habe ich mir das auch gedacht. habe aber schon alles im stillstand zigmal überprüft und kann keinen fehler finden. selbst ohne D/R (also im vollausschlag der servos) bewegt sich die taumelscheibe korrekt nach vorne. wenn sich die rotorebene allerdings dreht, neigt sich jene immer wie beschrieben, und zwar so stark dass schon vibrationen auftreten wegen der starken rollfunktion, obwohl ich lediglich den stick nach vorne bewegt hab.
du hast ja auch die FX-18, könntest du dir vorstellen, bei welcher einstellung ich da etwas verstellt haben könnte, das den effekt hervorruft?

zur info: ich habe alle servos mechanisch eingestellt, d.h. alle servo-mitteneinstellungen (SMIT) sind 0, ebenso habe ich die servowege nicht verändert (SWEG). natürlich habe ich noch unter "NORM" eine gas- und eine pitchkurve eingestellt.
gruß
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

wenn du den ganzen Rotor mal mit der Hand drehst, wackelt oder neigt sich die Taumelscheibe?? Hast du mal die Hebel nachgeschaut, die von der TS zu dem Pitschkompensator gehen?? Die hatte ich ausversehen mal nach einer Rep falsch auf die TS geklippt und da war das A plötzlich innen!!!!!!

Tja, kann mir nicht wirklich vorstellen wie du da Roll auf Nik mischen kannst aber warte mal auf die FX 18 Profis!! Habe da sellber nicht so die Ahnung von!!!!!! Einmal eingestellt und nie wieder was geändert. :oops:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#9

Beitrag von §tinger »

TREX65 hat geschrieben:Einmal eingestellt und nie wieder was geändert. :oops:
hehe bei mir ändern sich die einstellungen irgendwie trotzdem ständig, obwohl ich garnichts verändere.. ;) muss aber in dem fall nicht sein..
was es mit diesem "A" auf sich hat habe ich irgendwie noch nie verstanden. is es nich total latte ob das A innen oder außen ist? für mich sehen die kugelpfannen und alles was dieses A trägt symmetrisch aus, oder gibt es da von seite zu seite doch unterschiede?
gruß
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Basti 205 »

A steht für Aussen ist doch klar.
Die Seite mit dem A hat ein etwas kleineres Loch geht auch deutlich schwehrer über die Kugel.
Ich hab immer noch nicht rausgelesen ob das Wegrollen im Stand mit drehendem Rotor pasiert oder im Flug.
Im Stand ist dieses phänomen normal.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von calli »

Bei meinem Rex war ganz zu anfang alles dermaßen schwergängig, das wenn man am Nick/Roll Knüppel "gerührt" hat sich der Rotorkopf anfing zu drehen. Eventuell ist was zu schwergängig?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn die TS im Stand richtig arbeitet (Roll/Nick/Pitch korrekt ausführt) ist das sicher kein Problem von der Funke sondern ein mechanisches (ab TS aufwärts..) (es sei denn, Du hast in Norm einen anderen TS-Typ als in GV1 - aber sowas geht nur bei MPX...da ist jeder Flugzuustand ein eigenes Modell...).

Hast Du mal 'n Bild von dem Rotorkopf und kannst Du mal 'n Video einstellen wo man sieht, wie beim langsamen Drehen vom Rotor mit der Hand die Hebls tun (Nick voll geben ..)?

Übrigens die Pfannen mit dem "A" sind "A"symmetrisch - wenn Du die Pfannen einmal falsch drauf gemacht hast, sind die u.U. so aufgeweitet, das sie Dir im Flug abspringen können :shock:. Tu Dir die 5€ an und mach neue Kugelpfannen drauf....

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

er kann ja in NORM andere Werte einstellen als in GV1 bei den Menues!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Jocas
Beiträge: 4
Registriert: 13.01.2007 20:32:34
Wohnort: Lemgo

#14 Re: Starkes Wegrollen bei Vorwärtsneigung?!

Beitrag von Jocas »

§tinger hat geschrieben:hallo zusammen!

nachdem ich gerade meinen t-rex seit langer zeit wieder zusammengebaut und alles getestet habe, ist mir aufgefallen, dass er bei vorwärtsbewegung (stick nach vorne) immer extrem nach links rollt, bei stick nach hinten rollt er sehr stark nach rechts, was sich mit der rollfunktion überhaupt nicht ausgleichen lässt. die taumelscheibe bewegt sich durch die zwei vorderen servos meiner meinung nach exakt nach vorne und nach hinten, ohne zu rollen.
habt ihr das vielleicht schonmal erlebt oder eine idee woran das liegen könnte? danke im voraus!
MfG
[color=#] [/color]


Hi §tinger,

gibt es zu Deiner Story ein happy end ? Ich beobachte bei mir dasselbe Phänomen (FX 18, Crown III ) und suche mir einen Wolf dabei!

Gruß aus dem Lipperland

Michael
Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#15

Beitrag von §tinger »

hallo! nein, habe leider immernoch dasselbe problem, sogar mit anderen rotorköpfen. ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es eine software-einstellungssache ist, das habe ich auch schon überprüft..
etwas besser wurde es, als ich eine bestimmte schraube am rotorkopf lockerer gedreht hatte, aber wie gesagt es tritt auch bei anderen rotorköpfen auf. würde mich ebenfalls über weitere hilfe freuen!
grüße
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“