Unterschied neue und alte Heck-Übersetzung

Antworten
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#1 Unterschied neue und alte Heck-Übersetzung

Beitrag von David Tobias »

Hallo!

Was muss ich tauschen, um den Rex V2 auf die alte Heckübersetzung
umzubauen? Ich will vorerst noch mit weniger Drehzahl fliegen, da krieg
ich das Heck nicht eingestellt.

Danke für die Antworten!

Greez, Dave
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Das Heckabtriebszahnrad und den kompletten Heckabtrieb.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
David Tobias
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2006 15:20:31
Wohnort: Schwäbisch Gmünd *

#3

Beitrag von David Tobias »

Also das untere Zahnrad und das "Tail drive Pulley"
Wieviel Zähne müssen die jaweils haben? Hab noch Ersatz rumliegen, weiß aber nicht ob
noch die alte oder schon die neue Übersetzung.

Greez, Dave
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Basti 205 »

V2 die neue version hatt 109 Zähne auf der HRW und 22 Zähne auf der Zwischenwelle. Macht I=1:4.95
Ich würde aber zu gerne wissen wieviel die alte v1 übersetzung hat
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

Hi

109/22 (1:4,95) ist doch die ursprüngliche

106/25 (1:4,24) ist die blaue neue

d.h. der Heckrotor dreht mit der blauen nicht mehr so schnell.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Da muss ich wol was durcheinder gebracht haben :oops:
Jetzt kann ich mit meiner Riemenberechnung noch mal von vorn anfangen. :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
yogi149

#7

Beitrag von yogi149 »

HI
OT an
meine Zahnriemenlösung geht momentan von 2 Zahnriemen aus.
Damit bekomme ich Untersetzungen von 8:1 bis 13:1 zwischen Motor und Hauptrotor hin. Zum Heckrotor ist momentan 1:4 bis 1:5 geplant.
Damit kann man dann aber auch wieder alle Standardmotoren benutzen.
OT aus :lol:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“