HILFE Easystar hängt im Baum

Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 HILFE Easystar hängt im Baum

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

nach Seitenruderausfall ist meine Easystar soeben in einem Baum auf ca. 15m Höhe "gelandet".

Das liegt, nach Armverrenkungen" ausserhalb meiner Wurfgrenze.

Der Brushless Regler piepst fröhlich vor sich hin. Wahrscheinlich bis der 3S LiPo auf 0V runter ist.

Äste (wahrscheinlich morsch) fangen erst bei ca. 6m an.
Der Baum steht an einem Hang mit starkem Gefälle zwischen anderen Bäumen ca. gleicher Höhe.

Fotos gibt es wegen einsetzender Dunkelheit keine.

Was tun ?

Schrootflinte habe ich keine.

Irgendwelche Ideen ?

Kumpel vom THW sagt, die hätten auch keine Steigeisen mehr.

Vielleicht gibt es zusätzlich zu witzigen Kommentaren und tiefer Anteilnahme irgendwelche sinnvollen Vorschläge.

cu
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

So einen ähnlichen Thread hatten wir schonmal.

Freiwillige Feuerwehr hat geholfen.
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#3

Beitrag von anke4608 »

Hallo
Dachdecker haben oft Lange Alu Leitern,einfach mal Fragen!
Jenachdem wie weit die anderen Bäume weg sind,da Rauf und mit
Bohnenstange versuchen(hat jeder Bauer normalerweise)
Gruß anke4608
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 727
Registriert: 23.01.2005 10:25:19
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Lutz »

Hallo,

Erst mal mein Beileid.

Probier es mal mit Elektrorohren (3m lang),
kann man zusammenstecken (pro Rohr eine
Muffe schon angeformt).

Bei der Höhe min. DN 40.
Zuletzt geändert von Lutz am 19.11.2006 07:48:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lutz

- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#5

Beitrag von glaus »

wenn der baum dir gehört: fällen

wenn nicht: den besitzer bitten ihn fällen zu lassen...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
blopp
Beiträge: 56
Registriert: 14.04.2006 18:05:47
Wohnort: 70*

#6

Beitrag von blopp »

Ohje....das Gefühl kenne ich noch zu gut... :-/
hier der passende Thread:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15743


Mit werfen hab ich es nur beinahe geschafft. Zu guter Letzt hat die FFW die Angelegenheit vorbildlich erledigt --- besten Dank nochmal Jungs!! :-)
Glücklicherweise war direkt hinter dem Baum ne asphaltierte Straße, die die Drehleiter tragen konnte. Ne einfache Wiese dürfte da nicht ausreichen.

Muss aber sagen, daß ich mit der "Wurfnuss" und nem festgebundenen Seil noch die besten Aussichten hatte, nen passenden Ast zu packen und mit meinem Eigengewicht zu rüttlen.
Ansonsten hätte ich auch Vermutet, daß das THW ein passender Ansprechpartner wäre.

Wünsch Dir jedenfalls viel Glück und bleib Vorsichtig. Auch wenn die Versuchung groß ist...gebrochene Knochen ist das nicht Wert.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 235
Registriert: 30.07.2005 14:47:47
Wohnort: Ruhrgebiet

#7

Beitrag von Rainer »

Hallo


ich hatte auch mal so einen Fall. Die Feuerwehr hatte die Telefonnummer eines Kletterers, der sich bereit erklärte ,meinen T-Rex aus einer ca. 20 m hohen Birke zu holen. Also recht glatter Stamm ohne viele Äste unten.

Unglaublich aber der kam bis in die Krone.


Frag doch mal bei Euch nach, vielleicht gibts einen Kletterverein oder sowas.


Achso mein Lipo war natürlich auch im Eimer.

Viel Glück Rainer
Pic Fun, V2, UH1D mit Bürste 310

Trex 450 XL CCPM, 430 LF, 35 A Align Regler, G200 am Heck
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von paede »

ich hatte auch mal so einen Fall. Die Feuerwehr hatte die Telefonnummer eines Kletterers, der sich bereit erklärte ,meinen T-Rex aus einer ca. 20 m hohen Birke zu holen. Also recht glatter Stamm ohne viele Äste unten.
inzwischen da ich schon einige jahre klettere wäre es für mich eine spannende herausforderung, die sicher spass macht ... nur liegt zürich nicht in der nähe von wuppertal.
Ich habe früher auch mal von einem kletterkollegen nen segler so vom baum holen lassen, solange die äste beim flieger oben nicht allzu dünn sind kann man mit entsprechenden sicherungstechniken fast ohne risiko da hoch.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von calli »

Drachenschnunr an Stein über den Ast werfen, dann Seil drüber ziehen und "den Glöckner" machen....

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von calli »

Wenn Wurfarm schwach nen Bogen oder Armbrust nehmen :-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Drachenschnunr an Stein über den Ast werfen, dann Seil drüber ziehen und "den Glöckner" machen....
Kenne wir aus Spelle, die Flasche hing immer noch am Baum, als wir fuhren :)
willie

#12

Beitrag von willie »

Mein obligatorisches:

Good LUCK mate.

Gruesse
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#13

Beitrag von mucwendel »

Holdrio,

Rettungsaktion wegen Dunkelheit und Matsche auf morgen verschoben.

Der Baum steht an einem Abhang (rutsch weg).
Keine Zufahr für Feuerwehr.

Wurfversuche endeten bis jetzt ca. 3m zu tief.
Bogenbauen und Angelschnur dranbinden evtl. eine Option.

Habe inzwischen eine ca. 10m Leiter und eine 6m Angelrute vom Schwiegervater.

Naja Morgen mal weitersehen.

Mal sehen wie lange ein LiPo Pipsgeräusche über den Motor abgeben kann.

Eine Option wäre noch mit eine Flinte die Tragflächen abzuballern, bis der Rumpf runterkommt. ;-)
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#14

Beitrag von derberliner »

Wenn der Baum am Hang steht, noch ein Tipp: Von oben werfen da ist der Weg kürzer als von unten :lol: :lol: :lol:
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von speedy »

Kumpel vom THW sagt, die hätten auch keine Steigeisen mehr.
Frag doch mal beim Förster bzw. bei irgendwelchen Waldbauern nach - die haben eventuell welche. .... ansonsten, vielleicht gibt es ja im Ort noch nen gaannnzzz alt eingesessenen Elektriker, der früher auch Hochspannungsmaßten aufgestellt hat - die wahren ganz früher aus Holz - und da brauchte man auch Steigeisen.


MFG,
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“