Seltsamer Lipo-Tod...

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#1 Seltsamer Lipo-Tod...

Beitrag von ER Corvulus »

so, habe mal wieder was kaputtgemacht...

war mit dem Akku (3s2p 2200er 10C-NoName "Ytong" oder so) neulich noch prima "fliegen", wie immer, nach Timer, nicht zu kalt, keinen leistungsabfall gemerkt...
Habe den Akku dann auch, wie immer, später geladen (abgekühlt), mit 4A, wie immer, normale 3200 rein (grob, wie immer, sonst hätte ich schon irgendwie was geahnt).
Gestern dann den Akku rein - (warm, aus der Tüte), Motor an, nach ca 10sec brutalerLeistungsabfall, wie leer, gleich wieder aus, habe gedacht ich Depp, vergessen Akku zu laden... :banghead:
daheim Akku wieder geladen - gingen aber nur 12xx rein - bei einer Spannung von 11,8V zum Ladebeginn *AmKopfKratz*
Heute morgen gemessen: 4,02, 4,07, 4,08V :evil:
Einzelzellen nochmal nachgeladen, obwohl der Pack nicht lange nachbalanciert hatte, so ca 5min), zwischen 280 und 400 mAh nachgeladen.

Auf der Wiese wieder dasselbe: Akku Platt. :evil:

nun, der Akku ist tot - damit habe ich mich abgefunden.

Nur: warum? habe nix dolles mit dem gemacht, nicht runtergefallen, nicht überlasted, war nicht heiss, nicht übermässig viele Zyklen (ca 40..50)

und vor allem - so Plötzlich - und gleich alle Zellen?
Meine bisherigen Akkutode waren entweder Flieger draufgefallen :banghead: oder langsam nachlassende Flugzeit... (nach >2 1/2 jahren oder >>100 Zyklen), oder auch mal brutalste Überlastet :oops: - halt mal 'n falsches Ritzel/Prop drauf...(aber dann sah man deutlich "dicke Backen" bzw Pizza-Ofen-Temperaturen...)

Irgendeiner irgendwelche Ideen?

Grüsse Wolfgang
dangei

#2

Beitrag von dangei »

3200mAh in einen 2200er Akku eingeladen???
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Klar,
3s2p = 6 zellen â 2200mAh.... sind echte 3s 4400...

Grüsse Wolfgang
dangei

#4

Beitrag von dangei »

hatte ich mir dann auch gedacht.. aber macht man da eigentlich nicht die Angabe als 3S2P 4400mAh ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Dann wäre ja die Angabe 2p für die Füsse? Kann mir doch wurscht sein, ob da 1000 Knopfzellen oder 2 St 2200er drin stecken?

Aber da kocht sicher wieder jeder "sein Süppchen".

Wodurch nun mein kaputter Akku aber noch nicht aufgeklärt ist...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Alzheimer
Beiträge: 135
Registriert: 06.08.2006 14:55:08
Wohnort: wiesloch

#6

Beitrag von Alzheimer »

mit 4A, wie immer
Darf man den so laden?

Meinen Hacker 18oo -hat man mir gesagt- darf man max. mit 2A Laden?!
Bild - Ich habe fertig -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Klar, jede zelle bekommt bei 2p so ca 2A ladestrom ab.

Grüsse wolfgang
dangei

#8

Beitrag von dangei »

ER Corvulus hat geschrieben:Dann wäre ja die Angabe 2p für die Füsse?

japp, aber warum schreibt flightpower z. b. 6S2P 7400mAh und nicht

6S2P 3700mAh?
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Juergen110 »

Hi Wolfgang,

bist nicht der einzige..... :oops: :cry:

Ist mir letzte Woche EXAKT genau so passiert wie du beschrieben hast.
An einem MaxAmp 2.200 3s1p.
Der 2te Akku (hatte gleich 2 gekauft) läuft dagegen problemlos :)

Und an dem anderen kann ich beim besten Willen keinen "Fehler" finden.
Außer eben, das er nach ca. 30 sec. brutal einbricht..... :oops:
Alle Zellen gleiche Spannung, wird nicht warm, wird nicht dick, balancen ist ruckzuck fertig........
Aber er will nicht mehr :cry:

Wenn du was rausfindest, sach Bescheid. Werde ich ebenfalls machen, falls ich was finde.
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Aber Deiner ging vorher auch mal - war also nicht "Aus der Schachtel" tod?

(2.220er - sicher dieselben zellen drin...)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#11

Beitrag von GerdSt »

So ging's mir letztens mit dem Akku meiner eSky Lama2, nach vielleicht 20-30 Zyklen.
Dabei dachte ich, mach's richtig und lade das Ding mit dem "richtigen" Lader und Balancer anstelle des mitgelieferten Billigteils...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von calli »

Mein 2. FP1800 hat auch gerade die Hufe hoch gemacht. Der nächste Akku ist nen Kokam.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13

Beitrag von ER Corvulus »

Lade eigentlich immer (wirklich viele Akkus, >20 St) mit demselben equipment (mehrere X-Peak 3 (mit/ohne Plus) + Robbe Equalizer), und habe sowas noch nie gehabt...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von pico500 »

...kenn ich...deswegen mache ich auch mittlerweile den "Entladezauber"
auf 3,7V/Zelle :roll:
.
MaxAmp 2.200 3s1p.
...so einen hatte ich auch mal vor 1 Jahr gekauft...der ist gleich nach dem
ersten Flug.....3 Monate später bei nicht benutzung gestorben :shock:
.
Habe langsam dasd Gefühl es gibt nur noch 2 Gruppen von Lipos...
Gute ... und schlechte :P
Aber von wegen Kokam...da ist mir ja auch der 3200er 3S1P über
den Winter im Regal gestorben...120 Eu in die Tonne :roll:
.
Man kann diese Dinger dann aber noch für andere Dinge benutzen...
also wenn sie nur so 2-5A liefern müssen...z.b. auch Sender etc.
.
Als wir vor ca.3 Jahren hier mit den Lipos anfingen,hatte man DAS nicht :roll:
Für so Sachen ist auch der DPR ne klasse Sache :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#15

Beitrag von ER Corvulus »

Den "Entladezauber" mache ich vor längerem Nichtgebaruch (absehbar 4 Wochen..) ja auch - manchmal - aber der Akku eben nicht, wurde ja erst 3 oder 5Tage vorher benutzt - klaglos.
(meine LiPos für die beiden groossen? Helis werden nicht eingelagert, diesen Winter wird jede Gelegnheit genutzt.. auch mal nur eben 2 Flüge.. da will ich nicht vorher noch 2 Tage alles laden...)

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“