Angebot bzw. Einkaufliste T-Rex 450

Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#1 Angebot bzw. Einkaufliste T-Rex 450

Beitrag von Himmel »

Hallo zusammen,

bin ein Neuer und ntürlich auch Anfänger. Bin bis jetzt eine zeitlang Koaxial geflogen und wollte mich jetzt in allem verbessern :D .
So heute mal in diversen Fachgeschäften gewesen und mich mal beraten lassen und das was bei allen zur Rede kam war der T-Rex 450 als den Heli überhaupt.
Nun habe ich mal mir ein Angebot machen lassen und wollte die Profis fragen ob dies soweit ok wäre.

1x T-Rex 450xl CDE 120 Grad V2
4x Servo HS-56HB
1x Smm Kreisel GY 401
2x LiPo Akku 3/2100 11,1 V G3,5
1x Ultrameat 10
1x LiPo Balancer plus
1x Ladekabel für Sender
1x MX 16s 35/35B
1x Ladekabel
1x Jazz 40-6-18 Graupner

inkl. Überprüfung des Aufbaues und der gesamten elektronische Komponenten; Einstellen und Einfliegen auf eigenem Platz;

1050.- Euro inkl. MwSt.

Für Eure Meinungen wäre ich Euch dankbar.

Gruß
Himmel
Zuletzt geändert von Himmel am 21.11.2006 22:55:31, insgesamt 1-mal geändert.
Oli_L
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2006 15:48:16
Wohnort: Stuttgart

#2

Beitrag von Oli_L »

Hi,
rechnerechne...

1x T-Rex 450xl CDE 120 Grad V2 (ohne Motor und Regler).. 150,--
4x Servo HS-56HB ...........................................3x25,-- = 100,--
1x Smm Kreisel GY 401 .......................................,,.....ca. 150,--
2x LiPo Akku 3/2100 11,1 V G3,5 .........,,... 2x ca. 60,-- = 120,--
1x Ultrameat 10....................................,,.............................60,--
1x LiPo Balancer plus.............................,.............................30,--
1x Ladekabel für Sender......................................................10,--
1x MX 16s 35/35B (Set Sender + R16scan Empf.).........,....260,--
1x Ladekabel.......................................................................10,--
1x Jazz 40-6-18 Graupner ..................................................130,--
........................................................................................._____
........................................................................................1020,--

Alles ca. Preise, teils WWW, teils, was ich letztes Jahr im Fachgeschäft gezahlt habe (hätte...).
Fehlt nur noch ein Motor.... :-) Hast du aber sicher nur vergessen aufzuzählen, oder? Wären sonst nochmal 60-80,--

Für Ladenkauf und Einfliegeservice ist das sehr ok, finde ich.

Ein reeles Angebot.
Obwohl es mich in der Gesamtheit jedesmal schockt,. Ich neige zum kleckerlesweise einkaufen, dann sind die Zahlen nicht so groß ;)

Viele Grüße,
Oliver

PS: Jan 2006: Trex 450XL CDE Combo + GY401 + 3x IQ120BB+ 1x HS56 + 1xKokam2000 3s + Schulze Alpha8+ ca. 620,--
Ladegerät und Sender vorhanden. Passt also.
Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#3

Beitrag von Himmel »

Hi Oli_L,

erstmal danke für die Antwort, ach ich komme aus dem Filderraum

T-Rex 209.- mit bürstemloser Motor und 25A Regler
Smm Kreisel 139.-
Servo 24,90.-
Lipo 66,90.-
Ultramat 10 69.-
Balancer 29,95.-
Ladekabel 4,90.-
MX-16s 289.-
Ladekabel 9,90.-
Jazz 40-6-18 122,50.-

Hab halt das Problem, daß ich niemand kenne wo mir halt helfen kann, deshalb bin ich halt beim Händler vorort besser aufgehoben, als im Netz zu bestellen und vieleicht 50.- Euro sparen.

Gruß
Himmel
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von nograce »

Mor*gähn*

Ich würde trotzdem im Netz bestellen! Dann vllt. noch einen Sim dazu und schon hast du alles was du brauchst. Du fängst ja nicht gleich mit fliegen an sondern tastest dich langsam ran. Und hier im Forum wird dir ja geholfen bzw. existieren schon ziemlich vielen Themen rund um das zusammenbauen -und einstellen des 450ers. Und Bruch wirst du auch mit Händler haben, nur dann vllt. etwas später :-) Und ich denke du sparst sogar mehr als 50Euro...


mfg
andy
Oli_L
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2006 15:48:16
Wohnort: Stuttgart

#5

Beitrag von Oli_L »

Hi Himmel,

Zitat: "Hab halt das Problem, daß ich niemand kenne wo mir halt helfen kann, deshalb bin ich halt beim Händler vorort besser aufgehoben, als im Netz zu bestellen und vieleicht 50.- Euro sparen. "

Genau! Solange wir im Raume Stuttgart noch Fachgeschäft haben!

Wenn gibts denn überhaupt noch? Bastlerzentrale zentral in Stuttgart, HSB-Modellbau in Unterensingen, mehr fällt mir mit gutem Hubi-Support gerade nicht ein!?

Achso, lass doch einfach erstmal den Jazz weg! (Nicht alle hauen! :oops: ) Der 25A Align-Steller aus der Combo funktioniert bei mir tadellos, für den Anfang auf jedenfall ausreichend (ich fortgeschrittener Anfänger).
Ich hatte eher kleine Probleme mit meinem herkömmlichen C19-Empfänger im Rex, der hat ab und zu Störungen gekriegt, die dann den Align-Steller kurz zugemacht haben. Aufgrund des Forums-Geschimpfes auf den Steller hatte ich auch erst diesen im Verdacht, aber seit ich den Schulze Alpha 8 Empfänger drin hab ist komplett Ruhe!

Also, meiner Meinung nach schlag zu!
Wenn er fliegt, können wir ja mal im Filderraum eine gemeinsame Wiese benutzen!
Gruß,
Oliver
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Wenn schon spahren dann würde ich ehr zum Gyro tendieren.
Ich binn mit dem Align 500X ganz zu frieden.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
sgt-wolf
Beiträge: 75
Registriert: 16.04.2006 00:08:13
Wohnort: Gevelsberg

#7

Beitrag von sgt-wolf »

Moin,

also hier mal eine Auflistung, die ich bei meinem T-Rex habe und was ich gezahlt habe.

T-Rex 450xl CDE inkl. Motor 420BL und Regler Align 25A ---> 210,-EUR
3 x Servo Robbe FS60 ---> 45,-EUR
1 x Servo Robbe FS61 Speed Carbon fürs Heck ---> 20,-EUR
Kreisel Futaba G401 ---> 139,-EUR
Empfänger Schulze Alpha 8.35w ---> 67,-EUR
Akku EVO20 Flightpower Lipo 1800mAh ---> 64,-EUR
Sender Robbe/Futaba FX-18 ---> 139,-EUR
Ladegerät Simprop Intellispeed ---> 66,-EUR
Graupner Lipo Balancer Plus ---> 30,-EUR
Schaltnetzteil Graupner 13,8V/12A ---> 35,-EUR

Macht als Summe 815,-EUR und der Rex kann fliegen. Man muß noch ca. 35,-EUR für Kleinteile, Quarze, Ladekabel usw. berechnen. Also 850,-EUR für einen flugfertigen T-Rex.
Gruß

Wolfgang
--------------
PicooZ (geiles Teil fürs Wohnzimmer) :-)
Raptor 50 2.5 Titanium, Pro 50H, 4x S3152, G401+S9254, Empfänger R137-F
Piccolo V2 aber jetzt nicht mehr original :-)
Sender: FX-18 V2
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8

Beitrag von -Didi- »

Oder noch ein bischen warten und dann den Rex 450S kaufen ;-)
>>>KLICK<<<

Hast gleich ein vernünftiges Chassis und Direktanlenkung an der TS.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Oli_L
Beiträge: 14
Registriert: 04.02.2006 15:48:16
Wohnort: Stuttgart

#9

Beitrag von Oli_L »

Hi,

der Vergleich wird aber nicht einfacher:
Anderer Sender, anderes Ladegerät, nur 1 Akku, andere Servos....

Ich hab nur die Preise der aufgelisteten Komponenten zusammengezählt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es nicht zu teuer ist, für das, was man bekommt. Klar kann man durch Weglassen und Austausch günstigere Summen erhalten. Aber dann isses ein Fass ohne Bodenin diesem Thread, und Himmel müsste neu verhandeln. ;)

Nix für ungut!
Oliver
mshark
Beiträge: 108
Registriert: 09.04.2005 18:33:17

#10

Beitrag von mshark »

gehst bei freakware da gibt es bei sets 5%
Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#11

Beitrag von Himmel »

Hi zusammen,

erstmal vielen Dank für die Antworten. Ich habs mir jetzt nochmals durch den Kopf gehen lassen und glaub ich bin beim Händler vor Ort besser aufgehoben und für alle anderen Fragen gibt es ja Euch hier.

Ich hoffe das ich mit der Zusammenstellung soweit mal klar komme.

@Oli_L das mit dem Treffen wäre echt super, vielleicht wäre auch mal ein Kontakt schon vorher möglich. bzgl. Händler ist es der von Dir erstgenannte.
Hoffe das der Support auch nach dem bezahlen wirklich stimmt.

Gruß
Himmel
Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#12

Beitrag von Himmel »

Hi zusammen,

ich wollte gerne Wissen, da mir für alles jetzt doch vor Weihnachten die Kohle fehlt, ob es überhaupt Sinn macht nur den Rex zukaufen oder brauche ich zum vernüftigen Zusammenbau zumindestens die Servo und Kreisel.

Besten Dank.

Gruß
Himmel
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#13

Beitrag von Fabian »

naja, kommt ganz drauf an, die Mechanik kannst du auf alle Fälle komplett zusammenbaun, denk ich mal! Ob das Sinn macht ist ne andere Frage...
Ich würd an deiner Stelle lieber warten bis du dir alles auf einmal kaufen kannst, denn bis dahin kann es ja sein, dass du doch nen anderen Heli willst und und und

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#14

Beitrag von Himmel »

Hi Fabian,

ich hab mich eigentlich schon auf den Rex eingeschoßen, aber 1050.- Euro ist halt doch kein Pappenstiel. Ich dachte mir halt auf Etappen, aber ich dachte mir schon das dies nicht gerade der Renner ist. Allerdings wollte ich halt auch schauen, daß ich die Mehrwertsteuer auch nicht noch tragen muß.

Vielleicht mach ich alles außer den Sender, dann kann ich zumindesten den Rex komplett aufbauen.

Gruß
Himmel
Himmel
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2006 20:51:03

#15

Beitrag von Himmel »

Hi zusammen,

muß nochmal nachhaken und zwar habe ich bei freakware gesehen das der T-Tex 450XL CDE 120 V2 durch ein NAchfolgermodell ersetzt werden soll. Wie erkenne ich jetzt bei meinem Händler, das ich das aktuelle Modell bekomme?

Gruß
Himmel
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“