MX 12 aus Service zurück.
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 MX 12 aus Service zurück.
Hallo Leute,
ich hatte ja in einem anderen Thread (den ich trotz 20 minütiger Suche nicht wiederfinde) berichtet, das meine MX 12 während des Fliegens den Geist aufgegeben hat und so einen Heli in Piccolo Pro Größe, in einen Haufen Technikschrott verwandelt hat
Gestern morgen hatte ich mal, weil es ja immerhin schon 19 Arbeitstag Bearbeitungszeit waren, bei Graupner angerufen und da erfahren, das die Funke wohl schon wieder auf dem Rückweg ist.
Ach so, Garantie sei die Reparatur auch nicht, weil ich ja wohl durch unsachgemäße Behandlung eine 3 Ampere Sicherung in der Funke geschossen hätte. **amkopfkratz***
Habe mich dann mit dem Techniker verbinden lassen und dem erklärt, das die Funke im Flug ausgefallen ist und das ich dafür dann gerne mal mal eine Erkärung hätte. Schließlich hat sich ein Modell von mir dadurch zerlegt.
Er meinte dann, das ich da wohl beim Laden der Funke wohl mal mit den Steckern vom Ladekabel einen Kurzschluss verursacht haben müsste usw.
Es hat dann eine Weile gedauert, bis der Mann aus meinen Ausführungen entnehmen konnte, das der Akku nie in der Funke geladen wurde, sondern immer extern und das der Ausfall wirklich im Flug, also mit Heli in der Luft passiert ist.
Das wäre noch nie passiert, das eine MX 12 während des Betriebes ausgefallen sei und er könne sich das nicht erklären, wie die Sicherung im Normalbetrieb ausfallen könne.
Der blieb dann bei seinem Standpunkt, das er sich das nicht erklären kann und ich wohl etwas falsch gemacht haben müsste.
Nun bleibt die Frage:
Zu was darf ich die Funke dann noch verwenden, wenn ja Helifliegen damit eine unsachgemäße Behandlung ist, die zur Zerstörung von Sicherungen in der Funke führt ?????
Macht mal Vorschläge.
Für mich war es auf jeden Fall nun die Erste und die Letzte Funke von Graupner, darauf könnt Ihr euch verlassen.
Das Ding geht in eBay und ich suche mir zu der FF-7 die ich mir als Ersatz schon besorgt hatte noch eine FF-9.
Michael
ich hatte ja in einem anderen Thread (den ich trotz 20 minütiger Suche nicht wiederfinde) berichtet, das meine MX 12 während des Fliegens den Geist aufgegeben hat und so einen Heli in Piccolo Pro Größe, in einen Haufen Technikschrott verwandelt hat
Gestern morgen hatte ich mal, weil es ja immerhin schon 19 Arbeitstag Bearbeitungszeit waren, bei Graupner angerufen und da erfahren, das die Funke wohl schon wieder auf dem Rückweg ist.
Ach so, Garantie sei die Reparatur auch nicht, weil ich ja wohl durch unsachgemäße Behandlung eine 3 Ampere Sicherung in der Funke geschossen hätte. **amkopfkratz***
Habe mich dann mit dem Techniker verbinden lassen und dem erklärt, das die Funke im Flug ausgefallen ist und das ich dafür dann gerne mal mal eine Erkärung hätte. Schließlich hat sich ein Modell von mir dadurch zerlegt.
Er meinte dann, das ich da wohl beim Laden der Funke wohl mal mit den Steckern vom Ladekabel einen Kurzschluss verursacht haben müsste usw.
Es hat dann eine Weile gedauert, bis der Mann aus meinen Ausführungen entnehmen konnte, das der Akku nie in der Funke geladen wurde, sondern immer extern und das der Ausfall wirklich im Flug, also mit Heli in der Luft passiert ist.
Das wäre noch nie passiert, das eine MX 12 während des Betriebes ausgefallen sei und er könne sich das nicht erklären, wie die Sicherung im Normalbetrieb ausfallen könne.
Der blieb dann bei seinem Standpunkt, das er sich das nicht erklären kann und ich wohl etwas falsch gemacht haben müsste.
Nun bleibt die Frage:
Zu was darf ich die Funke dann noch verwenden, wenn ja Helifliegen damit eine unsachgemäße Behandlung ist, die zur Zerstörung von Sicherungen in der Funke führt ?????
Macht mal Vorschläge.
Für mich war es auf jeden Fall nun die Erste und die Letzte Funke von Graupner, darauf könnt Ihr euch verlassen.
Das Ding geht in eBay und ich suche mir zu der FF-7 die ich mir als Ersatz schon besorgt hatte noch eine FF-9.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: MX 12 aus Service zurück.
Gute WahlHeli_Crusher hat geschrieben:ich suche mir zu der FF-7 die ich mir als Ersatz schon besorgt hatte noch eine FF-9.
Michael

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#3
Hallo
Ja die Statistik, ich finde solche Aussagen auch immer toll "das gabs noch nie". Aber was soll man machen, eigentlich gar nichts. Man sollte auf solche Aussagen einfach nicht das Produkt an sich meiden, eigentlich ist es ja trotz allem eine gute Funke, gibt halt Mitarbeiter und Mitarbeiter. Wird auch bei anderen Herstellern schwarze Schafe geben.
Ja die Statistik, ich finde solche Aussagen auch immer toll "das gabs noch nie". Aber was soll man machen, eigentlich gar nichts. Man sollte auf solche Aussagen einfach nicht das Produkt an sich meiden, eigentlich ist es ja trotz allem eine gute Funke, gibt halt Mitarbeiter und Mitarbeiter. Wird auch bei anderen Herstellern schwarze Schafe geben.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#4
Ich beziehe das nicht auf den Mitarbeiter.
Der macht ja nur seinen Job. Seine Erfahrung wird sein: Sicherung defekt ---> Kunde hat Kurzschluss verursacht.
Was mich nur ärgert ist diese Art der Abarbeitung von Serviceaufträgen und dann diese sture: wenn -- dann Sache.
Sogar der Technikus von IKARUS hat mich wegen eines zappeligen PiccoBoard Pro zurückgerufen und sich die Fehlerumstände nochmal erklären lassen, weil er bei der Überprüfung nichts Auffälliges finden konnte. Da ging es um ein PiccoBoard für einen Kleinheli.
Um wieder einmal die "Was wäre wenn ..." Theorie zu bemühen:
Was wäre, wenn ich meinen Tomahawk vor der Haustür auf dem Parkplatz starte und die Funke fällt wieder aus ?
Dann zotteln fast 800 Gramm Heli steuerlos in der Luft herum.
Das kracht wohl wohl ganz schön, wenn der Was trifft.
Nee, nee ... Der Sender war, bis zu dem Ausfall eigentlich gar nicht so schlecht. Aber das Vertrauen in das Teil ist weg.
Ich weiß, das es keine 100% ausfallsichere Technik gibt und keiner kann mir garantieren, das ich nicht gleich mit der FF-7 das Gleiche erlebe.
Wollte nur mal meinem Frust Luft machen und euch das Ende von der Sache mit der ausgefallenen MX 12 mitteilen.
Michael
Der macht ja nur seinen Job. Seine Erfahrung wird sein: Sicherung defekt ---> Kunde hat Kurzschluss verursacht.
Was mich nur ärgert ist diese Art der Abarbeitung von Serviceaufträgen und dann diese sture: wenn -- dann Sache.
Sogar der Technikus von IKARUS hat mich wegen eines zappeligen PiccoBoard Pro zurückgerufen und sich die Fehlerumstände nochmal erklären lassen, weil er bei der Überprüfung nichts Auffälliges finden konnte. Da ging es um ein PiccoBoard für einen Kleinheli.
Um wieder einmal die "Was wäre wenn ..." Theorie zu bemühen:
Was wäre, wenn ich meinen Tomahawk vor der Haustür auf dem Parkplatz starte und die Funke fällt wieder aus ?
Dann zotteln fast 800 Gramm Heli steuerlos in der Luft herum.
Das kracht wohl wohl ganz schön, wenn der Was trifft.
Nee, nee ... Der Sender war, bis zu dem Ausfall eigentlich gar nicht so schlecht. Aber das Vertrauen in das Teil ist weg.
Ich weiß, das es keine 100% ausfallsichere Technik gibt und keiner kann mir garantieren, das ich nicht gleich mit der FF-7 das Gleiche erlebe.
Wollte nur mal meinem Frust Luft machen und euch das Ende von der Sache mit der ausgefallenen MX 12 mitteilen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#5
Hi,
ich würde dennoch mal nen freundlichen Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Umstände erläutern.
Eventuell lernen die ja was draus.
Oder auch nicht
Ähnlich ging es mit vor vielen Jahren, als ich ne neuen Funke mit den ersten NiMhs gekauft hatte. Da habe ich (14 Tage nach dem Neukauf) 6 Wochen auf einen Austausch des Akkus und des Ladegerätes gewartet. Den Austausch sollte ich dann auch noch bezahlen.
Seit dem ist JR bei mir unten durch und wird gemieden, wie die Pest.
Cu
Harald
ich würde dennoch mal nen freundlichen Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Umstände erläutern.
Eventuell lernen die ja was draus.
Oder auch nicht

Ähnlich ging es mit vor vielen Jahren, als ich ne neuen Funke mit den ersten NiMhs gekauft hatte. Da habe ich (14 Tage nach dem Neukauf) 6 Wochen auf einen Austausch des Akkus und des Ladegerätes gewartet. Den Austausch sollte ich dann auch noch bezahlen.
Seit dem ist JR bei mir unten durch und wird gemieden, wie die Pest.
Cu
Harald
#6
Hallo
Aber es liegt doch am Mitarbeiter weil er sich einen feuchten darum kümmert "was wäre wenn", er hat es in der Hand ob eventuell ein Tausch von Nöten ist. Immerhin werden mit diesen Sendern Fluggeräte gesteuert die nicht nur einen immensen Wert haben sondern auch richtige Verletzungen herbeirufen können im falle eines Ausfalls.
Aber es liegt doch am Mitarbeiter weil er sich einen feuchten darum kümmert "was wäre wenn", er hat es in der Hand ob eventuell ein Tausch von Nöten ist. Immerhin werden mit diesen Sendern Fluggeräte gesteuert die nicht nur einen immensen Wert haben sondern auch richtige Verletzungen herbeirufen können im falle eines Ausfalls.
Gruß Frank
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller
Phantom 2 mit Zenmuse H3-2D
UcanFly, Upstream, Skylane182, T-Rex500, T-Rex 450 sport
RX-TX : FrSky Taranis
Status T-Rex500:fliegt und wird immer schneller

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#7
Also da muss ich den Mitarbeiter in Schutz nehmen...
Ich hatte Ihm erzählt, das ich nun "größere" Heli fliege und wenn mir der wegen der Funke zu Bruch gegangen wäre, er die Funke "von mir persönlich auf den Tisch geknallt bekommen hätte"
Er meinte dann, das er das verstehen könne, ich aber auch verstehen müsste, das er nichts Anderes findet und gefunden hat, als die defekte Sicherung. Im anschließenden Test wäre die Funke dann ja auch nicht mehr ausgefallen.
Ist ja auch nicht mehr so schlimm.
Ich habe nun eine FF-7, die geht. Graupner / JR werde ich nicht mehr kaufen / empfehlen und die eBay Auktion ist vorbereitet.
Nächste Woche Sonntag ist die MX 12 hoffentlich verkauft und das war es dann zum Thema "Made in Germany" beim Modellbausender.
Michael
Ich hatte Ihm erzählt, das ich nun "größere" Heli fliege und wenn mir der wegen der Funke zu Bruch gegangen wäre, er die Funke "von mir persönlich auf den Tisch geknallt bekommen hätte"
Er meinte dann, das er das verstehen könne, ich aber auch verstehen müsste, das er nichts Anderes findet und gefunden hat, als die defekte Sicherung. Im anschließenden Test wäre die Funke dann ja auch nicht mehr ausgefallen.
Ist ja auch nicht mehr so schlimm.
Ich habe nun eine FF-7, die geht. Graupner / JR werde ich nicht mehr kaufen / empfehlen und die eBay Auktion ist vorbereitet.
Nächste Woche Sonntag ist die MX 12 hoffentlich verkauft und das war es dann zum Thema "Made in Germany" beim Modellbausender.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#8
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt für die Funke 24 Monate.
Wenn Du die Funke nicht länger als 6 Monate nach Kauf besessen hast, ist die Beweislast für den Fehler beim Händler/Hersteller. Ab dem 7. Monat bis zu 24 Monate liegt die Beweislast für den Fehler beim Kunden.
Zusätzlich müsste Graupner nach dem Produkthaftungsgesetz auch für den, durch den Ausfall der Funke verursachten Schaden aufkommen; sprich, bei dir das zerstörte Modell ersetzen.
Ich würde mich nicht von der Aussage so eines Technikers beirren lassen; wende dich an die Geschäftsleitung; notfalls - Rechtschutzvers. vorausgesetzt - Weg zum Anwalt.
Es müsste sich doch von einem Elektrotechniker nachvollziehen lassen, warum diese Sicherung geflogen ist. Vermutlich ein Fehler in der Elektronik, der Kriechströme o. ä. erzeugt hat. Was wurde denn eigentlich repariert? Oder haben die nur eine neue Sicherung eingesetzt???
Wenn Du die Funke nicht länger als 6 Monate nach Kauf besessen hast, ist die Beweislast für den Fehler beim Händler/Hersteller. Ab dem 7. Monat bis zu 24 Monate liegt die Beweislast für den Fehler beim Kunden.
Zusätzlich müsste Graupner nach dem Produkthaftungsgesetz auch für den, durch den Ausfall der Funke verursachten Schaden aufkommen; sprich, bei dir das zerstörte Modell ersetzen.
Ich würde mich nicht von der Aussage so eines Technikers beirren lassen; wende dich an die Geschäftsleitung; notfalls - Rechtschutzvers. vorausgesetzt - Weg zum Anwalt.
Es müsste sich doch von einem Elektrotechniker nachvollziehen lassen, warum diese Sicherung geflogen ist. Vermutlich ein Fehler in der Elektronik, der Kriechströme o. ä. erzeugt hat. Was wurde denn eigentlich repariert? Oder haben die nur eine neue Sicherung eingesetzt???
************
Beste Grüsse
Tom
---------------------------------------------
PiccoZ (fürs Büro)
Graupner 47g
Piccolo Pro +Alu +Agrumi-Tuning
Crown +Jazz +GY401 +Schulze +Agrumi-Tuning (er fliegt
)
div. Flieger
MC22
Beste Grüsse
Tom
---------------------------------------------
PiccoZ (fürs Büro)
Graupner 47g
Piccolo Pro +Alu +Agrumi-Tuning
Crown +Jazz +GY401 +Schulze +Agrumi-Tuning (er fliegt

div. Flieger
MC22
#10
Wenns Weihnachtskekse gibt und du nicht dran kommst weil die aufm Schrankobendrauf stehen, könntest du die Funke drunterlegen und dich draufstellenZu was darf ich die Funke dann noch verwenden, wenn ja Helifliegen damit eine unsachgemäße Behandlung ist, die zur Zerstörung von Sicherungen in der Funke führt ?????
Macht mal Vorschläge.


#11
IMHO erfolgt die Beweislastumkehr erst nach 12 Monaten...heli-ts hat geschrieben:Die gesetzliche Gewährleistung beträgt für die Funke 24 Monate.
Wenn Du die Funke nicht länger als 6 Monate nach Kauf besessen hast, ist die Beweislast für den Fehler beim Händler/Hersteller. Ab dem 7. Monat bis zu 24 Monate liegt die Beweislast für den Fehler beim Kunden.
Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#12 Graupner, nein Danke !!!
Hallo,
ich hatte vor etlichen Jahren das gleiche Problem mit Graupner ;-(, ganz neue MC 16.
Die verlohr immer ihre Progrmierung ( natürlich immer während des Flugs ), Graupner hat hat mich als Idioten dargestellt, die Anlage währe 100 % in Ordnung ( war 3 mal im Service, den ich auch noch bezahlen sollte ! ). Ergebnis 4 Modelle Totalschaden ;-(.
Dann bin ich zu einem Sachverständigen gegangen, der brauchte keine 2 Tage um den Fehler rauszufinden ( komisch ), mehrere kalte Lötstellen und das Eprom hatte ne Macke, hat zwar ein wenig gedauert und gab Zopf weil ohne Rechtsbeistand stellten sie sih auf stur, aber mit dem Gutachten wollten sie dann auch noch nicht, da half nur eins
, Androhung einer Pressemitteilung mit gesammten Schriftverkehr, bohhh waren die auf einmal schell, sollte sogar ne MC 18 als zusätzliche Entschädigung geben, aber wie heißt das so schön " einmal Schrott immer Schrott " seitdem ( mit einer Ausnahme ) habe ich nur noch Multiplex, der Service ist einfach Super, immer freundlich wenn mal ne Frage hat und bekommt ohne direkt zu Fragen meistens noch tolle Tips, so muß ein Service sein ! Update einer Cockpitt MM ( Samstags verschickt und Donnerstag wieder bei mir ).
Aber ich muß zugeben ich habe ein paar Lipos von Graupner, aber dabei bleibt es auch
Gruß
Uwe
ich hatte vor etlichen Jahren das gleiche Problem mit Graupner ;-(, ganz neue MC 16.
Die verlohr immer ihre Progrmierung ( natürlich immer während des Flugs ), Graupner hat hat mich als Idioten dargestellt, die Anlage währe 100 % in Ordnung ( war 3 mal im Service, den ich auch noch bezahlen sollte ! ). Ergebnis 4 Modelle Totalschaden ;-(.
Dann bin ich zu einem Sachverständigen gegangen, der brauchte keine 2 Tage um den Fehler rauszufinden ( komisch ), mehrere kalte Lötstellen und das Eprom hatte ne Macke, hat zwar ein wenig gedauert und gab Zopf weil ohne Rechtsbeistand stellten sie sih auf stur, aber mit dem Gutachten wollten sie dann auch noch nicht, da half nur eins

Aber ich muß zugeben ich habe ein paar Lipos von Graupner, aber dabei bleibt es auch
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#13
Entschuldigt, aber ich bin schon alt... Was heisst/bedeutet IMHO...Quaxx hat geschrieben:IMHO
Danke für die Aufklärung...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#14
Leute,
eigentlich wollte ich ja nur mitteilen, das es blöd gelaufen ist mit der Funke.
Aber wo nun schon die Produkthaftungssachen usw. auf den Tisch kommen, muß ich wohl mal was klarstellen:
Meine geschilderten Erfahrungen geben genau einen Fall wieder, meinen.
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um über den Hersteller / Vertreiber dieser Fernsteuerung herzuziehen und diesen schlecht zu machen.
Die Kenntnis über die Produkte und deren Haltbarkeit, dieses Herstellers bezieht sich auf genau ein einzelnes Teil: Meine MX 12.
Es ist genau eine Funke ausgefallen, meine.
Die Entscheidung, diese Funke nicht mehr zum Helifliegen zu benutzen ist einzig und allein meine Entscheidung und ist nicht zu verallgemeinern.
Der Fall ist für mich abgeschlossen und ich werde nichts weiter deswegen unternehmen.
Ich bitte dies bei weiteren Antworten zu berücksichtigen.
Michael
eigentlich wollte ich ja nur mitteilen, das es blöd gelaufen ist mit der Funke.
Aber wo nun schon die Produkthaftungssachen usw. auf den Tisch kommen, muß ich wohl mal was klarstellen:
Meine geschilderten Erfahrungen geben genau einen Fall wieder, meinen.
Ich habe diesen Thread nicht eröffnet um über den Hersteller / Vertreiber dieser Fernsteuerung herzuziehen und diesen schlecht zu machen.
Die Kenntnis über die Produkte und deren Haltbarkeit, dieses Herstellers bezieht sich auf genau ein einzelnes Teil: Meine MX 12.
Es ist genau eine Funke ausgefallen, meine.
Die Entscheidung, diese Funke nicht mehr zum Helifliegen zu benutzen ist einzig und allein meine Entscheidung und ist nicht zu verallgemeinern.
Der Fall ist für mich abgeschlossen und ich werde nichts weiter deswegen unternehmen.
Ich bitte dies bei weiteren Antworten zu berücksichtigen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#15
Hi,
IMHO=In My Humble Opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach
http://de.wikipedia.org/wiki/Imho
Gruß
Chris
IMHO=In My Humble Opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach
http://de.wikipedia.org/wiki/Imho
Gruß
Chris