Und noch ein Bremer

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 Und noch ein Bremer

Beitrag von HELIclone »

MoinMoin!
Komme aus der schönen Hansestadt an der Weser und gehöre wohl zu den Einsteigern mittleren Alters. 8)
Ganz neu ist der Sport für mich nicht. Vor Jahrenden konstruierte/baute ich mal einen Flächenflieger, der sogar flog. Da aber mein auserwählter Verein von Naturschützern dicht gemacht wurde, bevor ich eintreten konnte, war denn auch schnell wieder Schluß. Dazu kam noch, daß mein Lehrer das Hobby aufgab. Die drei Baustadien (fertig/fastfertig/Rohbau) liegen irgendwo bei Muttern aufm Dachboden.

Aufmerksam wurde ich wieder durch ne Freundin. Ihr Bekannter hat dieses Jahr mit dem Heli-Fliegen begonnen und trainiert schon mit nem Raptor. Nach nem Platzbesuch in Lilienthal mit der Vorführung, wie solch ein großes Teil verschrottet werden kann, hatte ich erstmal bedenken. Dann wurde ich aber doch überzeugt, dass auch ich das lernen kann. Ein Blade CP wurde vorgeführt und danach saß ich nur noch am Rechner, um Infos zu sammeln, welches Modell denn für mich in Frage kommen könnte. Recht schlau bin ich in der Woche nicht geworden, da zuviel "politisiert" wird. So wirds erstmal ein Blade-Derivat .....
justcar.de
Beiträge: 616
Registriert: 15.11.2006 21:18:55
Wohnort: Syke
Kontaktdaten:

#2 Re: Und noch ein Bremer

Beitrag von justcar.de »

HELIclone hat geschrieben:MoinMoin!
Komme aus der schönen Hansestadt an der Weser und gehöre wohl zu den Einsteigern mittleren Alters. 8)
Ganz neu ist der Sport für mich nicht. Vor Jahrenden konstruierte/baute ich mal einen Flächenflieger, der sogar flog. Da aber mein auserwählter Verein von Naturschützern dicht gemacht wurde, bevor ich eintreten konnte, war denn auch schnell wieder Schluß. Dazu kam noch, daß mein Lehrer das Hobby aufgab. Die drei Baustadien (fertig/fastfertig/Rohbau) liegen irgendwo bei Muttern aufm Dachboden.

Aufmerksam wurde ich wieder durch ne Freundin. Ihr Bekannter hat dieses Jahr mit dem Heli-Fliegen begonnen und trainiert schon mit nem Raptor. Nach nem Platzbesuch in Lilienthal mit der Vorführung, wie solch ein großes Teil verschrottet werden kann, hatte ich erstmal bedenken. Dann wurde ich aber doch überzeugt, dass auch ich das lernen kann. Ein Blade CP wurde vorgeführt und danach saß ich nur noch am Rechner, um Infos zu sammeln, welches Modell denn für mich in Frage kommen könnte. Recht schlau bin ich in der Woche nicht geworden, da zuviel "politisiert" wird. So wirds erstmal ein Blade-Derivat .....
hi aus Syke... kannst dich gerne mal melden habe halt 2 Logos 10. Treffen uns am samstag mit ein paar hubi fliegern vor der bremer messe.
vielleicht hast ja lust
Benutzeravatar
HELIclone
Beiträge: 73
Registriert: 22.11.2006 20:59:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von HELIclone »

Die Messe war schon eingeplant. Wollte mal gucken wie so die Grössenverhältnisse der hier benutzten/beschriebenen Helis sind. Denke mal, das Angebot an E-Helis wird am größten sein.

Wann trefft Ihr Euch denn wo da, ich weiß noch nicht wann ich hingehen kann.

Bernd
Antworten

Zurück zu „RHF-User“