Bestellproblematik

Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#1 Bestellproblematik

Beitrag von levitikus »

Hi!

Ich zähle mich seit Kurzem zu den stolzen Rex-Papas. Aber auf der Suche nach Ersatz- und vor allem Tuningteilen bin ich diese Woche ziemlich auf die Nase gefallen.

Mein Onlinekaufversuch direkt bei Align schlug fehl, da nur an Taiwaner und Händler verschickt wird. Keinen Dunst von Globalisierung.

Also habe ich an einen Modellbauhandel direkt in meiner Umgebung gemailt, incl der Bestelliste, vielleicht bestellt er mir ja (gegen einen vertretbaren Aufpreis, wäre ja gerne bereit zu löhnen wenn ich das Zeug nur bekäme). Er hätte den Rex erst seit kurzem im Programm und keine Ersatzteile. Hat mich auf EHS weiter verwiesen.

Dann habe ich FW angemailt (mit der Wunschliste), wo ich meinen Rex bezogen habe. Die haben mich auf ihren Onlineshop verwiesen. Der ist zwar sehr gut ausgestattet (habe mir gleich ein paar Sachen bestellt) aber die Sachen, die ich EIGENTLICH haben wollte, waren nicht bestellbar.

Weiters habe ich auch den EHS durchforstet, aber ausser ein paar brauchbaren zusätzlichen Kleinteilen nix gefunden.

Inzwischen habe ich mir den einen Kram hier, den anderen Kram dort bestellt. Mir fehlen hauptsächlich nur noch der 'Kopfknopf' und am wichtigsten die metallenen Hauptrotorblatthalter. Hat einer eine Ahnung, woher ich die Dinger bekommen kann?

Gibt es Händler die einem ohne stundenlanges Zuquatschen und Herumschreien etwas direkt aus Taiwan bestellen? Ich lese immer wieder in Foren von Leuten, die Tunging- oder Ersatzteile haben, die nirgends aufzutreiben sind. Woher bekommt ein normalsterblicher 'nichthändler' wie ich diese Teile?

MfG, Levi
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Align Teile die es weder bei RCC, EHS, noch FW gibt, hat mit grosser Wahrscheilichkeit in Deutschland auch noch kein anderer Händler.
Nicht alles was Du bei Align im Shop siehst, ist auch lieferbar!
Da stehen oft Neuheiten, die erst in 6 bis 8 Wochen ab Taiwan verfügbar sind. Versuchen kann man es bei den einschlägigen US-Shops, aber viel eher als wir haben die in USA die Sachen auch nicht. Manchmal sogar später.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Daniel12
Beiträge: 254
Registriert: 13.08.2006 21:32:41

#3

Beitrag von Daniel12 »

Hallo,

bei ac-helistore gibt es die Alu Hauptrotorblatthalter für den Rex. Ob die allerdings lieferbar sind weiß ich nicht.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
ThomasH
Beiträge: 172
Registriert: 27.02.2006 17:38:00
Wohnort: Stuttgart

#4

Beitrag von ThomasH »

Hallo Levi

Ich habe meine Alu Blatthalter seit der Messe Friedrichshafen . Ich habe sie bei RC-City gekauft. Die waren und sind meines wissens grad die einzigen die die Blatthalter schon haben.
Ich muß sagen für 45 Euro echt klasse die Teile!

Gruß Thomas
Never touch a running system
-------------
2,4GHz,T-Rex 600N,T-Rex 600,T-Rex 500CF V-Stabi
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#5

Beitrag von Friso »

Hallo Levi,

ich habe mir die Sachen die ich hier noch nicht bekommen konnte in den USA bestellt. Beim 600er scheinen die doch etwas besser bedient zu werden als die deutschen Shops.

Versuch mal:
http://www.atomichobbies.com/
oder
http://www.rchover.com/
haben beide sehr gut geliefert.
Aus mir unbekannten Gründen sind bei denen die Futaba 9252 auch Welten billiger als in Europa. Der Hello ist auch 20% billiger. Ich habe bis jetzt noch keinen Zoll bezahlt, bin auch bei grösseren Bestellungen immer ohne durchgerutscht. -AufHolzKlopf-

Viele Grüsse
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Friso hat geschrieben: Aus mir unbekannten Gründen sind bei denen die Futaba 9252 auch Welten billiger als in Europa. Der Hello ist auch 20% billiger.
Ärgert mich auch zunehmend. Futaba Produkte, besonders die Top Artikel sind in D generell etwa overpriced. Bei 5-10% würde wohl keiner gross meckern, aber 25% und mehr ist schon etwas happig. :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Holger Port

#7

Beitrag von Holger Port »

@Chris: (etwas OffTopic jetzt)

Nur mal, weil es Dich aktuell betrifft beim Logo 14.

Futaba S9650: Hier bei uns rund 78,-€. Bei einschlägigen ausländischen Händlern run 58,-$ -> 44,-€. Das sind mal so rund 44% günstiger. Selbst wenn noch MwSt + Zoll draufkommt............
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Selbst wenn noch MwSt + Zoll draufkommt............
Wir haben 6 Stück bei Modefos bestellt :)

Ich befürworte eigentlich "Made in Germany", wenn es keine brauchbaren inländischen Alternativen gibt, kaufe ich zumindest im deutschen Online/Einzelhandel.
Normalerweise.

Aber grade bei den S9650 war die Differenz einfach zu gravierend.
Zuletzt geändert von tracer am 26.11.2006 16:53:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben: Wir haben 6 Stück bei Modefos bestellt :)
:)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
levitikus
Beiträge: 150
Registriert: 19.08.2006 15:22:33
Wohnort: Baden/Wien/Österreich
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von levitikus »

Hi!

Danke für die vielen Tips!

Dort werd ich mal nachsehen.

Angefangen hats ja eigentlich damit, dass ein Blatthalter schlecht war und die Lager nur mit Gewaltanwendung reinzubekommen waren. Von FW und Align habe ich auf meine (ausführliche, ohne Schimpfwörter und freundliche) Anfrage keine Antwort erhalten.

Darum wollte ich 'eigentlich' die metallenen Blatthalter, da ich davon ausging, die würden eine höhere Präzision aufweisen als die Plastikdinger.

Naja, jetzt erst mal Plastikersatzhalter und Lager bestellt (und noch anderes Zeugs über insgesamt €100, ist echt schwer mich zu beherrschen wenn ich all die tollen Dinger sehe in den O-Shops)... einer von den beiden wird doch hoffentlich gut sein und passen.

Mit dem 'mit Gewalt' zusammengefügten Blatthalter traue ich mich den Heli nicht mit Blättern anzustarten, hab keine Lust, dass mir die Dinger um die Ohren fliegen oder er sich beim ersten Anstarten gleich im Boden eingräbt. Schade eigentlich, da sonst alles wirklich gut gepasst hat beim Bauen.

Najo, abwarten und Tee trinken.

Danke nochmal für die Tips und mfG,
Levi
Blutiger Anfänger, aber mit Spass dabei
Modell A: T-Rex600/Align/Freakware - Es schwebt um mich herum!!!
Modell B: Doppelrotor/Reely/Conrad (Lama,DF5 Clone) Super zum rumfetzen in der Wohnung
Sonstiges: PiccoZ * Conrad-MiniDoppeldecker * Micro-Traktor * Mini U-Boot
Holger Port

#11

Beitrag von Holger Port »

Chris_D hat geschrieben:
tracer hat geschrieben: Wir haben 6 Stück bei Modefos bestellt :)
:)
Hättet Ihr mal was gesagt. Ich überlege nämlich die 9650 in den 600er Rex zu bauen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Hättet Ihr mal was gesagt.
Hättest Du mal was gesagt :)
Ich überlege nämlich die 9650 in den 600er Rex zu bauen.
Passen da nicht die S9252 besser?
Benutzeravatar
Tombson
Beiträge: 701
Registriert: 04.04.2006 23:28:10
Wohnort: 83043 Bad Aibling

#13

Beitrag von Tombson »

Hab nen zuverlässigen und freundlichen Händler in Taiwan (Taipei) über eBay entdeckt und dort auch schon einiges bestellt. Der eBay-Name lautet lego-rambo. Richtiger Name: Shieh, Wen Yuan (was davon der Nachname ist, weiß ich nicht). Die Emailadresse lautet: lego-rambo@umail.hinet.net.
Wenn Du am besten zwischen 6 Uhr bis 14.00 schreibst (Englisch), dann bekommst Du auch prompt Antwort.
Die Teilenummer solltest Du halt parat haben.
mfg
Tom
Funke: Futaba T12Z mit 2,4Ghz Fasst Modul
/b]

Y-6 MultiWiiCopter
Quadro-X MultiwiiCopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Die Teilenummer solltest Du halt parat haben.
Hello reicht nicht? :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Die Teilenummer solltest Du halt parat haben.
Hello reicht nicht? :-)
+ Stückzahl :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“