Sender .. komme nicht weiter , 120° Problem :D
#1 Sender .. komme nicht weiter , 120° Problem :D
Hi Zusammen
Wie bereits schon auf dem Berliner Treffen oft diskutiert lässt sich es zwar mit der Cockpit MM fliegen aber das gelbe ist es nicht.
Problem :
Egal wie ich es anstelle , bei Pitch ist der Pitchkompensator fast am Kopf oben dran und man hat zu wenig will dabei für Roll und nicht , weil das Servo ja nicht mehr an weg kann. Lösung dazu : Pitch begrenzen dann ist auch wieder Roll und Nick vorhanden,aber man erreicht dann nicht seine 11° Positiv wie Negativ.Das ganz geht mit der FX 18 auch nicht , hätte Junior sonst so eine gekauft!
Lösung:Neue Fernsteuerung die sofern Pitch voll nach oben ist und man Roll oder Nick braucht den Pitch etwas reduziert.
Welche Fernsteuerung kann sowas ? Laut Skysurfer die Evo 9 .
Ist doch eigentlich nur ein Mischer oder ?
Wie bereits schon auf dem Berliner Treffen oft diskutiert lässt sich es zwar mit der Cockpit MM fliegen aber das gelbe ist es nicht.
Problem :
Egal wie ich es anstelle , bei Pitch ist der Pitchkompensator fast am Kopf oben dran und man hat zu wenig will dabei für Roll und nicht , weil das Servo ja nicht mehr an weg kann. Lösung dazu : Pitch begrenzen dann ist auch wieder Roll und Nick vorhanden,aber man erreicht dann nicht seine 11° Positiv wie Negativ.Das ganz geht mit der FX 18 auch nicht , hätte Junior sonst so eine gekauft!
Lösung:Neue Fernsteuerung die sofern Pitch voll nach oben ist und man Roll oder Nick braucht den Pitch etwas reduziert.
Welche Fernsteuerung kann sowas ? Laut Skysurfer die Evo 9 .
Ist doch eigentlich nur ein Mischer oder ?
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#2
eigendlich muss das die fx 18 auch können wenn der sender ein h3 heli program hat muss es gehen! ich denke du hast da was falsch programiert!
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
Ne, bei der MM war mal was mit Pitch lässt sich nicht runtermischern (bzw der Anteil verändern). Geht dann wohl nur mit Glück bzw zur Funke passenden Servohebeln
... (schon mal MPX angerufen? SW-version?)
aber da die Fx18 doch von vielen hier geflogen wird wirds da wohl gehen?
..bei der mc3030 geht sicher
und bei der 4000er auch...
Grüsse Wolfgang

aber da die Fx18 doch von vielen hier geflogen wird wirds da wohl gehen?
..bei der mc3030 geht sicher

Grüsse Wolfgang
#5 Re: Sender .. komme nicht weiter , 120° Problem :D
Hä? Wie meinen ??Plextor hat geschrieben:Hi Zusammen
Wie bereits schon auf dem Berliner Treffen oft diskutiert lässt sich es zwar mit der Cockpit MM fliegen aber das gelbe ist es nicht.
Problem :
Egal wie ich es anstelle , bei Pitch ist der Pitchkompensator fast am Kopf oben dran und man hat zu wenig will dabei für Roll und nicht , weil das Servo ja nicht mehr an weg kann. Lösung dazu : Pitch begrenzen dann ist auch wieder Roll und Nick vorhanden,aber man erreicht dann nicht seine 11° Positiv wie Negativ.Das ganz geht mit der FX 18 auch nicht , hätte Junior sonst so eine gekauft!
Lösung:Neue Fernsteuerung die sofern Pitch voll nach oben ist und man Roll oder Nick braucht den Pitch etwas reduziert.
Welche Fernsteuerung kann sowas ? Laut Skysurfer die Evo 9 .
Ist doch eigentlich nur ein Mischer oder ?


Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Wenn Du max. Pitch hast, ist kein Weg mehr für Nick/Roll vorhanden?
Wenn dem so sein sollte, liegst am Kopf und nicht an der Funke.
Was soll denn ein Mischer bringen, der bei Roll oder Nick etwas Pitch rausnimmt?
Dann kannst ja gleich weniger gesamt Pitch einstellen, somit ist wieder Luft für zyklische Ausschläge....
Was ist das für ein Heli?
Ich hab bei der Sceadu +/- 10° und selbst bei Vollpitch noch die vollen Roll-/Nickwege, beim AcrobatSE sogar +/- 12°....
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
Die Sceadu hat aber auch kein eCCPM, oder?Ich hab bei der Sceadu +/- 10° und selbst bei Vollpitch noch die vollen Roll-/Nickwege, beim AcrobatSE sogar +/- 12°....
Die FX 18 hat ein Menü, in der man die Anteile mischen kann.
#7
Hi ChaosB99
Ja genau das ist das Problem richtig erkannt , vielleicht habe ich es blöd geschrieben:D.
Ist nen Rex 120°. Wenn du Vollpitch hast geht .
Wenn du nach oben weniger nimmst hast du unten auch weniger.Wenn du eine Rolle fliegen willst willst du deine 11° haben aber auch Roll zu 100%
Soll wohl nur mit Mischer gehen
Ja genau das ist das Problem richtig erkannt , vielleicht habe ich es blöd geschrieben:D.
Ist nen Rex 120°. Wenn du Vollpitch hast geht .
Wenn du nach oben weniger nimmst hast du unten auch weniger.Wenn du eine Rolle fliegen willst willst du deine 11° haben aber auch Roll zu 100%
Soll wohl nur mit Mischer gehen
#8
Das hat nix damit zu tun, wichtig ist, daß der Kopf die Ausschläge überhaupt zulässt. Obs jetzt im Sender oder im Heli gemischt wird, spielt keine Rolletracer hat geschrieben: Die Sceadu hat aber auch kein eCCPM, oder?
Die FX 18 hat ein Menü, in der man die Anteile mischen kann.

Nenene....mal was grundsätzliches:Plextor hat geschrieben:Hi ChaosB99
Ja genau das ist das Problem richtig erkannt , vielleicht habe ich es blöd geschrieben:D.
Ist nen Rex 120°. Wenn du Vollpitch hast geht .
Wenn du nach oben weniger nimmst hast du unten auch weniger.Wenn du eine Rolle fliegen willst willst du deine 11° haben aber auch Roll zu 100%
Soll wohl nur mit Mischer gehen
Es gibt ja eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1. Die Servos sind bei min oder max Pitch am Ende des verfügbaren Weges und können kein Nick/Roll mehr fahren.
In dem Fall müssen die Hörner verlängert und der Pitchweg wieder reduziert werden, um nicht mehr wie +/-11° Grad zu fahren, dann ist auch noch "Luft" für die zyklischen Wege.
In der FX 18 (latürnich auch in der FF9, MM weiß ich nicht, aber jeder Sender mit 120° TS-Proggie sollte das ja können) kann man die einzelnen Anteile für Pitch/Nick/Roll proggen. Es sollte aber erstmal mechnisch alles sauber eingestellt sein, bevo man was am Sender rumbiegt.
2.Der Kopf gibt mechanisch die gewünschten Werte nicht her. Will sagen: Bei 11° Pitch + Zyklisch fängts an zu klemmen...
Wo liegt denn jetzt dein Prob (habs immer noch nicht richtig verstanden)

Mal davon abgesehen, für ne Rolle brauchts keine 11% Pitch + voll Zyklisch. Als Anfänger gehts am einfachsten, wenn man am Anfang der Rolle auf ca. 0° geht bis die Rolle durch ist.
Ausserdem kann ich mir jetzt nicht vorstellen, daß der Rex 11° Pitch + voll Roll durchziehen kann....
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Ich glaube auch, die hebel am Servo sind zu kurz.
Auch beim rex glit - die Höhe des Pitchkompensators darf sich ja weder bei roll noch bei Nick ändern . also kann der ruhig (bei 11) am ZS anstehen... solange sonst nix am Gestänge hängt oder klemmt.
Grüsse Wolfgang
Auch beim rex glit - die Höhe des Pitchkompensators darf sich ja weder bei roll noch bei Nick ändern . also kann der ruhig (bei 11) am ZS anstehen... solange sonst nix am Gestänge hängt oder klemmt.
Grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11
Laaange! hier sind die (Extra-langen von graupner im mittleren Loch).

Musst bischen suchen - das "Nick-Servo" sieht man.
etwas länger als die "normalen" Graupner-Kreuze äusserstes Loch war das schon - messen kann ich's nicht - it's Gone
grüsse Wolfgang
Musst bischen suchen - das "Nick-Servo" sieht man.
etwas länger als die "normalen" Graupner-Kreuze äusserstes Loch war das schon - messen kann ich's nicht - it's Gone

grüsse Wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#14
besser?

die original-greaupner-kreuze hatten 12,1mm die waren zu kurz.
Habe gerade den letzten der hebel gefunden und gemessen: 14,0mm
Grüsse Wolfgang
die original-greaupner-kreuze hatten 12,1mm die waren zu kurz.
Habe gerade den letzten der hebel gefunden und gemessen: 14,0mm
Grüsse Wolfgang