Frage Rotorkopf

Antworten
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 Frage Rotorkopf

Beitrag von Yes Yes Zani »

hallo


der Blatthalter hat ja 3 Löcher sihe Bild was veränter sich da wen ich das innen oder in der mitte oder ganz aussen anschraube ??


Attachment entfernt. Hopper
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Martin,

das mit dem Copyright ist immer noch nicht angekommen, oder?

Ich weiss, dass es beknackt ist. Aber Du kannst hier wirklich nicht einfach Bilder hochnudeln, wo auch noch der Copyrightinhaber drauf steht.

Ich muss das löschen.


Sorry

Harald
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#3

Beitrag von Fabian »

Irgendwie versteh ich nicht was du meinst! Mein Blatthalter hat ein loch, und da wird das Rotorblatt festgeschraubt :-)

Meinst du vielleicht die Paddelwippe? Die hat nämlich drei Löcher, nur die sind alle "besetzt", wenn man da irgendwas vertauscht hat man glaub ich ein Problem, denn dann gibts glaub ich Teilesalat beim Hochdrehen des Rotors! :crybaby:

Wär nicht schlecht wenn du ein Bild reinstellen könntest (eins das nicht Copyright geschützt ist)

Fabian
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Nee er meint den Mischhebel am Kopf.

Es ist echt bescheiden, dass ich das Attachment rausnehmen musste. Auf dem Bild war so ein Tuningkopf. Da geht ein Mischhebel auf die Rotorblatthalter und auf die Padellwippe (wenn ich das jetzt noch richtig vor Augen habe). Gelagert war der Hebel .... öhmm (vergessen).

Also so ne Art Bell Hiller Mischer, aber eben nicht in klassisch Bell Hiller Art. Das Dingen hat noch einige Bohrungen mehr, die sicherlich die Winkel und Stellgeschwindigkeiten beeinflussen. Aber in welcher Form? Keine Ahnung.

Martin kann den Distributor fragen, ob er das Foto hier benutzen darf (da könnte er allerdings auch gleich fragen, was er bewirkt), dann würde man die Frage leichter verstehen und sicherlich auch beantworten können.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Fabian
Beiträge: 750
Registriert: 29.05.2006 17:22:05
Wohnort: Bayern

#5

Beitrag von Fabian »

hmm, dann müsste es ja die Stellgeschwindigkeiten der Servos und den Anstellwinkel der Rotorblätter verändern. Man hat also zwischen Min und Max ein paar configs! Problem ist aber glaub ich, dass bei einer zu hohen mech. Stellgeschw. die Belastung für die Servos sehr groß wird, oder irre ich mich da?!

Bitte verbessert mich wenn was falsch ist, das sind nur Spekulationen :-)
Dragonfly 4 - Piccoboard Plus
Logo 500 3D AC3X - BLS, Jazz, Orbit 25-08, ...
Flugstatus - noch weiche Knie während Pirochaos
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“