lohnz HS56HB Reparatur?

Antworten
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#1 lohnz HS56HB Reparatur?

Beitrag von Ehrenfelder »

Mahlzeit,

hab grad mal wieder Überschläge geübt und nebenbei auch einen Einschlag im Grünen. 8)
Mal wieder ein Servo im Hintern.
Da ich mitlerweile so 6 geschrottete Servos in der Schublade habe, lohnt da die Reparatur?
Bei einem Einschlag geht ja meistens ein Zahnrad kaputt? Oder?
Geht bei einem Einschlag immer das gleiche Zahnrad kaputt? Man könnte ja sonst aus 2 defekten eins wieder heile machen.... :D
Wie ist da eure Erfahrung?

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

meist geht das gleiche Zahnrad kaputt.
Bei dem Verschleiss lohnt es sich aber bestimmt mal 5 Ersatzgetriebe zu ordern.
Ob ich die Dinger dann noch in nen Heli bauen würde ist eine andere Frage. Mir wäre es zu heikel, weil Du nie weisst, ob nicht noch ein verstecktes Problem vorhanden ist, dass sich erst im Flugbetrieb zeigt.
So etwas baue ich dann lieber in ein Flächenmodell auf Quer ein, Da kann nicht zu viel passieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#3 Re: lohnz HS56HB Reparatur?

Beitrag von FPK »

Ehrenfelder hat geschrieben:Mahlzeit,

hab grad mal wieder Überschläge geübt und nebenbei auch einen Einschlag im Grünen. 8)
Mal wieder ein Servo im Hintern.
Da ich mitlerweile so 6 geschrottete Servos in der Schublade habe, lohnt da die Reparatur?
Ja. Getriebesatz HS56HB bei rcc 6 oder 7 Eur.
Bei einem Einschlag geht ja meistens ein Zahnrad kaputt? Oder?
1 oder 2.
Geht bei einem Einschlag immer das gleiche Zahnrad kaputt?
Ja, betroffen sind immer die ein oder zwei gleichen der insgesamt vier.
Man könnte ja sonst aus 2 defekten eins wieder heile machen.... :D
Wie ist da eure Erfahrung?
Ich kaufe Getriebe und tausche Zahnräder :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von SPAWN »

Lohnt sich eigentlich immer :P

Hab bei meinem letzten Einschlag alle 3 TS Servos kaputt gehabt .. und ein Reparatursatz hatte zufällig für alle 3 gereicht ^^ Das ist doch mal Geldersparniss. Nu muss ich meinen Servos nur noch beibringen sich beim kaputtgehen abzusprechen, dass ich immer mit einem Satz hinkomme :P


SPAWNI
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#5

Beitrag von Ehrenfelder »

Hört sich alles Prima an....wo gibts denn Reparatursets zu kaufen?
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Siehe oben:

RCC


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Servos“