Seite 1 von 2

#1 T-Rex SE Fragen

Verfasst: 01.12.2006 23:37:25
von throatwind
Hallo Heli-Fans !

seit kurzem bin ich auch im stolzen Besitz eines T-Rex SE und noch mit dem Aufbau beschäftigt. Und da stellen sich mir natürlich gleich ein paar Fragen für deren Beantwortung ich euch sehr dankbar wäre :D

1. Ich habe an der TS die HS 65MG verbaut und wundere mich weil sie so ein komisches Kratzen von sich geben, als ob sie nahe an ihrer Leistungsgrenze wären und jeden Moment den Geist aufgeben. Das ganze ohne die Servoarme montiert zu haben. Ich gehe davon aus dass es normal ist schliesslich ist es bei allen 3 gleich und die sind alle neu wär schon wirklich dumm aber ich wollte doch mal wissen ob das jemand bestätigen kann (:

2. Ist das Problem mit der nicht verklebten TS bei der V2 wirklcih zuverlässig behoben? Ich will sie nicht unbedingt auseinander nehmen aber noch viel weniger ein Risiko eingehen, also wenn jemand bei der V2 Probleme hatte bitte melden

3. Wieso ist in der Anleitung nur an so wenigen Stellen Schraubensicherung eingezeichnet? Bei Plaste ist es ja nicht nötig aber bei den meisten Metallschrauben auf jeden Fall oder?

Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes erholsames Wochenende euch allen!!

throatwind

#2

Verfasst: 02.12.2006 00:24:01
von HerrVorragend
Hi,

zu 1.
Habe auch die HS65MG verbaut und wenn ich das "Kratzen" richtig interpretiere, dann ist das bei mir auch zu hören. Die Metallgetriebe hören sich anscheinend etwas rauer an.
zu 2.
Taumelscheibe sollte eigentlich unten gebördelt sein, oder irre ich mich da? Habe noch die V1 Taumelscheibe, und die Hält nun bald ein 3/4 Jahr, ohne nachträglich verklebt worden zu sein...scheint bombenfest zu sitzen.

zu 3.
Soweit ich das sehe, sind eigentlich alle direkt sicherheitrelevanten schrauben zum Sichern makiert. Die Chassieschrauben sind nicht gekennzeichnet...müsste man so wohl aber regelmäßig checken und ggf nachziehen. Schraubensicherung an diesen Stellen kann sicher nicht schaden und reduziert den Wartungsaufwand.

Gruß,
Timo

#3

Verfasst: 02.12.2006 10:21:44
von technixx007
Ja Tach auch...
Ich habe den SE in V2 und mittlerweile ca. 20 Flugstunden drauf, ohne die Taumelscheibe neu verklebt zu haben.
Hält immer noch.

Gruß Oli

#4

Verfasst: 02.12.2006 12:37:38
von ER Corvulus
Die Ts mit Name und Nr drauf ist gebördelt - die hält. Alle anderen kleben, das Ding geht irgendwann sicher mal auf - gaaanz schnell.

Beim sichern der Schrauben im Chassis - nur das "leichtlösbare" Loctite nehmen, sonst reissen die Schrauben beim rausdrehen ab.. aber ALLE Schrauben in metall sichern.

Grüsse Wolfgang

#5

Verfasst: 27.12.2006 07:04:48
von -Didi-
Da es zum Thema passt und ich keinen neuen Thread starten will, frage ich mal hier.

Ich verbaue gerade eines meiner Weihnachtsgeschenke (3x HS65Mg ander TS) in den SE.
Damit die Gestänge gerade sind, komme ich auf eine Servohornlänge von knapp 12,5mm (Abstand Kugel zur Servohornbefestigungsschraube).

Ist das ausreichend??

Danke und lieben Gruß aus Kiel
Didi

#6

Verfasst: 27.12.2006 08:14:38
von ER Corvulus
Dürfte etwas knapp werden - Du hast bei vollem Pitch dann u.U. nicht mehr genug Nick&Roll.

Nimm lieber die Löcher eins weiter aussen, bischen schepp ist nicht so schlimm wie zu kurz,, zumal die Geometrie darunter kaum leidet, wenn das Servo ausschlägt, wirds anders schief bzw teilweise wieder gerade.

Grüsse Wolfgang

#7

Verfasst: 27.12.2006 08:29:29
von -Didi-
ER Corvulus hat geschrieben:Dürfte etwas knapp werden - Du hast bei vollem Pitch dann u.U. nicht mehr genug Nick&Roll.

Nimm lieber die Löcher eins weiter aussen, bischen schepp ist nicht so schlimm wie zu kurz,, zumal die Geometrie darunter kaum leidet, wenn das Servo ausschlägt, wirds anders schief bzw teilweise wieder gerade.

Grüsse Wolfgang
Stimmt natürlich :idea:
Hatte ich jetzt gar nicht dynamisch gesehen, sondern mich gefreut, dass das bei 0Grad Pitch alles so schön gerade ist.

Danke DIr!!
Didi

#8

Verfasst: 27.12.2006 14:14:10
von FPK
Und aufpassen, dass der Hebel des unteren Rollservos nicht ins HZR kommt :)

#9

Verfasst: 28.12.2006 04:06:05
von -Didi-
So, meine Sevohornlänge ist jetzt knapp über 16mm. Das sollte reichen.

Weitere Frage:

Aktuell bin ich ja gerade dabei die Servos einzubauen, aber ich bekomme es nicht hin, dass die Servohörner waagerecht sind.
Irgendwie muss ich immer am Sender die Mittelstellung der Servos für die TS um ein paar Prozent verschieben (rechte Roll-Servo und hintere Servo = -10%, linke Roll = +6%).

(Ich weiß, dass man den Heli "mechanisch" richtig aufbauen soll und das man durch drehen der Servohörner eine Stellung findet, wo es genau 90 Grad sind. Aber wenn sich das mit den Hörnern nicht realisieren lässt (Kreuze wären da besser), was tun?)

Kann man das am Sender problemlos machen oder stimmt dann die Symetrie der TS nachher nicht? Sprich, bleibt die TS gerade oder wird sie dadurch schief laufen?
Müssen dann die Servoendwerte entsprechen mit angepasst werden?

Oder sollte man das dann lieber über die Gestängelänge (von Servos zu TS)ausgleichen??


Ich glaube, es ist zu spät....gähn!
Danke und lieben Gruß
Didi

#10

Verfasst: 28.12.2006 04:12:34
von tracer
Aktuell bin ich ja gerade dabei die Servos einzubauen, aber ich bekomme es nicht hin, dass die Servohörner waagerecht sind.
Dreh sie mal um 180°, die Zähne sind nicht symetrisch.

#11

Verfasst: 28.12.2006 04:22:58
von tracer
(Kreuze wären da besser), was tun?)
Kreuze nehmen :)

#12

Verfasst: 28.12.2006 09:50:16
von FPK
Servohoerner so gut es geht waagrecht einbauen, Rest ueber Servomittelstellung verschieben einrichten. Solange Du nur ein paar Prozent ändern musst, macht das nichts.

#13

Verfasst: 28.12.2006 10:39:52
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:
(Kreuze wären da besser), was tun?)
Kreuze nehmen :)
Es ist ein Kreuz mit den Kreuzen - die sind zu kurz!

Grüsse Wolfgang

#14

Verfasst: 28.12.2006 12:20:26
von -Didi-
ER Corvulus hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
(Kreuze wären da besser), was tun?)
Kreuze nehmen :)
Es ist ein Kreuz mit den Kreuzen - die sind zu kurz!

Grüsse Wolfgang
Danke, genau das habe ich auch festgestellt ;-)

FPK hat geschrieben: Solange Du nur ein paar Prozent ändern musst, macht das nichts.
Ist dem so bei -10% und +6%?

Didi

#15

Verfasst: 28.12.2006 12:24:00
von ER Corvulus
-10 bischen heftig. Aber da hilft, wie tracer geschrieben, die hebels um 180Grad verdreht aufzustecken. GAANZ sicher :D

Grüsse Wolfgang