Seite 1 von 1
#1 Gestänge für T-Rex
Verfasst: 02.12.2006 23:29:05
von klaus-df35
Hallo zusammen , könnt ihr mir sagen ob und was für Gestänge und Kugelpfannen für den Rex passen auser die Orginalen.
Die Org. sind recht labil ,bei mir sind 2 Pfannen gerissen beim einschrauben!
Vieleicht was mit Gew. M2 und passende Pfannen
Gibts da was und wenn wo .
Danke im voraus
Klaus
#2
Verfasst: 03.12.2006 11:05:02
von ER Corvulus
Alle wirst nicht ersetzen können... aber die kavan sind nicht schlecht, bei mir im Shop unter Zubehör, m2 in Stahl und Edelstahl derweil auch.
Aber wenn die reissen, hast sei irgendwie zu grob montiert...
Grüsse Wolfgang
#3
Verfasst: 03.12.2006 11:11:45
von klaus-df35
Hallo Wolfgang danke für die Schnelle Antwort.
Aber die Pfanne ris schon am Anfang ,finde das Plastik eh etwas kommisch ? na ja egal.
ich schau mal bei deinem shop rein .
Bis später
Gruß Klaus
#4 Messing-Gewindehülse
Verfasst: 03.12.2006 11:25:34
von klaus-df35
Hallo Wolgang ,meinst du Messing-Gewindehülse KAVHM2 ??
Und welche pfannen passen da hab gerade nicht die Kugelgröße im kopf?
Zudem ist auch noch der Lochabstand nur 20 mm ,nicht das die Pfannen
zu lang sind!! ist das Gestänge A !
An alle "Rexler " wisst ihr keinen Tip
Grüße Klaus
#5
Verfasst: 03.12.2006 12:03:05
von -benni-
Hallo Klaus
Ich bin mit den Gestängen und Pfannen zufrieden.
Hast du die Gestänge evtl zu weit reingedreht weil sie gerissen sind?
In die Originalpfannen passen sogar nach Vorbohren M2 Gewindestange und die halten einwandfrei. (siehe Bild)
Ich schätze ER Corvulus meint die Kugelgelenke mit M2 Anschluss. Die sind aber mit Sicherheit zu lang für die "A" Gestänge. Die müsstest du also kürzen damit sie passen, und ob die dann noch stabiler sind als die Original ist fraglich.
#6
Verfasst: 03.12.2006 14:16:39
von ER Corvulus
Aus dem Grund meinte ich "Alle" würden nicht gehen. Die beiden an den Blatthaltern wirs lassen müssen müssen, aber 4 von 22 sind doch sicher noch ganz?
Und ich hab nun M2 gewindestangen 20cm lang in Stahl oder 25cm in Edelstahl zum selber knabbern... die sind für die Kavan-Gelnke prima. die Kavan-Köpfer sind m.E 1A, super leichtgängig und spielfrei, Messing-Kugel hartverchromt. Auf den Paddelkäfig gehen si aber nicht drauf - die Kugeln sind bischen anders.
die Align-Teile mit 1,7 aufbohren geht "gerade noch so.." - aber Du suchtest ja keine anderen Stangen sondern Köpfe/Pfannen?
Mir ist bei 4 rexen nicht ein Kugelkopf aufgerissen beim montieren...habe die (manchmal

) ganz bischen angesenkt in der Bohrung, so ein hauch mit dem 2er Bohrer per Hand drehen.
Grüsse Wolfgang
#7
Verfasst: 03.12.2006 14:25:11
von Friso
Ich habe bei den Align Gewindestangen immer ein ganz anderes Problem. Bei mir haben die Gewinde keine Tiefe, ich habe schon nach Crashs Stangen gehabt die einfach aus der Pfanne gerutscht sind. Ich habe auch schon Wewindestangen nachbestellt aber die waren auch nicht viel besser. Habe so das Gefuehl das die bei Align seit dem ersten Rex den gleichen Schneider benutzen.
Habt ihr auch schon aehnliche Probleme gehabt? Oder habe ich wie das ja ueblich ist mal wieder als eizigster Montagsstangen?
Viele Gruesse
#8
Verfasst: 03.12.2006 17:57:27
von Zengi
Würde vielleicht
dieser Artikel helfen? Es gibt dieses Set auch für HDE und SE ...

#9
Verfasst: 03.12.2006 19:36:55
von Muck
Es gibt im Rc-Car Bereich geschlossene Kugelpfannen, werden aber mit dem Gestänge vom Heli nicht passen? Glaub da sind 2-2,5mm Gestänge im Einstz
#10
Verfasst: 03.12.2006 20:51:55
von Basti 205
Ich kann auch nur bestätigen das die Kavan Kugelköpfe klasse sind, hab meinen Eco komplett damit aufgebaut und auch sonnst kommen sie fast überall rein.
Für den Rex finde ich sie von der größe ein bischen übertrieben die Originalen halten bei mir.
Die Kavankugeln sind 1-2 Hundertstel größer als die vom Rex, bei mir hat die Heckrotoranlenkung leichtes Spiel in der Pfanne da ich eine Rexkugel und eine Kavanpfanne verbaut habe.
#11
Verfasst: 03.12.2006 21:00:00
von klaus-df35
Hallo danke für die Tips und infos, das mit den schlechtem Gewinde habe ich auch schon bemerkt ,darum trau ich diesen Teilen nicht so ganz.
Auserdem habe ich gerade beim montieren von Kugelköpfen eine Schraube erwischt die hat gar kein Gewinde

super was.
Auser dem Rex habe ich schon länger den X400 und da sehen die Pfannen
besser / stabiler aus,da hatte ich auch keine Probs das die reisen
Werde mir woll die Pfannen vom x400 holen . zudem gibts da ein gestänge kompl. aus Kunstoff ,ob das genau passt vom Maß muß ich noch nachmessen
Bis dann
Grüße klaus
#12
Verfasst: 03.12.2006 21:21:04
von klaus-df35
Hallo hier noch ein Bild der Pitch-Anlekung vom x400
kann mir jemand sagen was die für Lochabstand hat ??bin leider nicht zuhause

wär super da ich morgen früh viel. bestellen wollte.
Wär je super wenn die passt.