Seite 1 von 1

#1 Blattspurlauf unterer Rotor

Verfasst: 03.12.2006 21:39:20
von tinob
Hallo, ich habe an meinem Evotech (Walkera, E-Sky) Lama einen Blattsurlaufunterschied am unteren Rotor von ca 1,5 cm.
Wie bekomme ich das wieder hin?
Der Wechsel der Blätter brachte keine Verbesserung.
Die Vibrationen sind so schlimm das ich glaube der reißt jeden Moment ein Loch ins Raum-Zeit-Kontinuum, und verschwindet darin.

Kann mir da jemand nen Tipp geben?

Mfg Tino

#2

Verfasst: 07.12.2006 11:36:01
von anhaefr
Soweit ich weiss kann man bei dem Modell den Spurlauf nicht einstellen.
Evtl. einen Heisluftfön bemühen, die Rotorblätter gibt's ja recht günstig, falls der Schuss nach hinten losgeht...

Grüße
Frank

#3

Verfasst: 07.12.2006 12:09:18
von helihopper
Hi,

Du kannst die Blätter mit Gefühl in sich verdrehen, so dass sich bei dem unten laufenden Blatt der Anstellwinkel erhöht und damit auch der Süurlauf besser wird. Beim oben laufenden Blatt den Anstellwinkel vermindern und gut is.

Also Blatt mit einer Hand gut am Blatthalter festhalten. Mit der anderen Hand das Blatt vorsichtig in die gewünschte Position in sich verdrehen.

Höhrt sich kompliziert an ist aber recht simpel.
Wichtig ist das mit Gefühl zu machen und dass die Blätter nicht zu kalt sind.

Auf die Art habe ich auch schon Hecktrimmprobleme gelöst ;) Dtatt Fummeleien an den Potis habe ich den Auftrieb einer Rotorebene geändert.



Cu

Harald

#4 rE

Verfasst: 20.03.2007 06:11:21
von Mr.RockDetektiv
Hast Du mal die Blätter ausgewogen ?

Ich weiß, macht man normal nicht bei sowas, aber ich denke das eins Deiner Blätter viel leichter ist oder aber der Schwerpunkt extrem verschoben ist. Da kann dann Tesafilm gut helfen.........

#5

Verfasst: 20.03.2007 07:36:30
von helihopper
Hmm Mr. Rock,

das Problem dürfte sich nach über 3 Monaten hoffentlich erledigt haben ;)

Es ist allerdings wirklich schade, dass bei Lösungsvorschlägen sehr oft keinerlei Rückmeldungen kommen, ob geholfen werden konnte, oder wie die Lösung denn nun ausgesehen hat.
Normalerweise sollte es selbstverständlich sein auch mal danke zu sagen und/oder zu informieren, wenn das Problem gelöst werden konnte.



Cu

Harald

#6

Verfasst: 20.03.2007 16:55:00
von Doc Tom
@Harald

das sehe ich aber ganz genau so.

Gruß

Tom

P.S. Was ist ein Süurlauf ? :-) ;-)

#7 Re

Verfasst: 22.03.2007 05:28:21
von Mr.RockDetektiv
@helihopper

Also ist das Geheim .....oder was ???
Es ist nicht so das schon morgen oder in einer Woche wieder einer das gleiche Ärgerniß hat ........
Dann möchtet Ihr also wieder alles aufschreiben ?????
Wieder das ganze Führ & Wieder durchkauen ????

Ich denke es ist besser wenn ein Thema möglichst viel Hilfen bietet und diese Themen von neuen Usern über die Suche gefunden werden.