Seite 1 von 1

#1 Paddel Einstellung am Tomahawk

Verfasst: 05.12.2006 22:31:29
von seponl
Hallo an Alle,

Zuerst mal vielen Dank füe die vielen Infos die ich hier bis jetzt gelesen habe . Besonders der Baubericht war sehr hilfreich.

Leider habe ich bei meinem Tomahaw an den Paddel ein sehr großes Spiel festgestellt.
Wer kann mir hier helfen bzw. Infos geben wieviel Spiel ich an den Paddel haben darf oder wie ich das Spiel bei meinen Paddel verringern kann?

Ist es möglich das die Führungsbuchse eine zu Große Tollereanz hat und ich deswegen die Paddel ca. +- 2° bewegen kann?

Für Eure Unterstützung und Tips bereits jetzt schon mal vielen Dank. :lol:

seponl

#2

Verfasst: 05.12.2006 22:41:21
von SPAWN
Hallo, jap das ist normal. Ich denke du meinst, das man die Paddel ein winziges Stück drehen kann, in die Richtung, in der auch angelenkt wird.
Dieses Spiel wirst du nie rausbekommen, ist denke ich auch wichtig, weil man wohl wahrscheinlich keinen ruhigen Kopf hinbekommen würde, zu starr darf es auch nicht sein. Die Luft, die die Buchse hat ist Okay, die hab ich auch.


SPAWNI

#3

Verfasst: 05.12.2006 22:49:08
von seponl
Besten Dank für die schnelle Antwort.
Habe mir echt schon Gedanken gemacht ob da was falsch gelaufen ist da bei meinem Sky Foy von Vario kein merklich großes Spiel festzustellen war.


seponl

#4

Verfasst: 09.01.2007 22:02:38
von critical_limit
Hallo seponl

das Spiel in Drehrichting der Paddel kommt nicht aus der Paddelanlenkung/Halter, denke ich.
Bei mir lässt sich der ganze Kopf um +- 2° drehen. Das müsste doch bei Dir auch so sein, oder?

Die Bohrung in der Hauptrotorwelle unten, die das Zahrad auf der Hauptrotorwelle befestigt ist 2mm. Wenn Du die mitgelieferten Schrauben mal nachmisst, wirst du feststellen, daß diese nur 1,89 -1,92mm haben.
Damit hat die Schraube Spiel in der Bohrung und Du kannst den Kopf oben um ca. 2Grad drehen.

Habe mir 2mm Schrauben besorgt, die dann echte 1,95mm haben und nu ist das Spiel weg.

Gruß
Critical

#5

Verfasst: 09.01.2007 22:26:12
von SPAWN
critical_limit hat geschrieben:Hallo seponl

das Spiel in Drehrichting der Paddel kommt nicht aus der Paddelanlenkung/Halter, denke ich.
Bei mir lässt sich der ganze Kopf um +- 2° drehen. Das müsste doch bei Dir auch so sein, oder?

Die Bohrung in der Hauptrotorwelle unten, die das Zahrad auf der Hauptrotorwelle befestigt ist 2mm. Wenn Du die mitgelieferten Schrauben mal nachmisst, wirst du feststellen, daß diese nur 1,89 -1,92mm haben.
Damit hat die Schraube Spiel in der Bohrung und Du kannst den Kopf oben um ca. 2Grad drehen.

Habe mir 2mm Schrauben besorgt, die dann echte 1,95mm haben und nu ist das Spiel weg.

Gruß
Critical
Ich denke er meinte damals das Spiel, welches die Pitchhülse auf der Hauptrotorwelle hatte. Das der Ganze Kopf sich drehen lässt, hatte ich bisher noch nicht gehört.


SPAWNI

#6

Verfasst: 10.01.2007 07:24:06
von MB
Hallo,

ich habe auch schon in meinem Thread angesprochen das ich in den Mischarmen starkes Spiel habe, so dass ich dadurch auch meinen kopf leicht hin und her drehen kann.

@ SPAWN wie ist das denn bei Dir? Sind die Arme fest? Ich kann sie leicht kippeln. So habe ich damit keine Probleme, aber vielleicht liegt er beim Schweben deswegen auch etwas unruhig??
Kann das sein?

mfg
Michael

#7

Verfasst: 13.01.2007 22:33:16
von joe_hab
ich hab mir das mal bei mir angeschaut das einzige Spiel das ich feststellen konnte ist an den 2 Stiften die in die Pitchhülse gehen...
habe dein bild mal genommen zum einzeichnen...

#8

Verfasst: 13.01.2007 22:59:29
von Heli_Crusher
Da ich ja beide Sorten Tomahawk habe ...

Wenn Du die Stelle im Rotorkopf meinst, die auf den Videos zu sehen ist, dann gehört das wohl so ... Ich hatte beide Rotorköpfe schon zweimal komplett auseinander (Einmal um Ersatzteile vom D-CCPM zum HT-CCPM zu transferieren und einmal um den Kopf des D-CCPM wieder zu vervollständigen.)

Michael

#9

Verfasst: 13.01.2007 23:15:38
von joe_hab
ja die stelle meine ich und bin auch der meinung das das so gehört.

#10

Verfasst: 13.01.2007 23:40:53
von MB
Hi,

dort habe ich kein Spiel, da ich nicht die Seitlichen Einschnitte habe sondern durchgehende Löcher.

Versuch mal nen Video einzustellen!

mfg
MB

#11

Verfasst: 13.01.2007 23:58:09
von Heli_Crusher
Also ich weiß nur soviel ...

Das Spiel muß an dieser Stelle wohl dahingehören ...

Ob durchgehende Löcher oder in den Laschen ... Ich habe beim HT-CCPM nicht gemerkt, das es was ausgemacht hätte.

Was mir aber auffällt. Bei euren D-CCPM sitzen die Motoren oben drauf und Ihr habt alle den Xier mit 3200 KV drauf.

Ich habe noch den Originalen aus dem Bausatz (Aussenläufer) und den kriege ich wegen des Servoarms (ganz kurz abgeschnippelt und so, das die Anlenkung gerade hoch zur TS geht.) nicht oben auf die Plattform.

Den Motor habe ich unten, genau wie beim HT-CCPM montiert und das klappte super. Ich habe zwar oben in dem Messingritzel 4 mm, die das über die Welle raussteht, aber das scheint nicht zu stören, weil ich das Ritzel ausser mit der Madenschraube (auch mit Loctite 243 gesichert) auch noch mit Loctite 243 aufgeklebt habe.

Der Kopf ist aber durch das Spiel an den gezeigten Stellen etwas zu verdrehen.

Ob das Etwas am Flugverhalten ändert mag ich als Anfänger nicht zu beurteilen. Der Heli (der HT, den D bin ich noch nicht geflogen) liegt super in der Luft.

Michael

#12

Verfasst: 14.01.2007 15:15:05
von MB
Hi,
hatte vorher auch den originalen oben drauf, bei mir hat´s gepasst!

mfg
Michael

#13

Verfasst: 14.01.2007 20:36:57
von seponl
Hi,
die Videos die Ihr hier eingestellt habt beschreiben genau mein Problem. Scheint aber ja mal so das das Spiel so sein muß.
Hoffe der Wind läßt bald nach und ich kann meinen TH jetzt mal einstellen und fliegen. :lol:

#14

Verfasst: 14.01.2007 22:22:36
von MB
Hi seponl,

also mein TH fliegt so jetzt super, ich habe eigentlich nur bedenken gehabt das dass vielleicht nicht i.o. ist!
Da ich vorher immer alle 2 Flüge Probleme hatte und am schrauben war.

Aber das war darauf zurückzuführen das ich nicht wußte ober abschätzen konnte wieviel Drehzahl richtig ist. Da die Werte meines Senders nicht mit der realen übereinstimmen. Da muß ich wohl noch mal ran. :oops:

Aber das bekommst Du auch alles hin!

mfg
MB