Graupner BO105 Rumpf gekauft. Hab noch fragen...

Antworten
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#1 Graupner BO105 Rumpf gekauft. Hab noch fragen...

Beitrag von Alex G. »

Hi Leute,

habe mir diese Woche den Graupner BO105 Rumpfbausatz bestellt.
Jetzt habe ich ein paar fragen...
1. Gibt es irgend etwas, das ich dabei (beim zusammenbau) beachten muß
2. Was für Scaleausbauteile nehme ich am besten (Hersteller)?
3. Reicht da meine 10mm Welle oder würdet ihr 12mm nehmen?
4. Welcher Hersteller hat einen dazu passsenden Vierblattkopf (Graupner hat keinen mehr...)


Danke
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#2

Beitrag von Alex G. »

Keine Tipps???
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von pico500 »

...mal blöd frag...was kommt den da für`ne Mechnik rein? :oops:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#4

Beitrag von Alex G. »

Da kommt ne Uni-E Mechanik vom Graupner rein, die mit dem LRK-Außenläufer und 10s1p 4800 (zwei 5s1p 4800 Blöcke) befeuert wird. :wink:
Ach... da fällt mir noch etwas ein... muß ich bei der zusammenschaltung von zwei akkus irgend etwas zusätzlich mit einbauen oder kann ich die ganz normal in Reihe schalten?
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Alex,

kennst diese Seite schon: bo105 :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Alex G.
Beiträge: 321
Registriert: 16.04.2006 16:41:29
Wohnort: Hohenbrunn/München/Fürstenfeldbruck

#6

Beitrag von Alex G. »

Hi 1dfh,

bis eben kannte ich die Seite nicht... Danke! :)
Grüßle Alex :)
________________________________
Logo 600 3D, Orbit 30/12 HE, Jazz 55-10-32, LTG 6100. SLS 10s1p 4500mAh
Vario Tiger (Graupner Uni-E Mechanik) im Aufbau
Hughes 500D (Rex 450)

MPX RoyalEvo9

Und noch einiges an Fläche....
ulc22
Beiträge: 88
Registriert: 16.09.2006 22:34:24
Wohnort: Laichingen

#7

Beitrag von ulc22 »

Hallo,

Und einen 4 Blattkopf gibt es bei Vario Helicopter.

Cockpit würde ich selber bauen- die Plastikteile von Vario zb gefallen
mir nicht.

Grüßle Marco
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“