Linker Stick am Sender mit oder ohne "Feder"???

Antworten
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#1 Linker Stick am Sender mit oder ohne "Feder"???

Beitrag von pico500 »

Wie haben es die Profis??? :oops:
.
Wie erklär ich es ... :idea:
Ich meine jetz NUR Reglerbetrieb !
Am Pic / Eco8 liegt auf dem linken Knüppel nur PITCH bei hoch runter.
Am Pic hab ich z.Z. nur ein paar Grad Minus Pitch..grad so,das er am Boden klebt....und beim HOCHFAHREN
der Knüppel auch VOLL unten steht....aber keinesfalls die Blätter das Heckrohr erreichen 8)
.
Beim Eco8 will ichs auch so ham (zu Anfang)
Das programmieren is kein Problem.
.
Problem:
Man muss den linken stick NATÜRLICH vor hochfahren in circa MITTELstellung (oder leicht drunter) stellen
...sonst natürlich ABHEBEN oder SCHWANZ AB :P (also bei vollem - P später)
.
Lösung?????:
...man könnte ja die Feder wieder einhängen,um beim hochfahren
"an nichts mehr" denken zu müssen...und um Fehler zu vermeiden :roll:
.
...aber wie fliiischt sich das...also mit dem "Widerstandspunkt" am Stick um die Null (+/-) Pitchachse????
... taugt das?...hat das jemand??? :shock:
(((Pssst...ham die 3D-Freaks das alle...und ich habs übersehen? :D ))))
.
Dankeeee.... :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2

Beitrag von skysurfer »

pico500 hat geschrieben: Man muss den linken stick NATÜRLICH vor hochfahren in circa MITTELstellung (oder leicht drunter) stellen
...sonst natürlich ABHEBEN oder SCHWANZ AB (also bei vollem - P später)
hmmmm moin helmut,

warum sollte bei voll -pitch der schwanz abgehackt werden :roll: :?:

ich bin zwar kein 3d freak und stehe auch noch gaaaaaannnnnzzzzz am anfang beim pitchi.

aber ich habe keine feder drin und starte den motor immer mit voll - pitch (habe ich auf -4° von der funke aus begrenzt).
ist zwar nicht schön für den akku, da motor strom ohne ende zieht, aber ich fühle mich dabei z. zt. noch auf der sicheren seite.
ohne feder empfinde ich den stick als viel feinfühliger wegen fehlendem rastmoment der feder.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

die Feder nervt mich nur und mach mir ein feinfühliges Steuern sehr schwer.

Auch die Rasten am Pitchknüppel habe ich fast ganz abgestellt.

Und lass dem Eco genug NegativPitch. Minus 4° brauchst Du zumindest, wenn Du bei Wind fliegen willst. Sonst kann es Dir passieren, dass Du ihn bei Wind nur mit grösster Mühe wieder runter bekommst und er in der Luft springt, wie ein Springbock.



Cu

Harald
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von pico500 »

@Sky
...hab ich mal gehört...aber vielleicht meinten die auch bei unsanftem Aufsetzen und Minus Pitch :oops:
@Hopper
...heisst also nach wie vor den linken Stick "kontrollieren" vorm Hochfahren...okokok....mir fällt grad ein,das man
ja beim Schieber/en betätigen EH SCHON die Hände am linken Stick hat. 8)
Ok... mindest - 4° :wink:
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Ganz einfach:

1. Rückstellfeder raus
2. Rastfeder montiert lassen
3. Rasten wegfeilen

Ihr werdet stauen wie schön fliegen sein kann!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von pico500 »

...alle klar...beuge mich der Masse :oops: :P
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

Auch wenn ich am Zoom nur -2 Pitch "unten" am Knüppel hab, starte ich immer mit Knüppel unten. Ist man ja gewöhnt, wenn man vorher Stellermodus geflogen ist. Und ich mit Schieber hab genau die Angewohnheit - Funke in der Hand, linker Daumen liegt auf Pitch, mit rechts wird per Schieber der Motor auf Touren gebracht. Bis jetzt (toi toi) ist der Zoom nicht unkontrolliert an die Decke gesprungen. Und die Rasten von der FX18 sind fast weggeschliffen.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „Sender“