Seite 1 von 1
#1 servobefestigung
Verfasst: 09.12.2006 15:09:38
von Bullrod
hey leutz.
ich habe mir auf euer anraten hin 3 hs-56er für meinen rex bestellt, die soeben eingetroffen sind.
nur jetzt kam ich zu der erkenntnis, dass in der plastikhalterung nur ein loch pro seite ist, und in den servos jeweils 2

.
löcher bohren wird schwierig, da die einzelnen löcher in der halterung verstärkt sind, und wenn ich links und rechts in das unverstärkte dünne plastik bohren würde, hätte das doch keinen halt, oder?
wie habt ihr das denn gelöst?
div
#2 Re: servobefestigung
Verfasst: 09.12.2006 15:19:48
von Eisi
Hallo div,
Bullrod hat geschrieben:wenn ich links und rechts in das unverstärkte dünne plastik bohren würde, hätte das doch keinen halt, oder?
Genau so. in das dünne Plastik gebohrt - es hält.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja noch einen dünnen Streifen Plastik (du hast bestimmt irgendwo vom Basteln ein bißchen Abfall rumliegen) mit Sec.Kleber noch hinter die Befestigung kleben und dann die Schraube für die Servobefestigung durch das dünne Plastik und den hinterlegten Streifen drehen.
#3 Re: servobefestigung
Verfasst: 09.12.2006 15:50:12
von labmaster
Bullrod hat geschrieben:hey leutz.
ich habe mir auf euer anraten hin 3 hs-56er für meinen rex bestellt, die soeben eingetroffen sind.
nur jetzt kam ich zu der erkenntnis, dass in der plastikhalterung nur ein loch pro seite ist, und in den servos jeweils 2

.
löcher bohren wird schwierig, da die einzelnen löcher in der halterung verstärkt sind, und wenn ich links und rechts in das unverstärkte dünne plastik bohren würde, hätte das doch keinen halt, oder?
wie habt ihr das denn gelöst?
div
Hääää, wer rät den hier zu den HS56 ?????
Die perfekten Servos für die T-Rex 450 Taumelscheibe sind die HS65 und nicht die HS56.
Die HS56 hat man auf der T-Rex450 Taumelscheibe verwendet als es die HS65 noch nicht gab.
Für das T-Rex450 Heck gerade mit dem Align Gyro und auch mit nem GY401 kann ich die HS56 aber sehr empfehlen.
Grüße,
Walter
#4 Re: servobefestigung
Verfasst: 09.12.2006 16:52:37
von Bullrod
Eisi hat geschrieben:Hallo div,
Bullrod hat geschrieben:wenn ich links und rechts in das unverstärkte dünne plastik bohren würde, hätte das doch keinen halt, oder?
Genau so. in das dünne Plastik gebohrt - es hält.
Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du ja noch einen dünnen Streifen Plastik (du hast bestimmt irgendwo vom Basteln ein bißchen Abfall rumliegen) mit Sec.Kleber noch hinter die Befestigung kleben und dann die Schraube für die Servobefestigung durch das dünne Plastik und den hinterlegten Streifen drehen.
hehe, danke für die antwort, aber div stand nur für danke im vorraus
mit der antwort von labmaster kann ich schonmal gar nichts anfangen, aber dir danke ich recht schön.