35mm lange M2 Schrauben in guter Qualität

Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#1 35mm lange M2 Schrauben in guter Qualität

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Da ich ja wie immer am micro heaven basteln bin brauche ich 4 stück m2er schrauben die 35mm lang sind! ob kreuz ob schlitz ob imbus ist egal hauptsache 35mm schrauben!
Das Wichtige ist daran das sie von SEHR GUTER QUALITÄT sein sollten also keine blech schrauben oder so die wenn man(n) mal richtig anknallt abreißen!

Wenn es keine M2er gibt gingen zurnot auch M3er

Also wer weis wo es die Schrauben gibt oder hat selber welche rumliegen? Wer noch welche hat der soll das mla hier rein schreiben dem kaufe ich 4stk. ab


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

huhu lars,

ich habe sowas! M2x40 in stahl.
schick mir ne PM wenn dir die schrauben gefallen. :wink:
Dateianhänge
SchraubeM2x40.JPG
SchraubeM2x40.JPG (81.04 KiB) 834 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#3

Beitrag von Lars Hillebrecht »

Tach Alexander!

Das sieht ja schonmal sehr gut aus!
Sind das schon was gehärtetere oder so "ganz" normale?
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

Sind das schon was gehärtetere oder so "ganz" normale?
hi,

das sind "normal" weiche...da ist nichts hart! :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

@Lars:

Was willste denn mit den Schrauben machen?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#6

Beitrag von Lars Hillebrecht »

TheManFromMoon hat geschrieben:@Lars:

Was willste denn mit den Schrauben machen?

Gruß
Chris
Das sind die schrauben die die heckrohrklemmung zusammendrücken
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

hi lars,

ich hätte auch noch M3x50/55/60 im angebot...in besserer qualität! :wink:
Dateianhänge
SchraubeM3x60.JPG
SchraubeM3x60.JPG (77.06 KiB) 808 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Dann vergiss es!

Nimm Inbusschrauben der Qualität 12.9
Das ist das beste was es gibt.

Alle Schlitz und Kreuzschlitzschrauben und so kannste vergessen, die sind alle viel zu weich.

Gruß
Chris
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von speedy »

Das sind die schrauben die die heckrohrklemmung zusammendrücken
Und wofür benötigt man dort gehärtete Schrauben ? :scratch:


MFG,
speedy
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
ich habe an meinen Schrauben mal das Gewinde abgedreht. Ich wollte die Heck Klemme fester machen, da sie sich bewegen ließ. Doch ziemlich schnell war das Gewinde ab :-(.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#11

Beitrag von xxxheli »

Hab mal gesucht schau halt ob was dabei ist


http://www.edelstahl-kraus.de/page2.html

http://www.online-schrauben.de/

Grüße
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#12

Beitrag von chr-mt »

Alle Schlitz und Kreuzschlitzschrauben und so kannste vergessen, die sind alle viel zu weich.
Also mir ist das ECO8 Heck noch nicht abgefallen und ich habe da ganz Normale lange (40mm?) M2 Kreuzschlitzschrauben drin...

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Also mir ist das ECO8 Heck noch nicht abgefallen und ich habe da ganz Normale lange (40mm?) M2 Kreuzschlitzschrauben drin...
Genau deswegen hatte ich auch gefragt.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Lars Hillebrecht
Beiträge: 491
Registriert: 07.02.2005 09:30:45
Wohnort: Hennef(Sieg)

#14

Beitrag von Lars Hillebrecht »

TheManFromMoon hat geschrieben:Dann vergiss es!

Nimm Inbusschrauben der Qualität 12.9
Das ist das beste was es gibt.

Gruß
Chris
wenn du mir sagst wos die gibt?


lars
Mein Setup: UPDATED
1.FP-Piccolo VERKAUFT:
2. Gensmantel Micro Heaven mit 3D Tuning R.I.P.
3: Artfantasie Lipoly V2 GFK mit CFK HeRo und SHP Motor
"Nuclear Submarine"


SKYPE: tomcat2906
helihopper

#15

Beitrag von helihopper »

piccolomomo hat geschrieben:Hi,
ich habe an meinen Schrauben mal das Gewinde abgedreht. Ich wollte die Heck Klemme fester machen, da sie sich bewegen ließ. Doch ziemlich schnell war das Gewinde ab :-(.
Moritz
Hi,

wenn Du die Klemmung des Heckrohres meinst, dann ist als Ursache dafür, dass es nicht sauber klemmt meist in anderen, als den Originalen Heckrohren zu sehen. Sobald die nur ein bis zwei Zehntel weniger Durchmesser haben musst Du die Schlitze an der Klemmvorrichtung ein kleines bischen auffeilen, oder einen kleinen Streifen Schleifpapier zwischen Rohr und Klemmung einschieben.




Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“